Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
06.03.2025
Bei schönstem Frühlingswetter fuhren wir mit Nelly in einen Stadtteil von Dresden. Ins Auto ließ sie sich problemlos hineinheben und als sich die Tür wieder öffnete, schien es, als hielte sie für einen Moment den Atem an. Dann erkannte sie schon ihr Herrchen. Wir hoben sie behutsam aus der Box und setzten sie auf die Wiese. Nach einer kurzen Phase des Lage sondierens siegte die Neugier und ihre Nase ging auf Schnupperkurs. So lief sie gespannt am Hauseingang vorbei und wir gaben ihr selbstverständlich die Chance, ihre neue Umgebung derart freiwillig zu entdecken. Nelly überraschte uns mit ihrem einerseits unsicheren, anderereseits durchaus interessierten Auftreten. Im Treppenhaus war es aber mit ihrem neu gewonnenen Mut auch schon wieder vorbei. So trugen wir sie die Stufen hoch. Auch in der Wohnung tippelte sie ab und zu neugierig umher, folgte sogar schon ihrem Herrchen in andere Räume und legte sich schließlich in ihr Hundebett. Wir freuen uns, dass die zarte Hündin diese tolle Chance bekam und sich nun in Ruhe und mit viel Geduld entfalten darf. Nachdem wir uns verabschiedeten, wartete auch schon der nächste Glückspilz auf seine Vermittlung. Don Carlo zog in ein schönes Städtchen die Sächsische Schweiz. Da sich der vorhandene jüngere Kater eher den Katzen der Umgebung unterordnete, sollte er einen starken Kameraden und Freund an seiner Seite wissen. Don Carlo überzeugte mit seiner ruhigen, unaufdringlichen und dennoch imposanten Erscheinung. Dies bewies sich auch vor Ort, als er wieder aus der Transportbox aussteigen durfte. Selbstbewusst ging er auf Entdeckertour. Dass ihn der vorhandene Kater anfauchte, ließ ihn unbeeindruckt. Beide blieben ruhig und so gingen wir in Hörweite zum schriftlichen Teil über. Dann sahen wir Don Carlo in der zweiten Etage dösen, der andere Kater lag auf dem Kratzbaum und beobachtete aus einiger Entfernung alles. Kein Fauchen mehr, kein Jagen, das stimmte uns positiv, dass sich beide mit der Zeit aneinander gewöhnen und vielleicht auch richtig dicke Kumpel werden. Wer keine Fehler macht, macht warscheinlich auch sonst nichts: Mit erschrecken ist uns heute aufgefallen, dass wir noch gar nicht von der Ankunft, der drei neuen Hunde aus Polen berichtet haben. Das muss im Eifer des Gefechts einfach untergegangen sein. Dieses Missgeschick wollten wir hier gern aufklären und uns bei allen Spendern dafür entschuldigen. Filipek, Neska und Ali stammen aus dem polnischen Tierheim, aus dem auch Melisa stammte. Neska ist eine kleine Jagdterrier(Mix?) Hündin, die entgegen ihrer Rassebeschreibung völlig entspannt mit Katzen ist. Sie wurde uns ans Herz gelegt, weil sie so ein schlimmes Hautproblem hat. Auf dem Video von Neska war auch Ali zu sehen, der freundliche Hundeopi soll ein schweres Herzgeräusch haben, aber ist ansonsten ein Schatz. Und auch Filipek ist ein älterer Rüde, an dem einfach jeder vorbei schaut, obwohl er so ein sonniges Gemüt hat. Die Beschreibung aus Polen traf absolut zu: alle drei Hunde waren absolut Schätzchen, nett, freundlich, tippelten gleich mit uns mit. Auch bei der Eingangsuntersuchung durch den Tierarzt waren die drei total lieb. Leider müssen die drei Fell-Senioren zur Zahnsanierung. Noch dazu hat Neska einen Milchleistentumor, doch wegen ihrer schlimmen Haut kann dieser derzeit nicht operiert werden. Sie bekommt nun erst einmal Tabletten, Ohrentropfen und Spezialfutter. Zumindest scheint sie nicht unter Juckreiz zu leiden, was sehr gut für die Heilung ist. Beim abhören von Alis Herz konnte die Ärztin ein Geräusch bestätigen. Das im Anschluss durchgeführte Herzultraschall zeigte aber, dass die Veränderung am Herz nur minimal ist und er keine Medikamente nehmen muss. Was für ein Glück. Wir sind froh, die drei Seelchen bei uns haben zu dürfen. Über Spenden für die medizinische Versorgung freuen wir uns sehr.
