Unsere großen Hunde auf der Suche nach einem neuen Heim

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

Die enge Bindung zu ihren Menschen ist für Hunde im Allgemeinen das Schönste und Unverzichtbarste. Wenn Sie den Großteil des Tages außer Haus sind, kann Ihr Hund emotional leiden. Nach unserer Überzeugung sollten Hunde nicht viel länger als 4-5 Stunden täglich alleine sein müssen. Da sie Rudeltiere sind, benötigen sie sozialen Kontakt zu Artgenossen und natürlich zu ihren menschlichen Begleitern.

Viele unserer Hunde würden sich darüber freuen, wenn sie mit zur Arbeit genommen werden könnten, um den Tag an der Seite ihrer Menschen zu verbringen. Einige Hunde werden sicher auch damit zurechtkommen, für einige Stunden alleine zu sein, sofern sie danach die volle Aufmerksamkeit und Zuwendung ihres Menschen erhalten.

 

Die moderne „Hundetagesstätte“ sollte als eine Ausnahmelösung betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass es nicht erstrebenswert ist, Ihren geliebten Vierbeiner mehrere Tage in der Woche in eine solche Einrichtung zu geben. In unserem Tierheim haben die Hunde ebenfalls Hundetagesstätten-Alltag, und sie sollten in ihrem Zuhause der Mittelpunkt sein, nicht immer nur einer von vielen.

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 21.01.2025

    Nach gerade einmal drei Minuten Fahrt war der liebe Rüde Oliver in seinem neuen Zuhause angekommen. Mehrmals war die ganze Familie zu Fuß im Tierheim und hat sich hier in Olivers niedliche Knopfaugen verliebt. Kaum aus dem Auto ausgestiegen schnüffelte der Rüde interessiert umher und markierte den ein oder anderen Busch. Vor dem Haus warteten die Kinder schon ungeduldig auf ihren neuen Mitbewohner. Die anfängliche Skepsis gegenüber den Treppen war schnell verflogen und er ließ sich problemlos in die Wohnung führen. Siegessicher tippelte er durch die Räume und fand sein Körbchen und auch den Wassernapf. Während wir noch mit dem vertraglichen Teil beschäftigt waren, erkundete er weiter die Wohnräume und kam auf einmal mit einem Stück getrocknetes Brot im Mäulchen zurück. Da hatte er die Chance ergriffen und sich selbst bedient. Ganz artig ließ sich Oliver das harte Brot wieder abnehmen, bekommt er doch viel schmackhafteres eigenes Futter. Das Brotkörbchen braucht auf jedenfall einen neuen Platz. Als wir uns langsam wieder auf den Rückweg machen wollte, war Oliver gerade dabei sich voller Wonne am Sofa zu reiben, ganz so als wolle er zeigen, wie wohl er sich füht. Wir freuen uns, dass Oliver so ein tolles und liebevolles Zuhause gefunden hat. Nicht ganz so viel Glück hatte der kleine Rüde Achim. Er wurde heute zurück ins Tierheim gebracht, da der Sohn der Familie eine Allergie gegen Hundehaare entwickelt hat. Ganz bedröppel stand er da. Achims Laune wurde erst gehoben, als er seine Freundin Nelly wieder entdeckte, der er den restlichen Nachmittag nicht mehr von der Seite wich.

  • 20.01.2025

    Die ganz bezaubernde Hündin Zolea durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Ganz brav ließ sie sich das Geschirr anziehen und tippelte mit uns zum Tierheimtor hinaus. Etwas komisch war ihr dann schon als sie sich in der Transportbox im Auto wiederfand. Während der Fahrt vernahm man leises gejammer, wusste sie doch nicht, wohin sie diese Reise führt. Angekommen im neuen Zuhause wurden wir gleich freundlich begrüßt. Ebenso freundlich ging Zolea auf jeden zu und sorgte so auch für einen guten ersten Eindruck bei den Nachbarn. Doch als wir ins Haus gehen wollten zögerte die zarte Hündin. Offenbar schien ihr der Vorhang an der Tür unbehagen zu bereiten. Doch sie ließ sich mit Leckerlies locken und schwub war sie schon in den Wohnräumen. Wir staunten nicht schlecht über die wundervolle unverbaute Aussicht aus dem Gartengrundstück. Für derlei Dinge hatte Zolea keinen Sinn. Sie konzentrierte sich darauf auch ja von wirklich jedem gestreichelt zu werden. Wir freuen uns, dass wir dieser wundervollen Hündin nach so kurzem Aufenthalt im Tierheim zu einem richtigen Zuhause verhelfen durften.

