3-monatige Futter-Patenschaft

Helfen Sie jetzt: Futter-Patenschaft für unsere Tierheimbewohner

D

ie Kosten für die Versorgung unserer Schützlinge belasten uns stark. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.

Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro, für eine Katze etwa 150 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro (eine Katze ca. 1800 Euro). Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.

Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.

Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft geht ab 5 Euro im Monat los (nach oben sind keine Grenzen gesetzt) und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr.

Die Kosten für die Versorgung unserer Schützlinge belasten uns stark. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.

Im Winter sind die finanziellen Verpflichtungen besonders schwer für uns. Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro, für eine Katze ca. 150 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro (eine Katze etwa 1800 Euro). Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.

Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.

Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft kostet ab 5 Euro (nach oben keine Grenzen) im Monat und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr.

Wir suchen Futterpaten

Hund Fajer Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

Hund Fajer sucht Futterpaten

Mehr Infos über Fajer

Hund Leni Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

Hund Fred sucht Futterpaten

Mehr Infos über Fred

Danilo von der Elbe

Kater Danilo sucht Futterpaten

Mehr Infos über Danilo

Nymphensittich

Sechs Nymphensittiche suchen Futterpaten

Mehr Infos über unsere Nymphensittiche

Aliona

Hündin Aliona sucht Futterpaten

Mehr Infos über Aliona

Hund Narcisa Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

Hündin Narcisa sucht Futterpaten

Mehr Infos über Narcisa

Lorena

Hündin Lorena sucht Futterpaten

Mehr Infos über Lorena

Katze Anita Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

Katze Anita sucht Futterpaten

Mehr Infos über Anita

Hund George Zuhause gesucht Hoffnung für Tiere

Hund George sucht Futterpaten

Mehr Infos über George

Hund Conan Zuhause gesucht Tierheim

Hund Conan sucht Futterpaten

Mehr Infos über Conan

Hund Persy Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

Hund Persy sucht Futterpaten

Mehr Infos über Persy

Hund Gizi Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

Hündin Gizi sucht Futterpaten

Mehr Infos über Gizi

Luna

Hündin Luna sucht Futterpaten

Mehr Infos über Luna

Hund Florek sucht Futterpaten

Mehr Infos über Florek

Gunther

Kater Gunther sucht Futterpaten

Mehr Infos über Gunther

Dörte

Katze Dörte sucht Futterpaten

Mehr Infos über Dörte

Hund Labrador Juno Tierheim Hoffnung für Tiere

Hund Juno sucht Futterpaten

Mehr Infos über Juno

Kupidon Hund Tierschutz Hoffnung für Tiere

Hund Kupidon sucht Futterpaten

Mehr Infos über Kupidon

FundraisingBox Logo

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Katze Allison

    Katze Allison sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~

  • Sabrina

    Meerschweinchen Sabrina hat ein Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~   Meerschweinchenmädchen Sabrina wünscht sich ein artgerechtes und liebevolles Zuhause.

  • Wendy

    Meerschweinchen Wendy sucht ein Zuhause

    Meerschweinchenmädchen Wendy hat Zuhause gefunden.

  • Polly

    Meerschweinchen Polly sucht ein Zuhause-Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~   Meerschweinchenmädchen Polly wünscht sich ein artgerechtes und liebevolles Zuhause.

  • Hund Ramona Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Ramona sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~  Ramona sucht ein liebevolles Zuhause. Eine ausführliche Beschreibung folgt, sobald sich Ramona bei uns etwas besser eingelebt hat.

  • Hund Lusi Zuhause gesucht Tierheim

    Hund Lusi sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~  Lusi sucht ein liebevolles Zuhause. Ein ausführliche Beschreibung folgt demnächst.

  • Fritzi

    Katze Fritzi sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Ist der kecke Fritzi nicht ein niedlicher kleiner Floh?

  • kleiner Rüde

    Aufnahmepaten für kleinen Rüden gefunden

    Holst Du mich aus Polen raus? männlich, zurückhaltend, muss noch lernen entspannt an der Leine mitzugehen  ~ Aufnahmepate ist Erich Seefried - Ganz herzlichen Dank dafür! ~

  • Uriel

    Katze Uriel hat ein Zuhause gefunde

    ~ist vermittelt~ Uriel braucht verständnisvolle Katzenliebhaber mit genügend Geduld, die ihn seine schlechten Erfahrungen vergessen lassen und ihm zeigen, wie toll Menschen sein können.

  • Martha

    Katze Martha sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Für die zierliche Martha wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause – am liebsten mit einem Geschwisterchen, zum gemeinsamen Unfug treiben.

  • Gabriel

    Katze Gabriel sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Raphael

    Katze Raphael sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Wenn ein Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause findet, ist die Freude groß. Doch gerade bei Tierschutzhunden ist Vorsicht geboten: Viele Hunde aus dem Ausland oder aus schwierigen Verhältnissen haben traumatische Erfahrungen hinter sich oder kennen grundlegende Dinge des Alltags nicht. Unsicherheit und Angst können dazu führen, dass sie in Panik geraten und versuchen, zu fliehen. Deshalb ist eine ordentliche Sicherung besonders wichtig, um den Hund zu schützen und unnötige Risiken zu vermeiden.
  • Katzenpopulation ufert aus

    Aktueller Notfall Katzen-Notfall in Gartenanlage

    Nächste Baustelle - Katzen-Notfall in der Gartenanlage!
    In einer Gartenanlage haben wir etwa 15 unkastrierte Katzen, und wenn wir jetzt nicht handeln, droht dort im nächsten Frühjahr eine echte Katzen-Katastrophe. Die Menschen vor Ort sind tierlieb, aber schlichtweg überfordert. Deshalb brauchen wir eure Hilfe, um das Problem rechtzeitig in den Griff zu bekommen!
     
  • Sunny

    Katze Sunny sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Erst chippen dann registrieren

    Chippen und Registrieren – beides ist ein Muss!

    Das Chippen ist der erste Schritt, um die Sicherheit eines Haustieres zu gewährleisten, aber ohne Registrierung bleibt der Chip nur ein ungenutzter Datenträger. Es liegt in der Verantwortung der Tierhalter, diesen zweiten Schritt zu machen, um sicherzustellen, dass ihr Tier im Fall der Fälle nach Hause finden kann.