Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.
Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.
Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
05.08.2025
Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten – so wie die von Fundkater Simba, der gestern endlich wieder in die Arme seiner Besitzerin zurückkehren durfte. Anfang Juli war der getigerte Kater mit der weißen Nase in Großröhrsdorf aufgefunden worden – ganz ohne Kennzeichnung, alleine unterwegs, und niemand schien ihn zu vermissen. Doch der Eindruck täuschte. Seine Besitzerin, eine ältere Dame ohne Internet oder soziale Medien, hatte ihn schon seit geraumer Zeit schmerzlich vermisst – und befürchtete das Schlimmste. Umso größer war die Überraschung, als sie im Rödertalanzeiger eine Anzeige entdeckte: „getigerter Kater gefunden“ Das konnte nur ihr Simba sein!Überglücklich meldete sie sich bei uns – und ja, es war tatsächlich ihr vermisster Schatz. Gestern kam sie zu uns, um ihn nach Wochen der Sorge wieder in die Arme zu schließen. Simba war inzwischen kastriert und gechippt worden – und natürlich nutzten wir die Gelegenheit, ihn gemeinsam mit seiner Besitzerin auch gleich bei TASSO registrieren zu lassen. So ist er für die Zukunft besser geschützt – falls ihn doch wieder einmal die Abenteuerlust packen sollte.
04.08.2025
Gestern war es so weit, die 4 Notfellchen aus dem polnischen Tierheim durften zu uns reisen. Für alle die einzige Chance in ihrem Leben, noch einmal dem Zwinger in Polen zu entfliehen. Die große Omi Babuszka kam als Erste aus der Box. Sie begrüßte alle schwanzwedelnd, erkundete neugierig ihr neues Gehege – trotz der schwachen Hinterbeine, denen monatelange Enge im kleinen Zwinger jede Muskulatur genommen hat. Ihre Lebensfreude hat sie sich trotzdem bewahrt. Und dann stiegen die winzig kleinen Hundedamen Fiolka, Edzia und Gosia aus dem Auto. Alle ziemlich gezeichnet von dem Stress in dem völlig überfüllten polnischen Tierheim mit stumpfem, schuppigem Fell. Und Edzia mit einem kaputten Äuglein, wo dringend die Tierärztin drauf schauen muss. Doch schon nach wenigen Minuten bei uns tauten die drei Kleinen auf und ihre Gesichter fingen an zu strahlen. Fiolka und Edzia wollten nur noch bei uns Menschen sein, kuscheln und wirkten so erleichtert. Und die kleine Gosia hielt sich an ihre Freundin Edzia, immer etwas im Hintergrund, aber dennoch neugierig. Sie traut der neuen Freiheit noch nicht so recht über den Weg. Aber ganz lieb, ließ sie sich streicheln und leckte die Hand. Sie ist ein entzückendes, zartes Hundewesen. Wir sind sicher, dass sich diese 4 wundervollen Hundedamen gut eingewöhnen werden und bald fröhlich bei uns im Rudel mitlaufen.
02./03.08.2025
Der schwarz- weiße Abgabekater Manfred, der mit gerade einmal 5 Jahren einen schweren Verlust zu verdauen hatte, da seine Vorbesitzerin leider verstorben war, hat ganz schnell eine neue Familie gefunden. Das moppelige Kerlchen durfte für die Fahrt auch in eine extra große Transportbox einsteigen. Er miaute auch nur ein einziges Mal auf der Fahrt und war sonst ganz ruhig. Wir fuhren ins Grüne, zum letzten Haus am Ende einer Sackgasse. So ländlich gelegen ist es natürlich ideal für einen zukünftigen Freigänger. Ganz freundlich und voll Vorfreude wurden wir am Tor empfangen. Seine neue Besitzerin ist eine ältere Dame, welche von ihrer Familie fabelhaft unterstützt wird. Manfred startete von der Toilette aus seinen Rundgang, stiefelte los und erkundete alles neugierig, mit erhobenem Schwänzchen. Er konnte sich sogar ganz lang machen, um aus dem Fenster zu schauen. Die mit anwesende Enkelin freute sich ebenfalls über den neuen tierischen Bewohner und nahm gleich eine Katzenangel zur Hand. Wie niedlich die beiden gespielt haben, bis sich Manfred mitten in der Stube einfach auf die Seite legte. Mit diesem tollen Abschiedsbild und einem wunderbaren Gefühl im Herzen fuhren wir wieder zurück ins Tierheim.