  • 18./19.01.2025

    Uns erreichte ein Hilferuf aus dem Tierschutz Berlin, von dem wir schon einmal Kaninchen zur Weitervermittlung übernommen hatten. Erneut fiel die Wahl auf ein Pärchen, für das wir gern unsere Vermittlungshilfe anboten. Zu uns reisten also Seppel und Nala, zwei ca 4,5 Jahre alte grau-weiße Zwergkaninchen. Da wir in jüngster Zeit ein glückliches Händchen bei den Katzenvermittlungen hatten, sagten wir zu, noch einige Kater in unsere Obhut zu übernehmen. Da diese bereits im dortigen Tierheim vollständig geimpft und entwurmt wurden, benötigten die Samtpfoten keine Quarantäneplätze und konnten gleich in die Katzenhäuser umziehen. In den Häuschen hatten wir ja momentan freie Kapazitäten. Insgesamt 7 Kater von schwarz bis getigert, im Alter von ca 5 Jahren bis 9 Monaten fanden sich an Bord unseres Tierheimautos wieder. Bei uns angekommen, tauten einige der Kater schnell auf. Diejenigen Kater, die etwas mehr Zeit benötigen, werden wir selbstverständlich geduldig und mit Liebe an uns und unsere Abläufe gewöhnen.

  • 17.01.2025

    Die liebe Hundeomi Latea hatte heute ihren Vorstellungstermin in der Tierklinik. Da das Wartzimmer voll war, mussten wir mit Latea etwas warten. Das verstand die Omi gar nicht und schnupperte unruhig den Boden ab. Dabei diente Latea einer Tierfeundin als Trost, die ihren Kater einschläfern lassen musste. Ganz lieb ließ sie sich kraulen und so verging auch die Wartezeit etwas schneller. Bei der Untersuchung fand der Tierarzt dann bedauerlicherweise auch noch einen Milchleistentumor. Der armen Hündin bleibt auch nichts erspart. Trotzdem sei auch lobend erwähnt, wie tapfer Latea das alles mitgemacht hat obwohl sie schon großen Bammel hatte.

  • Fetucina

    16.01.2025

    Wegen einer Erkrankung konnte sich Besitzerin von drei Katzen nicht mehr um ihre Tiere kümmern. Heute wurden die zwei vierjährigen und eine drei jährige Miez unter Tränen in unsere Obhut übergeben. Noch recht schüchtern kucken Flocke, Seppel und Don Carlo in die Welt. Die bekennenden Freigänger müssen erst einmal in Quarantäne bleiben, da sie bedauerlicherweise nicht aktuell geimpft sind. Wir kümmern uns nun um die drei Samtpfötchen und hoffen, dass sie recht bald auftauen. Außerdem können wir heute von der Vermittlung von Fetucina berichten. Ursprünglich war die Familie aus einem ganz anderen Grund im Tierheim. Bei dem Besuch hat sich die hübsche junge Hündin in ihr Herz geschlichen. Bei weiteren Besuchen festigte sich der Entschluss Fetucina ein Zuhause zugeben. Neugierig hat Fetu die ganze Wohnung inspiziert und sich dann für ein Nickerchen niedergelassen. Natürlich hat sie immernoch ihre Unsicherheiten und viele fremde Geräusche müssen noch als unbedenklich eingestuft werden, aber die Bindung zu ihren neuen Zweibeinern gibt uns die Hoffnung, dass Fetucina auch diese Hürden nehmen kann.

  • 15.01.2025

    Erneut können wir von der Vermittlung von Samtpfötchen berichten. Nicht nur Gulliver und Resetti, sondern auch Kofi und Aziza durften heute in ihr erstes eigenes Zuhause umziehen. Die noch zurückhaltende Art schreckte die Familie gar nicht ab und sie nahmen die Herausforderung an. Während die beiden Schwestern nur in den Nachbarort des Tierheims gezogen sind, musste die Kater-Brüder ein kurze Fahrt von 20 Minute überstehen. Ab jetzt startet für die Miezen ein neuer Lebensabschnitt und wir hoffen, dass sie ihre Chance nutzten und so selbstbewussten zufriedenen Katzen heranwachsen.

  • Piwi-Ella

    Meerschweinchen Piwi-Ella sucht ein Zuhause

    ~hat Interessenten~   Meerschweinchenmädchen Piwi-Ella wünscht sich ein artgerechtes und liebevolles Zuhause.

  • 14.01.2025

    Als die beiden Samtpfötchen Lux und Wasabi am morgen die Äuglein öffneten, wussten sie noch nicht, was der Tag für sie bereit hielt. Erst als wir mit Transportboxen in das Katzenhaus kamen, dämmerte es den Katzen: Die Geschwister durften heute zusammen umziehen! Unweit vom Tierheim fanden sie sich in ihrem neuen Zuhause wieder und machten sich erstmal unsichtbar. Ob wohl sich Lux und Wasabi beim Besuch ihrer neuen Familie im Tierheim gut versteckt hielten, entschlossen sie sich doch, dass Herz der beiden Miezen erobern zu wollen. Nach einer ersten Rückmeldung wussten wir auch, es Wasabi war, die als erstes ihre Deckung verließ und neugierig die Umgebung erkundete. Kurze Zeit später ließ Lux sein Stimmchen erklingen, um nach Wasabi zu rufen. Es wird ihnen gewiss an nichts fehlen. Wir freuen uns, dass die beiden Katzen es so gut getroffen haben.