Zuhause gesucht – Huftiere2023-10-23T11:38:02+02:00

Huftiere & Co. auf der Suche nach einem neuen Heim

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

Die Pflege von Huftieren erfordert Zeit und Engagement. Sie müssen sich um die tägliche Fütterung, Reinigung der Ställe oder Gehege, Gesundheitsvorsorge und ausreichende Bewegung kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Bereitschaft haben, diese Verpflichtungen zu erfüllen.

Eine umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der spezifischen Huftierart, die Sie adoptieren möchten, ist unerlässlich. Dies beinhaltet Wissen über Ernährung, Verhalten, Gesundheitspflege und artgerechte Haltung.

Ebenso wichtig ist der Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt, der in der Lage ist, die Gesundheit Ihres Huftiers zu überwachen und medizinische Versorgung zu gewährleisten, wenn dies erforderlich ist.

Es ist von Bedeutung, die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Huftieren zu überprüfen. Je nach Tierart könnten spezielle Regeln und Anforderungen gelten.

Huftiere benötigen oft eine lange Eingewöhnungszeit und erfordern Geduld und Respekt. Es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren.

Betrachten Sie auch die Adoption aus Tierheimen oder Rettungsorganisationen als eine Option, um einem Tier in Not ein Zuhause zu bieten. Diese Organisationen können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Huftiers für Ihre Lebensumstände helfen.

Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, sich der langfristigen Verpflichtung bewusst zu sein, die die Adoption eines Huftiers mit sich bringt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für das Tier über viele Jahre hinweg zu übernehmen.

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

  • 22.07.2024

    Heutiger Glückspilz ist Katze Rummel. Auch wenn das die scheue Katze noch nicht so sah, ergab sie sich ihrer Situation. Während der Fahrt war sie ganz unauffällig, nur die großen Augen blitzten aus der Transportbox heraus. Pünktlich am Vormittag kamen wir am Rande von Kamenz in einer Sackgasse, die nicht einmal unser Navi fand, an. Beste Voraussetzungen also für einen risikoarmen Freigang. Aber erst einmal hat Rummel viel Zeit, sich im Haus an die Familie zu gewöhnen. Auf drei Etagen erstreckt sich ihr neues Zuhause, wobei sie für den Anfang in einer liebevoll für die Miez eingerichtetem Keller die ruhigste Stelle im Haus als Rückzug vorfand. Kaum öffnete sich die Tranportbox war Rummel draußen und versteckte sich in der Katzentoilette. Die Kinder waren aufgeregt, auch wenn sie nicht viel von der schwarzen Katze erlebten. Sie freuen sich schon darauf, wenn sie Rummel langsam für sich erobern können. Wir hoffen, dass Rummel auch bald -wie bei uns- Vertrauen fassen wird. Sie hat wirklich ein wundervolles Familienleben mit Erkundungen in den anliegenden Gärten und Feldern vor sich, ein tolles Katzenparadies.

  • 20./21.07.2024

    Wir nutzten das Wochenende, um eines unserer Katzenhäuser fröhlich bunt und abwechslungsreich für unsere Kleinsten zu gestalten. Kletterspaß und Spielefreuden sowie Kuschelkörbchen, an alles haben wir gedacht. Als wir Jade und ihre 6 Kitten umquartierten, war der Jubel riesig. Die Kleinen fanden alles spannend und tobten durch den Raum. Mutti Jade war sichtlich erleichtert, dass sie ganz oben auf einem der Kratzbäume eine Auszeit ohne die kleine "Rasselbande" genießen konnte. Wenn sie nicht gerade ihren Kindern gestattet, an die Milchbar zu kommen. Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, zu erleben, wie sich alle prächtig entwickeln. Noch ist keines von ihnen vermittlungsbereit, aber eine Verbesserung der Räumlichkeiten und der spielerischen Entfaltung ist uns jedenfalls gelungen.

