Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

 

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

kleine Hunde

mittlere Hunde

große Hunde

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 04.06.2025

    Am Nachmittag war die Tierärztin wieder zur Visite im Tierheim. Vorgestellt haben wir unter anderem unsere letzten beiden Fundkatzen, nach denen sich bedauernswerterweiße bisher niemand erkundigt hat. Der freundliche dicke schwarz-weiße kastrierte Kater, der an Raststätte der A4 zugelaufen ist, wurde mit schnurren gar nicht fertig, sodass die Tierärztin sein Herz gar nicht abhören konnte. Er ist leider auch nicht gechippt, sodass wir seine Besitzer nicht ausfindig machen konnten. Die scheue bildschöne Katze hat zwar einen Mikrochip, der aber leider nirgends registriert ist. Sie ist warscheinlich nicht kastriert. Als nächstes war der kleine Florek an der Reihe. Er bekam seine jährliche Impfung. Im Zuge dessen, haben wir ihm auch gleich noch eine zulang gewordene Daumenkralle gekürzt. Nun waren unsere drei neuen Hunde aus Polen zum Check dran. Hier konnte die Tierärztin nichts auffälliges feststellen - tolle Neuigkeiten. Als nächstes wollte die Tierärztin noch einmal nach Lorena sehen, bei der ein Lidarandtumor entfernt wurde. Da der Tumor ganz ungünstig im Augenwinkel war, überprüfte die Veterinärin ob Lorena ihr Lid richtig schließen kann. Auch hier war alles toll abgeheilt. Da sich Lorena zuletzt aufällig oft am Po geleckt hat, baten wir die Ärztin Lorenas Analdrüsen zu überprüfen. Tatsächlich war eine davon ein wenig entzündet, weswegen die Hündin nun ein paar Tage Medikamente bekommt. Zuguterletzt war Kater Max im Fokus des geschehens. Da er an Schnupfen litt, bekommt er nun ebenso wie Hündin Lorena Medikamente dagegen. Wir hoffen, er erholt sich bald.

  • 03.06.2025

    Der Abgabekater Max, der an schlimmen Durchfällen litt, machte dank des strikten Therapieplans - was seine Ausscheidungen anging - wirklich prima Fortschritte. Jeden Tag freuten wir uns, wenn er ein festes Häufchen abgesetzt hat. Doch leider machte uns Max nun anders Sorgen. Er schien sich einen Schnupfen eingefangen zu haben. Bei der geplanten Tierarztvisite wird die Tierärztin auch für dieses Problem einen "Schlachtplan" erarbeiten. Hoffentlich fühlt er sich dann bald besser und kann vielleicht in sein neues Zuhause umziehen. Max neue Eltern warten schon ungeduldig auf diesen Tag.

  • Hund Fajer Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Fajer sucht ein Zuhause

    ~hat Interessenten~ Fajer ist ein fröhlicher, aufgeschlossener, lebensfroher Hundejunge, der nun endlich irgendwo ankommen und geliebt werden möchte.

  • 02.06.2025

    Und erneut können wir von einer tolle Vermittlung berichten. Die charmante Hündin Luiza durfte tatsächlich schon in ihr neues Zuhause umziehen. Auf der kurzen Fahrt in den Nachbarort hatte sie trotzdem ziemlichen Stress im Auto. Umso glücklicher war sie, dass sie nach nur ein paar Minuten wieder aus der Transportbox befreit wurde. So tippelte sie fröhlich neben uns her zu ihrem neuen Wohnhaus. Es war so, als konnte Luiza ihr Glück gar nicht fassen, so überwältigt war sie beim Anblick ihres Gartens. Das nächste Hinderniss, die Treppen, hat sie sich gar nicht getraut, doch mit etwas Unterstützung klappte auch das. Im Haus selbst, besonn sich Luiza dann aber etwas und bewegte sich schon recht selbstsicher. Mit einem gutem Gefühl entließen wir Luzia in die Obhut ihrer neuen Familie. Wir hoffen, dass aus diesem "Rohdiamant" eine ganz tolle Alltagsbegleiterin wird.

  • 31.05./01.06.2025

    Wir sind glücklich, auch wieder etwas Positives berichten zu können. Denn heute konnten wir unsere Nager glücklich vermitteln. Die Kaninchen Nala und Seppel ließen sich problemlos einfangen und waren während der Fahrt ruhig. Im Innengehege ihres neuen Zuhauses durften sie wieder aus der Box aussteigen und Nala verkroch sich erst einmal. Seppel war ganz anders. Er erkundete das Gehege und mümmelte etwas. Zu ihrem künftigen Lebensraum gehört auch noch ein Außengehege, wobei hier die Familie noch dankbar einige Tipps annahm. Nun steht dem harmonischen und zufriedenen Kaninchenleben nichts mehr im Wege.

  • Schorsch

    Aktueller Notfall – Schorsch: Ohne CT keine Luft, keine Lebensqualität

    Kater Schorsch braucht Deine Hilfe – dringend.Seit Wochen ringt er nach Luft. Er schnauft, röchelt, kämpft – Tag für Tag. Es ist kein harmloser Katzenschnupfen. Der Verdacht: Polypen in der Nase, die seine Atemwege blockieren.
  • Aktueller Notfall – Oma Gizi Kreuzbandriss

     Sorge um Omi Gizi – Diagnose: Kreuzbandriss. Kosten: 2.000 €
    Alternative, wenn wir das Geld nicht zusammenbekommen? Undenkbar.
    Sie ist 14 Jahre alt. Sie hat ihr ganzes Leben in einem ungarischen Tierheim verbracht.
    Und jetzt – jetzt, endlich – fängt sie bei uns an aufzuleben.
  • Gizi

    30.05.2025

    Da das Gangbild von Hündin Gizi sich trotz spezieller Schmerzmittel nicht besserte, wurden wir mit ihr wieder in der Tierklinik vorstellig. Dort wurde sie geröntgt und nach Rücksprache mit uns wurde eine Computertomografie gemacht. Die Diagnose war niederschmetternd. Gizi hat auf beiden Seiten einen Kreuzbandriss. Eine Seite muss vor mehr als zwei Jahren gerissen sein. Da dies im ungarischen Tierheim nicht behandelt wurde, ist Gizis Knie schon ganz arthortisch verändert. Ihr gesundes Bein hat über all die Zeit die Last abgefedert und ihr geholfen. Nun ist auch das Kreuzband an ihrem gesunden Bein gerissen mit dem Ergebnis das Gizi stark lahm. Wir wollen Gizi gern operieren lassen, um ihr ein schmerzfreies und würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Kosten dafür werden sich, laut Kostenvoranlag, auf ungefähr 2000€ belaufen. Bitte helfen Sie uns und Gizi mit Ihrer Spende. Es wäre wirklich wichtig für die Hundeomi.