Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
18.07.2025
Einer kommt und einer geht. Richtung neue Heimat durfte uns heute der aufgeweckte Rüde Conan verlassen. Sein neues Frauchen und Freundin des Tierheims hat ihn bei vielen Besuchen bei uns kennen und lieben gelernt. Auch das zusammentreffen mit den Hunden der ganzen Familie verlief entspannt, sodass einem Umzug nichts mehr im Wege stand. Im neuen Zuhause war Conan erst einmal völlig überwältigt von den ganzen Eindrücken, beäugte neugierig das heimische Meerschweinchen-Kino und wunderte sich über die Aquarien. Wir freuen uns sehr, dass Conan, der bereits 2023 in "Das kleine Licht", dem Magazin der Smeura, abgedruckt wurde, nun endlich ein liebevolles Zuhause gefunden hat. Der freigewordene Platz wurde gleich wieder belegt. Nach über fünf Jahren wurde uns der Rüde Randolf zurückgebracht. Seine Besitzerin hatte geheiratet und ein Kind bekommen. Nun sorgte sie sich um die Sicherheit des Nachwuchs und brachte Randolf zurück in unsere Obhut. Randolf hatte merklich Stress, hechelte und zitterte. Seine Krallen waren viel zu lang und er war übergewichtig. Bedauerlicherweise hat er in den vergangenen Jahren keinen Tierarzt gesehen, sodass wir dies in kürze übernehmen werden.
17.07.2025
Die dieswöchige Visite ging zügig von der Hand. Zwei unserer Samtpfötchen erhielten ihre zweite Impfung und sind somit vollständig grundimmunisiert. Einer Vermittlung steht somit nichts mehr im Wege. Fundkaterchen Henry bekam seine erste Impfung und soll demnächst kastriert werden. Die Geruchsbelästigung durch den Kater ist doch enorm. Auch Kater Mutlich, der aus der Wohnung stammt, die zwangsgeräumt wurde, kam auf den Untersuchungstisch. Er ist zu dünn und laut Einschätzung unser Tierärztin ein noch junger unkastrierter Kater. Auch er wird wohl in kürze kastriert werden. Zu guter letzt bekam auch Aliona noch ihre jährliche Auffrischungsimpfung. Der rote Fundkater, der kürzlich in Radeberg auf einer Kreuzung aufgegriffen wurde, konnte zum Glück zu seiner Besitzerin wieder übergeben werden.
Start ins Leben Paten gesucht – 2 kranke Fundkätzchen
Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.16.07.2025
Eine ganz fantastische Vermittlung ist uns heute geglückt. Einer unserer Nymphensittich-Hähne durfte in ein liebevolles und artgerechtes Zuhause umziehen. Bunji, wie der hübsche Kerl ab sofort heißen darf, hat das große Los gezogen. Er verstärkt nun eine ganz lustige bunte Truppe von Nymphis, die den lieben langen Tag Freiflug haben dürfen. Er fremdelte auch gar nicht und setzte sich gleich in die Nähe seiner Artgenossen, um Anschluss zu finden. Wir freuen uns für Bunji und hoffen, dass unsere verbleibenden fünf Nymphensittich Hähne, ebenso viel Glück haben werden.
15.07.2025
Die bezaubernde Katzeomi Sprotte durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Die kurze Fahrt wurde von leisem miauen von Sprotte untermalt, bis sich endlich die Transportbox wieder öffnete. Sprotte war gar nicht schüchtern, beschnüffelte die fremde Umgebung gleich ganz neugierig und folgte uns langsam mit erhobenen Schwänzchen durch die Zimmer. Ihr neues Frauchen, ebenfalls eine ältere Dame, war gleich ganz aus dem Häuschen wie toll Sprotte sich verhält. Ihre letzte Miez kam nie auf den Schoß gehopst, so wie es Sprotte gleich tat, als wir uns für den vertraglichen Teil in der Stube niederließen. Ach was war das schön, dass wir Mensch und Tier gleichermaßen glücklich machen durften.
14.07.2025
Eine Fahrtstrecke von etwa 250 km stand auf dem Plan. Was war der Grund? Hündin Xandra durfte ins ländliche Umfeld von Erfurt ziehen. Während der Fahrt verhielt sie sich ganz tapfer und ruhig, obgleich ihr Speicheln anzeigte, dass sie sich unbehaglich fühlte. Als wir ankamen, war sie froh, ausstegen zu dürfen und schnupperte ein wenig, bis sie eine bekannte Stimme hörte. Ihr neues Herrchen kam uns entgegen und gemeinsam gingen wir zunächst in den Garten. Xandra drehte mit uns eine interessierte Runde, bis sie uns zum Schmunzeln brachte: vor einer Erdmännchen- Figur blieb sie irritiert stehen und begutachtete das unbekannte Wesen von allen Seiten. Ok, davon schien keine Gefahr auszugehen. Mit derart gestilltem Wissensdurst betraten wir das Haus, wo auch schon die anderen Familienmitglieder warteten. Xandra, die zukünftig Käthe heißen wird, zeigte keinerlei Berührungsängste, lief zu jedem freudig hin und kuschelte ausgiebig. Nach Vertragsabschluss lächelte uns Xandra zum Abschied am Gartentor noch einmal freudig zu.
12./13.07.2025
Hier hatte definitiv das Schicksal seine Hände im Spiel: Durch Zufall erfuhr eine Frau von der Rückkehr von Kater Karli. In ihrem Haushalt lebt bereits eine Katze von Karlis ursprünglichem Zuhause, einer tierlieben älteren Dame, welche leider selbst hilfsbedürftig wurde. Der älteren Dame stand damals eine Tierpsychologin zur Seite, diese besuchte Karli auch in der Anfangszeit in unserem Tierheim. Wie es der Zufall so wollte, steht die Frau, die sich nun bei uns meldete, ebenfalls in Kontakt mit der Tierpsychologin. Beste Voraussetzungen also für unseren Schützling: eine vertraute Artgenossin aus seinem früheren Zuhause, eine bekannte fachmännische "Betreuerin" für Nachfragen, da stand seiner Vermittlung nichts mehr im Wege. Er darf nun in einer großen 3-Raum-Wohnung mit verglastem Balkon in seinem Tempo heimisch werden. Zur Eingewöhnung bezog er erst einmal ein extra Zimmer, ausgestattet mit seiner Lieblings-Pappbox als Rückzugsort und Futter. Wir sind sicher, dass Karli all die glücklichen Umstände helfen werden, damit er nun endgültig ankommen wird.