  • Widderkaninchen gefunden

    Widderkaninchen gefunden

    am 04.07.2024  an der Luchsenburg eingefangen, weiblich, schien schon länger unterwegs zu sein, schlechter Allgemeinzustand  
  • Emily wartet auf ein Zuhause

    Ohne Dich funktioniert unser Tierheim nicht

    Rette unser Tierheim: Wir können kaum unsere Betriebskosten decken 🚨 Im Juli haben wir es nur geschafft, die Hälfte unserer Betriebskosten zu decken - darunter fallen Tierfutter, Tiermedizin, Tierheimbetrieb und Mitarbeiterkosten. Es bricht uns das Herz zu wissen, dass wir kämpfen müssen, um über die Runden zu kommen. Aber wir geben nicht auf, denn unsere Tiere verdienen Nahrung, Wärme, Liebe und Fürsorge. Bitte, lass uns nicht im Stich. Deine Spende rettet unser Tierheim. Zusammen können wir weitermachen und sicherstellen, dass jedes Tier, das zu uns kommt, die nötige Versorgung erhält. Gib uns die Kraft, weiterzumachen. Jede Spende zählt und hilft uns sehr - über eine kleine monatliche Zuwendung freuen wir uns besonders. Danke für deine Unterstützung!  

  • Froop

    19.07.2024

    Erneut wurden wir um die Aufnahme eine Fundkatze gebeten. Die dünne Katze schien schon älter zu sein und hielt sich seit geraumer Zeit in Wachau auf, wo tierliebe Menschen sie vorerst aufnahmen. Dem ersten Eindruck nach schien sie Zahnprobleme zu haben und außerdem haben wir den Verdacht das sie taub ist. Abgesehen davon scheint sie sehr nett und verschmust zu sein. Einen Chip hat sie leider nicht. Wir hoffen auch hier, dass sich die Besitzer bald melden. Irgendjemand muss doch die alte liebe Katze kennen oder vermissen.

  • Hund Florek sucht ein Zuhause-Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~ Nach Jahren im polnischen Tierheim sehnt sich Florek nach einem ruhigen, geduldigen Platz zum Ankommen. Wer öffnet ihm sein Herz?

  • Hund Diana sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~

  • Hund Diuna sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Als wir vor einigen Monaten zu Besuch in einem polnischen Tierheim waren, gingen wir durch die Zwingerreihen. Dort entdeckten wir sie: Diuna. Durch ihre schiere Größe überragte sie alle anderen Hunden und fiel uns ins Auge. Wir fragte die Mitarbeiter nach ihr und man erklärte uns, dass der Chart Polski nur unter sehr speziellen Bedingungen in Polen vermittelt werden darf. Noch dazu war Diuna "zu alt" und hatte eine sichtbare Umfangsvermehrung am Brustkorb. Zusammengefasst: sie hat in Polen keine Vermittlungschance.

  • Hund Nerra Kopfbild Zuhause gesucht

    Hund Nerra sucht ein Zuhause-Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~

  • Batida

    18.07.2024

    Heute stand unser Fundkaninchen im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie es tierärztlich verordnet wurde Widderkaninchen Batida noch einmal mit einem medizinischen Shampoo gegen äußerliche Parasiten behandelt. So ein Bad ist nichts was Kaninchen sehr genießen, aber leider war es notwendig. Batida hielt auch artig still und ließ sich waschen. Auch das anschließende trockenföhnen hielt sie brav aus. Währenddessen haben wir der Kaninchendame ein größeres Gehege aufgebaut und eingerichtet, damit sie sich auch die Beine ordentlich vertreten kann. Den größeren Auslauf nahm Batida neugierig an, hoppelte umher, putzte sich anschließend noch einmal selbst und legte sich dann der Länge nach hin. Am frühen Abend haben wir ihr dann noch einen großen Ast vom Apfelbaum gereicht. Auch diese Maßnahme fand Batida wirklich gelungen und mümmelte fröhlich los.