05.03.2025
Ein überraschend tolles Angebot erhielten wir von Frau Henriette Braun, Inhaberin eines Fotostudios in Kamenz. Im Rahmen einer Anfrage einer Praktikantin reifte in ihr der Gedanke, dass es an der frischen Luft mit Tieren am lockersten und spannendsten wäre. So hießen wir sie am Mittag willkommen, um einige unserer Schützlinge abzulichten. Sie gestatte uns, dass wir die Bilder anschließend kostenfrei zur freien Verwendung erhalten dürften. Da konnten wir selbstverständlich einfach nur Ja sagen. Es lief bestens, die meisten Katzen und alle vorgestellten Hunde zeigten sich von ihrer fotogenen Seite und auch die Sonne strahlte perfekt. Amüsiert waren wir über Katze Flocke. Entzückt über die besondere Aufmerksamkeit wollte sie sich immer wieder ins Bild drängen. Dieser Tag wird sicher nicht nur der Praktikantin positiv im Gedächtns bleiben. Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
04.03.2025
Der heute Tag verlief unspektakulär. Unsere Schützlinge dösten in der Sonne und genossen die angenehmen Temperaturen auf dem Fell oder der Wolle. Wie passend war es da, dass einige liebe Menschen noch ein paar Decken und Hundebettchen vorbeibrachten. Außerdem gab es einige Anfragen wegen weiteren zugelaufenen "wilden" Katzen in den umliegenden Dörfern. Durch die Frühlingsgefühle hervorgelockt, werden sie präsenter und es ist dringend an der Zeit, schnell zu handeln. Die Fälle nehmen schon wieder überhand, doch resignieren kommt nicht in Frage. Daher sind wir auf Ihre liebe Mithilfe angewiesen, damit wir die vielen Kosten stemmen können. Denn wer kümmert sich denn sonst um die Katzenpopulation? Über Spenden in unseren Kastationsfonds freuen wir uns sehr. Gemeinsam können wir Katzenelend verhindern.
Hund Ali sucht ein Zuhause
Ali ist bei uns tadellos stubenrein, geht gut an der Leine, hat noch nicht einmal gebellt und verträgt sich wirklich super mit seinen Artgenossen. Er geht angstfrei in geschlossene Räume und macht auch nichts kaputt. Wir würden ihn durchaus als Anfängerhund beschreiben. Hat Ali Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich schnell im Tierheim.
Hund Filipek sucht ein Zuhause
Bei uns ist Filipek stubenrein und sehr gut mit Artgenossen verträglich. Am meisten liebt er jedoch seine Freundin Neska, mit der er sich oft ein Körbchen teil und auch hin und wieder spielt. Wir wünschen uns für den hübschen Kerl ein gemütliches Zuhause, in dem er verwöhnt wird, gern auch zu einem freundlichen Artgenossen. Hat Filipek ihr Interesse geweckt? Dann melden sie sich schnell im Tierheim, um den tollen Filipek kennenzulernen.
Hund Dante sucht ein Zuhause
Der lustige, dreifarbige Dante kommt immer mit guter Laune um die Ecke. Obwohl seine Tierheimkarriere nun insgesamt schon drei Jahre andauert, hat er seine Lebensfreude nicht verloren. Wir übernahmen den hübschen Rüden aus einem polnischen Tierheim, um ihm bei uns eine Chance auf ein besseres Leben zu bieten.