Kennen Sie schon unsere Rubrik:

„Was gestern geschah?“ Finden Sie spannende Einblicke in unseren Tierheim-Alltag – folgen Sie unserem Tierheim-Tagebuch

A
m 06.12.2023 wurde der polnische Neuankömmling Eryk der Tierärztin vorgestellt. Trotz Sehbehinderung meisterte er die Fahrt und Treppen bravourös. Freundlich und um Streicheleinheiten buhlend, gewann er die Sympathien der Tierärztin. Die Untersuchung zeigte, dass sein linkes Auge eitrig und blind ist, und auch am rechten Auge besteht ein Defekt. Eryk erhält medikamentöse Behandlung, darunter Augentropfen und -salben sowie Antibiotika. Obwohl er sich zum Stillhalten überwinden muss, freut er sich über die Aufmerksamkeit. Hoffen wir auf schnelle Besserung.

Am 05.12.2023 erhielt das Tierheim einen erleichternden Anruf: Der Besitzer von Hund Ivo, den sie kurzfristig aufgenommen hatten, wurde aus dem Krankenhaus entlassen und wollte seinen Liebling zurück. Das Tierheim erfüllte diesen Wunsch, und es war eine große Freude auf beiden Seiten. Ivo japste und tanzte vor Freude, und die enge Bindung zwischen Hund und Besitzer wurde deutlich.

Am 11.12.2023 verließ der aufgeweckte und fröhliche Beagle Bigi das Tierheim. Obwohl er etwas Hunger hatte, war die Aufregung groß, als er in die Transportbox sprang. In Pirna angekommen, wurde er von seinem neuen Frauchen empfangen und betrat selbstbewusst sein neues Zuhause. Bigi erkundete alles, machte sogar „sitz“ und „platz“ für Leckerlis. Trotzdem blieb er aufgeregt und fand alles spannend. Nach dem Vertragsabschluss ging die neue Familie gemeinsam nach draußen. Abschließend verabschiedeten sich die beiden Gruppen, Bigi und seine neuen Besitzer gingen in eine Richtung, während die Tierheimmitarbeiter in die andere gingen. Das Tierheim wünschte Bigi viel Freude in seinem neuen Zuhause …

Am 06.12.2023 wurde der polnische Neuankömmling Eryk der Tierärztin vorgestellt. Trotz Sehbehinderung meisterte er die Fahrt und Treppen bravourös. Freundlich und um Streicheleinheiten buhlend, gewann er die Sympathien der Tierärztin. Die Untersuchung zeigte, dass sein linkes Auge eitrig und blind ist, und auch am rechten Auge besteht ein Defekt. Eryk erhält medikamentöse Behandlung, darunter Augentropfen und -salben sowie Antibiotika. Obwohl er sich zum Stillhalten überwinden muss, freut er sich über die Aufmerksamkeit. Hoffen wir auf schnelle Besserung.

Am 05.12.2023 erhielt das Tierheim einen erleichternden Anruf: Der Besitzer von Hund Ivo, den sie kurzfristig aufgenommen hatten, wurde aus dem Krankenhaus entlassen und wollte seinen Liebling zurück. Das Tierheim erfüllte diesen Wunsch, und es war eine große Freude auf beiden Seiten. Ivo japste und tanzte vor Freude, und die enge Bindung zwischen Hund und Besitzer wurde deutlich.

Am 11.12.2023 verließ der aufgeweckte und fröhliche Beagle Bigi das Tierheim. Obwohl er etwas Hunger hatte, war die Aufregung groß, als er in die Transportbox sprang. In Pirna angekommen, wurde er von seinem neuen Frauchen empfangen und betrat selbstbewusst sein neues Zuhause. Bigi erkundete alles, machte sogar „sitz“ und „platz“ für Leckerlis. Trotzdem blieb er aufgeregt und fand alles spannend. Nach dem Vertragsabschluss ging die neue Familie gemeinsam nach draußen. Abschließend verabschiedeten sich die beiden Gruppen, Bigi und seine neuen Besitzer gingen in eine Richtung, während die Tierheimmitarbeiter in die andere gingen. Das Tierheim wünschte Bigi viel Freude in seinem neuen Zuhause …

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • TSV Hoffnung für Tiere Karli

    Katze Karli sucht ein Zuhause-Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~ Der scheue Kater schien ohne Menschenkontakt aufgewachsen zu sein. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch im Tierheim keinerlei Ambitionen zeigt mit Zweibeinern in Kontakt zu treten. Meist versteckt er sich unter einer Decke oder im Kratzbaum, und macht sich so "unsichtbar". Karli hat, wie so viele schüchterne Katzen, bestimmt einen wundervollen Charakter, der noch entdeckt werden will, am liebsten als Einzelprinz.

  • kranke Katze Tierarztrechnung Februar 2024 Hoffnung für Tiere

    Tierarztkosten Februar 2024

    Die Tierarztrechnung des letzten Monats hat uns erneut schockiert. Unsere Tiere brauchen dringend medizinische Hilfe, aber wir können sie nicht allein finanzieren. Sie wurden von Menschen entsorgt, vergessen und vernachlässigt. Unsere Tierschutzarbeit hängt fast vollständig von Spenden ab - ohne deine Hilfe gibt es keinen Tierarztbesuch und keinen Schutz für unsere Tiere. Bitte, hilf uns jetzt! Selbst eine Spende von nur 5 Euro kann einen enormen Unterschied machen.