  • Katze Lilly hat ein Zuhause gefunden

    Katze Lilly hat ein Zuhause gefunden

  • Katze Luna

    Katze Luna hat ein Zuhause gefunden

    Katze Luna hat ein Zuhause gefunden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 19.12.2024

    Heute fuhr unser Tierheimauto wieder, um zwei unserer Schützlinge in ihr neues Zuhause zu bringen. Die heutigen Glückspilze sind die beiden Katzen Coffee und Cream. Die ca 30 minütige Fahrt verlief ruhig. Zur Mittagszeit kamen wir an, die Kinder waren noch in der Schule und der Familienvater öffnete uns die Tür. Den Zeitpunkt wählten wir absichtlich so, dass die Katzen nicht sofort bei Ankunft überfordert sind und sich in Ruhe schon einmal umsehen können. Die Transportboxen öffneten sich -wie üblich - an der ersten Anlaufstelle, der Katzentoilette. Wir zogen uns derweil für das Vertragliche zurück und ließen die Katzen im Bad ungestört Mut fassen. Nach einer Weile sahen wir Coffee vorsichtig umherlaufen, Cream folgte später. Beide verschwanden in der Wohnung. Die erste Hürde war also schon einmal geschafft und wir konnten uns die leeren Transportboxen unter den Arm klemmen. Von weitem ließ sich Coffee noch einmal kurz blicken, bevor wir Adieu sagten. In dem Mehrfamilienhaus haben die Katzen nun eine geräumige Wohnung als Revier, mit vielen Liegeflächen und Versteckmöglichkeiten. Wenn die Pflanzen im Frühjahr wieder nach draußen können, dürfen die Stubentiger auch gefahrlos den Wintergarten benutzen. Wegen der ländlichen Lage können beide zukünftig viele Vögel beobachten. Für die gesamte Familie waren es die ersten eigenen Katzen. Nur die Frau war früher mit Katzen aufgewachsen. Nun haben auch ihre Kinder das große Glück.

  • 18.12.2024

    Für die vier jungen Kätzchen, die wir aus einer Gartensparte aufgenommen haben, war die Quarantänephase nun endlich vorrüber. Nachdem die Samtpfötchen nicht nur körperlich einige Zieperlein hatten, sondern sich auch erst an menschliche Zuwendung gewöhnen mussten, war heut der Tag gekommen, wo sie bereit sind ein neues Zuhause zu finden. Anfangs waren die vier noch ganz verschüchtert und machten sich unsichtbar. Mit gewohnter Coolness versuchte Katerchen Uriel seinen neuen Mitbewohnern etwas Sicherheit zu geben. Und das schien zu klappen. Die kleine Aziza traute sich als erste hervor und als sie sah, wie Uriel gekrault wurde, stellte sie sich artig an, um sich auch ihre Schmuseeinheit abzuholen. Sobald sie sich etwas mehr heraustrauen werden wir die Kätzchen samt Fotos veröffentlichen.

