Zuhause gefunden

Diese Tiere wurden glücklich vermittelt

Diese Tiere wurden glücklich vermittelt

Endlich ist es soweit! Nach kurzem oder langem Warten haben diese Schützlinge aus unserem Tierheim ihr Happy End gefunden und sind in liebevolle, fürsorgliche Familien gezogen.

Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender, Mitglieder, Paten und Adoptanten konnten wir sicherstellen, dass diese Tiere die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit erhalten haben, während sie auf ihre neue Familie gewartet haben.

Für uns ist es immer ein bewegender Moment, wenn wir unsere Schützlinge in ihre neuen Familien verabschieden können. Es ist der Höhepunkt unserer Bemühungen und das Ergebnis der harten Arbeit und des Engagements unseres Teams.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, diesen Tieren ein glückliches Zuhause zu schenken – sei es durch Adoption, Patenschaft oder Spenden. Ihr habt das Leben dieser Tiere verändert und ihre Zukunft gesichert.

  • Resetti

    Katze Resetti hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Aziza

    Katze Aziza hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~

  • Gulliver

    Katze Gulliver hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~

  • Kofi

    Katze Kofi hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~

  • Wasabi

    Katze Wasabi hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Tilli

    Katze Tilli hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Lux

    Katze Lux hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Hund Zara Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Zara hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~

  • Hund Oliver Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Oliver hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Trulla

    Hund Trulla sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~ Die kleine Hündin Trulla kam aus einem polnischen Tierheim zu uns. Gleich vom ersten Moment an zeigte Trulla, dass sie nicht schüchtern und auch nicht ängstlich war, trotz der für sie vollkommen fremden Umgebung. Vertrauensvoll krabbelte sie am Beinchen hoch und holte sich Streicheleinheiten ab.

  • Hund Zolea Zuhause gesucht Tierhoffnung

    Hund Zolea hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Molie

    Hund Molie sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Hund Lord Bobby Tate Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Lord Bobby Tate sucht ein Zuhause

    Lord Bobby ist gerade einmal 2,5 Jahre alt, doch sein kleines Herz ist schwer krank. Er wurde aus schlechter Haltung beschlagnahmt und lebt nun bei uns, aber er braucht dringend eine Pflegestelle, in der er geliebt wird und zur Ruhe kommen kann. Niemand weiß, wie lange ihm noch bleibt – vielleicht nur ein halbes Jahr, vielleicht länger, wenn er ein ruhiges Zuhause findet, in dem er sich entspannen kann.

  • 25 verwilderte Katzen eingefangen und medizinisch versorg

    Aktueller Notfall Katzenpopulation artet aus – Neuigkeiten

    Unkontrollierte Vermehrung
    Hilfe für die Katzen in Not – Bitte helft uns!
    In unserer Nähe haben wir eine besorgniserregende Situation entdeckt: Eine ältere Dame, 87 Jahre alt, füttert verzweifelt eine Gruppe von Katzen, die sich unkontrolliert vermehren.
     
  • 27.03.2025

    Wie gewohnt zur Fütterungszeit betraten wir unser großes Katzenhaus, doch statt feinstem Fressi hatten wir Transportboxen mit. Kater Seppel ließ sich von uns problemlos auf den Arm nehmen und in die Transportbox heben, auch seine Mutti Flocke folgte artig seinem Beispiel. Während der fast einstündigen Fahrt waren beide recht unterhaltsam. Im Wohnhaus mit Bauernhof angekommen, kamen beide Katzen auch wieder von alleine aus der Box heraus. Flocke fing sofort an, alles zu erkunden. Auch ihr Sohn Seppel reagierte für seine Verhältnisse offen und mutig. Die Samtpfötchen schauten sich interessiert in allen Etagen um. Als die neuen Dosenöffner die Futternäpfe füllten, waren beide Katzen gleich zur Stelle und freuten sich. Es schien ihnen so dolle zu munden, dass es noch einen Nachschlag gab. Immerhin war im Tierheim die Mahlzeit wegen der Fahrerei ausgefallen und dankbar holten sie dies nun nach. Wir sind begeistert, dass sogar der eher scheue Seppel seine Chance erkannte und sich beide Katzen gleich wohlzufühlen schienen.

  • 26.03.2025

    Ganz planmäßig fand sich die Tierärztin wieder zur Visite ein. Als erstes wurde der Pinscher von der Beschlagnahmung (siehe 17.03.2025) geimpft und bekam einen Kastrationschip gesetzt. Uns fiel auf, dass er ein komisches Gangbild an den Tag legt, woraufhin die Veterinärin den Verdacht auf Probleme in der Halswirbelsäule äußerte. Genauer ergründen könnte das nur ein CT, was aber wegen der dazu nötigen Narkose aufgrund seiner Herzprobleme nicht durchführbar ist. Das war auch schon alles für heute mit den hündischen Patienten. Als nächstes fanden wir uns in der Katzenquarantäne wieder. Der verunfallt aufgefundene Kater Ludwig (siehe 14.02.2025) wurde fertig grundimmunisiert. Seine rechte Gesichtshälfte hat bedauerlicherweise einen leichten, nicht sofort auffälligen Nervenschaden behalten. Der Lidreflex ist reduziert, doch das beeinträchitgt ihn kaum, und seine rechte Lippe kann er nur eingeschränkt bewegen. Fressen und Trinken klappt dennoch ganz normal, nur wenn er maunzt, fällt es auf. Also nichts, was man behandeln müsste. Das freut uns für ihn. Alle sechs "neuen" Katzen, die wir von der wilden Katzenpopulation der betagten Frau aufnahmen, bekamen ihren ersten Pieks. Außerdem beäugte die Tierärztin die Kastrationsnarben. Dabei fiel auf, dass sich eine der Miezeln die Naht aufgeleckt hatte. Zusätzlich zum Antibiotikum bekam sie einen Body verordnet. Doch so schnell, wie er angezogen war, hatte sich die Miez auf magische Weise auch wieder daraus befreien können. Es nützte nichts, schließlich muss es nun heilen, und so bekam sie einen kleinen Halskragen auf. Dieser blieb wenigstens dort, wo er sein sollte.