Tierarztfonds

Unsere aktuelle Notf(ä)elle

Hier ist sofortiges Handeln angesagt

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich durchschnittlich auf 3.500 bis 5.500 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane Beiträge. Zudem fließen die Erlöse aus Impf- und Aufnahmepatenschaften in den Tierärztlichen Unterstützungsfonds ein. Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für

tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich inzwischen durchschnittlich auf 3.500 bis 5000 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane

Beiträge. Zudem fließen die Erlöse aus Impf- und Aufnahmepatenschaften in den Tierärztlichen Unterstützungsfonds ein. Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich durchschnittlich auf 2.500 bis 3.500 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane Beiträge.Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

0
Tierarztkosten Mai bis August 2025
0
Tierarztkosten Januar bis April 2025
0
Tierarztkosten September bis Dezember 2024

Aktuelle Notf(e)älle im Tierheim

Spenden in den Tierarztfonds seit August 2024

Fonds-Unterstützer

Die folgenden Personen engagieren sich als Dauerspender für den Tierarzt-Fonds:

Regine Reißmann, Torsten Brandt, Karla Gasch, Ulrich Wollstädt, Mandy Gawrilow, Melanie Schmidt, Frau Timmer-von Dejk, Wilma Quente, Angelika Haufe, Ratwolf, Isolde Lambor, 2x anonym

Wir bedanken uns ganz herzlich

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes

  • Hund Finna Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Finna sucht ein Zuhause

    Finna ist noch ganz neu bei uns im Tierheim. Sie stammt aus dem größten rumänischen Tierheim Smeura.

  • Schorsch

    Katze Schorsch sucht ein Zuhause

    ~hat Interessenten~

  • Start ins Leben Paten gesucht – 5 Katzenbabys brauchen Unterstützung

    Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
  • Aufnahmepaten für fünf Hunde aus der Smeura gesucht

    Update 11.06.2025 Alle fünf haben einen PAten gefunden! Vielen Dank 💔 Aus dem Zwinger ins Leben – hilf uns, 5 vergessenen Hunden aus der Smeura Hoffnung zu schenken!
    Stell Dir vor, Du lebst jahrelang hinter Gittern, ohne ein eigenes Körbchen, ohne Ansprache, ohne Nähe. So geht es tausenden Hunden in der Smeura, dem größten Tierheim der Welt. Viele sind dort seit Jahren eingesperrt, ohne jede Chance auf ein Zuhause. Sie sind versorgt – aber nie gesehen, nie gemeint, nie wirklich berührt.
    Sie leben im Dauerstress.
    Sie teilen sich ihre wenigen Quadratmeter mit vielen anderen.
    Sie kennen keine Liebe – nur Funktion.
    Wir können nicht alle retten. Aber wir können 5 holen. Jetzt.
    Fünf Hunde, die mit unserer Hilfe den ersten Schritt in ein neues Leben machen können.
    Fünf Hunde, die in unserem Tierheim endlich zur Ruhe kommen und vielleicht sogar ankommen dürfen.
  • Hund Fajer Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Fajer hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~ Fajer ist ein fröhlicher, aufgeschlossener, lebensfroher Hundejunge, der nun endlich irgendwo ankommen und geliebt werden möchte.

  • Schorsch

    Aktueller Notfall – Schorsch: Ohne CT keine Luft, keine Lebensqualität

    Kater Schorsch braucht Deine Hilfe – dringend.Seit Wochen ringt er nach Luft. Er schnauft, röchelt, kämpft – Tag für Tag. Es ist kein harmloser Katzenschnupfen. Der Verdacht: Polypen in der Nase, die seine Atemwege blockieren.
  • Aktueller Notfall – Oma Gizi Kreuzbandriss

     Sorge um Omi Gizi – Diagnose: Kreuzbandriss. Kosten: 2.000 €
    Alternative, wenn wir das Geld nicht zusammenbekommen? Undenkbar.
    Sie ist 14 Jahre alt. Sie hat ihr ganzes Leben in einem ungarischen Tierheim verbracht.
    Und jetzt – jetzt, endlich – fängt sie bei uns an aufzuleben.
  • Danilo von der Elbe

    Katze Danilo sucht ein Zuhause

    Der freundliche Kater Danilo von der Elbe ist ein bekennender Freigängerkater der gern Einzelprinz im neuen Zuhause wäre.