Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

 

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

kleine Hunde

mittlere Hunde

große Hunde

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 20.06.2025

    Nur einen Tag nach Narcisa, durfte auch ihr Zimmergenosse George in seinen neuen Lebensmittelpunkt umsiedeln. Am frühen Nachmittag machten wir uns mit dem Rüden auf den Weg. Während der Fahrt war er ziemlich unruhig und jammerte ein bisschen. Doch der Ärger war schnell verschwunden, als aus der Transportbox steigen durfte. Eine kurze Wegstrecke bis zum Haus meisterte er mit Bravour. Auch also ein großer unangeleinter Windhund George begrüßen wollte, blieb der ganz cool. Erst als er die Treppen im Haus erblickte wankte sein Selbstvertrauen ein wenig. Doch kaum hatte der kecke Rüde "seine Leute" wiedererkannt, tippelte er mutig die Stufen mit nach oben. In der Wohnung musste erstmal alles gründlich mit der Spürnase erkundet werden. Es dauerte nicht lange, bis er das Essen auf dem Couchtisch gefunden hat und auch gern probieren wollte. Gerade noch rechtzeitig konnten wir ihm den Snack verwehren. Sein neues Frauchen zeigte George dann den großen Balkon und auch das darauf befindliche Sofa, wo der Rüden gemeinsam mit sein Leuten lümmeln und die Aussicht genießen kann. Während George so abgelenkt war entschwanden wir ganz unauffällig aus der Wohnung und fuhren mit einem guten Gefühl zurück ins Tierheim.

  • Aktueller Notfall – Zwei winzige Kämpfer brauchen jetzt unsere Hilfe!

    Heute wurden diese beiden ca. vier Wochen alten Katerchen völlig entkräftet zu uns gebracht – unterkühlt, abgemagert, voller Zecken und Haarlinge, mit vereiterten Augen und kaum noch Kraft zum Miauen.

  • Narcisa im neuen Zuhause

    19.06.2025

    Heute dürfen wir wieder von einer ganz tolle Vermittlung berichten. Ganz nette Menschen waren für die schüchterne Wuschelhündin Narcisa im Tierheim und konnten ihr Herz gewinnen. Mit dem bereits vorhandenen Rüden klappte es von Anfang an ganz hervorragend, sodass wir heute Narcisa in ihr neues Zuhause bringen konnten. Die Fahrt verlief ganz entspannt. Beim Wiedersehen zeigte sich Narcisa von ihrer besten Seite und verteilte fleißig Küsschen. Auch das erste Zusammentreffen mit dem vorhandenen Kater war recht unspektakulär. Beim Ausfüllen des Vertrags bemerkten wir dann einen ganz wunderbaren Zufall. Es war tatsächlich Narcisas Geburtstag! Wirklich ein Grund zu feiern. Nicht nur wegen des Geburtstags, sondern auch weil die wuschelige Hündin ein neues Zuhause gefunden hat.

  • Katze Nata Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Nata sucht ein Zuhause

    ~hat Interessenten~ Nata kam erst vor kurzem zu uns ins Tierheim. Sie zeigt sich als liebe, kleine Prinzessin, verspielt und fröhlich, aber auch mit Charakter.

  • Senior

    Aufnahmepaten für Senior Rüde gefunden

    Dieser arme zweölfjährige Hundeopa ist seit 2017 im polnischen Tierheim. Mit den Jahren schwand seine Kraft und er konnte sich nicht mehr gegen seine Zwingergenossen zur wehr setzen. Wir wollen dem armen Kerl hier ein besseres Leben bieten. ~Aufnahmepatin ist Doris Karsch. Vielen herzlichen Dank dafür! ~

  • Katze Sprotte Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Sprotte sucht ein Zuhause

    Sprotte kam erst vor kurzem zu uns ins Tierheim. Sie zeigt sich als äußerst liebe und sehr verschmuste Katze.

  • Hund Ola Aufnahmepatenschaft Tierheim Hoffnung für Tiere

    Aufnahmepaten für Ola gesucht

    Gerade einmal 2 Jahre ist die kleine Hündin Ola alt und davon lebt sie nun schon fast ein Jahr in einem polnischen Tierheim. Sie geht einfach in der Masse an Hunden unter. ~ Aufnahmepatin ist Kerstin Bajohra~

  • Seniorhund Aufnahmepatenschaft Tierheim Hoffnung für Tiere

    Aufnahmepaten für Senior gesucht

    Verzweifelt schaut der kleine, 12 jährige, namenlose Hundesenior, denn seit fast 1 Jahr sitzt er ohne Chance in einem großen polnischen Tierheim. Hunde in diesem Alter werden in Polen nicht adoptiert, sie sterben normalerweise im Tierheim. ~ Aufnahmepaten sind Ursula Bernhardt, Familie Jantosch und Susanne Wirth. Vielen herzlichen Dank!~