  • Ehrenamt Tierschutz

    Liebe für Tiere, ohne Zeit fürs Ehrenamt?

    Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich im Tierschutz? Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihre Zeit und Energie dem Tierschutz zu widmen und sich freiwillig für das Wohl von Tieren einzusetzen. Doch was motiviert sie dazu, sich auf diese Weise zu engagieren? Die Gründe sind vielfältig und reichen von persönlichen Überzeugungen bis hin zu einem starken Mitgefühl für unsere tierischen Mitbewohner.

  • Hund Beethoven Zahnstein

    Aktueller Notfall Beethoven

    Aktueller Notfall: Nach mindestens 8 Jahren im Zwinger in Rumänien ist es kein Wunder, dass Beethoven gesundheitliche Probleme hat. Seine Haut ist von schlimmen Milben befallen, er leidet unter einem kleinen Lidrandtumor, der sein Auge reibt und tränen lässt, und er hat Zahnstein, der dringend entfernt werden muss.

  • TSV Hoffnung für Tiere Bali

    Hund Bali sucht ein Zuhause-Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~

  • TSV Hoffnung für Tiere e.V. Dziadudek

    Hund Dziadudek sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Katzen und Narzissen Hoffnung für Tiere

    Osterglocken können gefährlich werden

    Warnung: Osterglocken und andere Frühlingsblumen können für Haustiere gefährlich sein Mit dem Frühling kommt die Blütezeit, und viele Menschen freuen sich über die bunte Pracht von Frühlingsblumen wie Osterglocken, Tulpen und Narzissen. Doch während diese Blumen für uns Menschen eine erfreuliche Aussicht darstellen, können sie für unsere pelzigen Begleiter eine ernsthafte Gefahr darstellen.
  • TSV Hoffnung für Tiere Katze Sheyla

    Katze Sheyla hat ein Zuhause gefunden

    ~ ist vermittelt ~

  • Taurin TSV Hoffnung für Tiere

    Taurin und – Wissenswert

    Katzen benötigen Taurin, da es eine essentielle Aminosäure ist, die für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unerlässlich ist. Hier sind einige Gründe, warum Taurin für Katzen wichtig ist ...
  • Pepe

    Spezialfutter gebraucht

    Hast Du Futti? Moin, ich bin der Pepe und noch nicht so lange im Hoffnung für Tiere Tierheim. Ich weiß auch noch nicht, ob es mir hier so wirklich gut gefällt. Stellt Euch vor, die haben mir ALLE Zähne ziehen lassen - ALLE. Gut, die waren alle kaputt und haben meine Knochen angefressen und ich hatte Schmerzen wie Hölle, aber jetzt... mein Kiefer tut immer noch weh und die sagen mein Spezialfutter geht zur Neige. Das ist eine Katastrophe - Beißen kann ich ja nun nichts mehr, also brauche ich spezielles Nassfutter davon ist wirklich nicht mehr viel da. Vielleicht kannst Du mir ein paar Dosen schenken?
  • Beethoven

    Aufnahmepaten im März 2024 gesucht

    Im März suchen wir wieder liebe Aufnahmepaten für sieben bezaubernde Hunde. Update: Alle Hunde haben Aufnahmepaten gefunden. Vielen Dank an alle Spender.

  • Xena

    Aufnahmepaten gesucht – Xena

    weiblich, ca.2 Jahre alt, 45cm, freundlich, aufgeschlossen, wurde nach ihrer Kastration nicht mehr abgeholt ~Die Aufnahmepatenschaft für Xena übernehmen Corinne Melches und Birgit Hörnig. ~  

  • Welma

    Aufnahmepaten gesucht – Welma

    weiblich, ca.2 Jahre alt, 50cm, freundlich, aufgeschlossen, wurde nach ihrer Kastration nicht mehr abgeholt ~Aufnahmepatin von Welma ist Anja Helm~  

  • Duce

    Aufnahmepaten gesucht – Duce

    männlich, ca.2 Jahre alt, 42cm, freundlich, lebhaft, wurde in der Stadt ausgesetzt  ~ Aufnahmepatin ist Jacqueline Röseberg~

  • Beethoven

    Aufnahmepaten gesucht – Beethoven

    Wurde uns ans Herz gelegt: Alter großer Rüde, lieb und ruhig. Wartet seit Jahren im rumänischen Tierheim Smeura. ~Aufnahmepaten von Beethoven sind Anna Buers-Loßnitzer und Birgit Hörnig~  

  • namenloser Rüde

    Aufnahmepaten gesucht – Jakub

    Geboren ca.2021, ca. 35cm groß, wurde im Wald ausgesetzt. Jakub ist lieb, verschmust und geht an der Leine. Wartet seit Monaten im polnischen Tierheim Belchatow. ~Frau Birgit Hörnig und Familie Jantosch übernehmen die Aufnahmepatenschaft für Jakub~