  • 17.12.2024

    Heute hatten wir einen ganz aufgeregten Mitfahrer. Statt seiner zweiten Portion Futter kleideten wir Lenny hübsch ein uns halfen ihm ins Auto. Unter kurzem Singsang begleitet, fuhren wir bis nach Dresden- Klotzsche, um dort vom Parkplatz aus zum mehrstöckigen Haus zu laufen. Bei jeder entgegenkommenden Person blieb der Rüde erst einmal stehen und schaute ungläubig. Was wollen wir hier, wer sind all die Menschen und komischen Gegenstände? Einen Rollator hatte Lenny anscheinend bis dato noch nie zu Gesicht bekommen und nahm lieber etwas Abstand. Dann trafen wir auch noch gleichzeitig mit dem DHL- Fahrer ein, was Lenny erneut vor eine Herausforderung stellte. Also schnell ins Haus gehuscht und der Tierpflegerin folgen. Ehe er sich versah, waren wir im Fahrstuhl und schwupps, auch schon wieder im Hausflur. Für Lenny hatte sich eine außerirdische Welt aufgetan, so dass er selbst in der Wohnung noch ganz neben sich war. Sein neues Frauchen erkannte er allerdings, durch die vielen vorangegangenen Besuche waren beide schon vertraut. Aber erst als er ein Begrüßungsleckerlie bekam, wich er ihr partout nicht mehr von der Seite. Nach dem vertraglichen Teil entschlossen wir, gemeinsam noch ein Stück die Umgebung zu erkunden, bevor es ganz dunkel wurde. Nach zögerlichem Laufen auf dem Fußweg, bogen wir ein Stück reine Fußgängerzone mit Wiese auf beiden Seiten ein. Dies schien Lenny schon eher zu gefallen und offensichtlich weckte der Duft anderer Hunde seine Lebensgeister und er wollte freiwillig einen Umweg laufen. Wieder am Haus angekommen, verabschiedeten wir uns von Lenny, der brav seinem Frauchen folgte. Vielleicht ahnte er, dass nun in der Wohnung sein Abendessen auf ihn wartete. Wir freuen uns, dass der liebe Hundeopi so schnell ein tolles Zuhause gefunden hat und wünschen noch eine spannende und lange Lebenszeit miteinander.

  • 16.12.2024

    Auf verschiedenen Wegen erreichten uns eine ganze Menge Weihnachtsspenden. Nicht nur die Paketzusteller hatten alle Hände voll zu tun, sondern auch liebe Menschen bedachten uns mit reichlich Geschenken für Mensch und Tier. So hatten wir reichlich zu tun all die tollen Dinge ins Tierheim zu buchsieren, auszupacken und aufzuräumen. Wir sagen nochmals DANKE, an alle lieben Menschen, die uns und unsere Schützlinge so nett bedacht haben.

  • 14./15.12.2024

    Wir sind überglücklich, dass wir am Wochenende gleich zwei Katzen in ihr neues Zuhause bringen durften. An Bord unseres Tierheimautos waren die schwarze Schönheit Allison und der liebe aber scheue Kater Mauzl. Auf einem riesen Anwesen mit ganz viel Platz haben beide zukünftig ein paradiesisches Leben. Die Familie hatte schon immer Katzen. Ursprünglich wollten sie nur eine Katze, aber das Schicksal von Mauzl ging ihnen so nahe und sie wollten ihm unbedingt eine Chance geben. Dementsprechend zurückhaltend verhielt er sich auch, als sich die Box im neuen Zuhause öffnete. Allison hingegen war recht zutraulich. Nach einer Eingewöhnungsphase steht ihnen viel Land zur Verfügung und auch eine große Scheune zum austoben. Wir hoffen sehr, dass auch Mauzl noch aus sich herauskommt und sein neues Heim zu schätzen weiß.  

  • 13.12.2024

    Leider können nicht alle Tage im Tierheim schön sein. Heute am Freitag den 13ten wurde der Labradorrüde Juno wieder zurück ins Tierheim gebracht. Trotz Hundetrainer und aller guten Vorsätze kam es zu einem resourcenverteidigendem Beißvorfall, weswegen der junge Mann für sich einsehen musste, dass er Juno unterschätzt hat. Nun hat der stattliche Rüde wieder sein bekanntes Gehege im Tierheim bezogen.

  • 12.12.2024

    Uns wurde ein großes Glück zuteil: Katze Paula durfte auf eine Dauerpflegestelle umziehen. Eine nette Dame mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Katzen mit besonderen Bedürfnissen meldete sich bei uns und Paula durfte dorthin umziehen. Wir freuen uns sehr, dass Paula nun intensiver betreut und umsorgt wird. Das hat sie auf ihre alten Tage wirklich verdient.

  • Fröhliche Weihnachten

    Dieses Jahr war unglaublich – auch durch Ihre Unterstützung, der Hilfe unserer Spenderinnen und Spender und der freiwilligen Helferinnen und Helfer konnten wir so viel erreichen:

Nach oben