Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
17.06.2025
Der hübsche Kater Danilo durfte heute seine Köfferchen packen und dem Tierheimleben adieu sagen. Ganz entspannt ließ er sich in die Transportbox heben und unterhielt uns sehr gut während der halben Stunde fahrt. Seine neuen Besitzer waren schon ganz aufgeregt. Im Gegensatz zu Danilo, der wie ein edler Graf über seine Länderein schritt, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit darf er dann auch wieder seinen geliebten Freigang genießen. Die wunderschöne ruhig Wohngegend läd ganz wunderbar zum stromern ein. Was für eine tolle Vermittlung!
16.06.2025
Erneut wurde uns ein Fundhund übergeben. Das Tier hockte seit Stunden an der Bundesstraße, wie uns ein Facebook-Post verriet. Und auch er war, trotz vorhandenem Mikrochip nirgendwo registiert. Wir quartierten ihn erst einmal bei uns ein und hofften auf eine Meldung der Besitzer. Am frühen Abend dann kamen die Leute tatsähclich zu uns, um ihren Hund wieder abzuholen. Der unkastrierte Rüde war während der Arbeitszeit der Menschen allein im Garten und sprang einfach über den Zaun. Wie wir erfuhren, auch nicht zum ersten mal. Jedenfalls waren wir froh, dass er die Nacht nicht im Tierheim verbringen musste. Den Weg ins Glück fand Samanta. Seit Wochen kam fast jeden Tag eine ganz einfühlsame und tierliebe Frau zu uns, die in der Vergangenheit schon einmal einen ängstlichen Hund aus unserer Obhut übernommen hat. Über die Zeit fasst Samata immer mehr Vertrauen, ließ sich das Geschirr anlegen und ging auch brav mit spazieren. Wirklich eine großartige Entwicklung. Im neuen Zuhause war die junge Hündin erst einmal wieder ziemlich verschüchtert. Durch gute Vorbereitung lief aber alles in geordneten Bahnen. Auch eine Box stand bereit, falls sich die Hündin zurückziehen möchte. Wir hoffen, dass Samata und ihr Frauchen recht bald als eingespieltes Team zusammenwachsen und Samanta dann ihr Leben in vollen Zügen genießen kann.
14./15.06.2025
Kater Schorsch durfte aus der Tierklinik entlassen werden. Der weiß-schwarze Kater hatte den Eingriff gut überstanden. Seine Nierenwerte wurden nach der Operation engmaschig kontrolliert. Nun muss noch ein paar Tage Medikamente nehmen, bevor wir mit ihm zur Nachkontrolle fahren. Danke an alle fürs Mitfiebern! Und an dieser Stelle auch Danke an den tapferen Patienten: Schorsch war ganz lieb! Als weiteres Highlight am Wochenende zählte für uns die Zusammenführung von Lorena und ihren alten Zwingergenossen: Simba, Xox und Sorana komplettieren ab sofort unser Hofrudel. Die drei Neuen hatten anderes im Sinn, als sich umzuschauen- sie hatten zu sehr mit sich zu tun, mit der Wärme und der ganzen Aufregung. Lorena schnupperte ganz niedlich an allen, tänzelte um sie herum und machte Spielaufforderungen. Lorena wirkte gleich jugendlicher. Sorana freute sich über Lorena, aber im Allgemeinen hält sie sich sehr an Simba. Die beiden jüngeren Fellschnuten Finna und Xandra leisteten Kupidon, der nach Peggys Vermittlung wieder alleine war, Gesellschaft. Am besten lässt es sich mit "sie haben sich arrangiert" beschreiben. Seit Kupidon Hündin Finna einmal eingebremst hatte, weil zu schnell unterwegs war, emfand sie den großen Kupi als nervige "Spaßbremse" und sagt ihm das gelegentlich auch. Kupidon ignoriert einfach ihr Geschwätz.