Herzlich willkommen bei Hoffnung für Tiere e.V.
Herzlich willkommen bei Hoffnung für Tiere e.V.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Tierschutzhof! Wir bitten Sie um Verständnis, dass Sie sich telefonisch anmelden, falls Sie ein bestimmtes Tierheimtier besuchen möchten.
Während unserer Öffnungszeiten heißen wir Interessenten für unsere Tiere herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie grundsätzlich außerhalb dieser Zeiten leider nicht empfangen können. Unsere Einrichtung ist keine öffentliche Einrichtung, wie z. B. ein Streichelzoo oder ein Tierpark. Unser Verein stellt für abgeschobene oder ausgesetzte Tiere, die unsere Unterstützung benötigen, ein vorübergehendes Zuhause zur Verfügung.
Ein ständiges Kommen und Gehen von Besuchern würde unsere Arbeit mit den Tieren erschweren und bedeutet insbesondere Stress für jedes einzelne Tier bei uns. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass das Betreten und Besichtigen des Tierschutzhofgeländes nur während der vorgesehenen Öffnungszeiten und ausschließlich bei Interesse an einem Tier möglich ist. Eine telefonische Voranmeldung ist dabei besonders hilfreich!
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer:
+49 (0) 3 59 55 7 26 04
oder per e-Mail:
info@tierhoffnung.de
Unsere Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Montag, Dienstag und Freitag:
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie während unserer Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen!
Während unserer Öffnungszeiten heißen wir Interessenten für unsere Tiere herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie grundsätzlich außerhalb dieser Zeiten leider nicht empfangen können. Unsere Einrichtung ist keine öffentliche Einrichtung, wie z. B. ein Streichelzoo oder ein Tierpark.
Unser Verein stellt für abgeschobene oder ausgesetzte Tiere, die unsere Unterstützung benötigen, ein vorübergehendes Zuhause zur Verfügung.
Ein ständiges Kommen und Gehen von Besuchern würde unsere Arbeit mit den Tieren erschweren und bedeutet insbesondere Stress für jedes einzelne Tier bei uns. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass das Betreten und Besichtigen des Tierschutzhofgeländes nur während der vorgesehenen Öffnungszeiten und ausschließlich bei Interesse an einem Tier möglich ist.
Eine telefonische Voranmeldung ist dabei besonders hilfreich!
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer:
+49 (0) 3 59 55 7 26 04
oder per e-Mail:
info@tierhoffnung.de
Unsere Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Montag, Dienstag und Freitag:
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie während unserer Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen!
Kontakt/Anfahrt
Kontakt/ Anfahrt
Wenn Sie uns Ihr Anliegen schreiben wollen, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular
Tierschutzverein „Hoffnung für Tiere“ e.V.
Röderhäuser 4 | 01900 Großröhrsdorf / OT Hauswalde
Telefon: +49 (0) 35955 72604
E-Mail: info@tierhoffnung.de bzw. tierhoffnung@gmx.de
Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda
1. Vorsitzende: Dr. Annett Kother
Wegbeschreibung/Anfahrt
Wegbeschreibung/
Anfahrt
- Autobahn A4/Abfahrt Ohorn/Großröhrsdorf (zwischen Dresden und Bautzen) nutzen
- am Ende der Ausfahrt nach rechts in Richtung Großröhrsdorf abbiegen
- nach ca. 300m die erste Straße nach links abbiegen
- kurz danach rechts in die Röderstraße abbiegen und dieser Straße folgen
- am Hinweisschild „Zimmervermietung Scherzer“ nach rechts abbiegen
- diesem Weg geradeaus durch einen Hof der „Zimmervermietung Scherzer“ folgen
- unser Tierschutzhof befindet sich dann auf der rechten Seite vollständig umgrenzt von Bäumen
Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes
Tierarztkosten machen uns Sorgen
Diese unglaubliche Summe mussten wir in letzter Zeit für Tierarztkosten aufbringen. Als kleiner Verein, der sich fast ausschließlich durch Spenden finanziert, stellt dies eine enorme Herausforderung dar. Zahnsanierungen, Impfungen, Kastrationen und natürlich Behandlungen gegen Schmerzen, tränende Augen und Ähnliches sind unvermeidlich. Schließlich tragen wir eine Verantwortung für unsere tierischen Schützlinge. Kannst du uns mit deiner Spende bei diesen Kosten unterstützen? Wir sind dankbar für jede Hilfe! Jetzt spenden
Renovierungshelden gesucht
Wir stehen derzeit vor anspruchsvollen Herausforderungen. Die Zeit hat ihre Spuren am Tierheim hinterlassen, insbesondere an den Hundeschlaf- und Katzenhäusern. Es gibt eine umfangreiche Liste von Aufgaben, darunter die Reparatur des Dachs, die Renovierung der Fassade, die Instandsetzung der Schlafhäuschen,...
Geschenke für alle die kein Heim haben
wünschen wir uns herzensgute Weihnachtswichtel, die ihnen kleine und große Päckchen voller köstlicher Leckerlis, Spielzeug, hochwertigem Futter, einem gemütlichen Bettchen oder Deckchen schicken - vielleicht sogar einen Wunsch von unserer Amazon-Wunschliste erfüllen.
Kaninchen Maja hat ein Zuhause gefunden
Zwerglöwchendame Maja kam ins Tierheim, da ihre Besitzer aufgrund einer privaten Veränderung die Kaninchenhaltung aufgeben musste. Maja zeigte sich von Anfang an sehr zurückhaltend und versteckt sich die meiste Zeit. Auch mit Futter ist sie nicht aus ihrem Versteck zu locken. Wir haben die Hoffnung, dass sich dieses Verhalten ändert, wenn Maja endlich wieder einen Artgenossen an ihrer Seite hat. Deswegen wäre es uns sehr wichtig, die einsame Kaninchendame recht bald wieder in ein liebevolles, artgerechtes Zuhause zu vermitteln.