Böllerfrei ist Tierschutz
Hier haben wir für Euch ein paar Bilder zum teilen und posten zusammengestellt.






Aktuelles aus unserem Tierheim
09.09.2025
Die beiden Katzendamen Vallery und Kassiopeia ahnten schon etwas, als wir am Vormittag zwei Transportboxen im Katzenvermittlungshaus positioniert haben. Skeptisch begutachten sie die Situation, aber ließen sich ohne Widerstand in die Boxen bringen, denn heute war der Tag für ihr neues Leben. Während der Fahrt kam doch etwas Aufregung durch und sie erzählten munter. Die erfahrene Familie empfing sie mit viel Liebe zur Rasse und einem sanften Vertrauen, das sich sofort spüren ließ. Da wir wussten, dass in ihrem zukünftigen Zuhause ein Hund lebt, hatten wir bereits im Katzenhaus getestet, wie sie reagieren würde, wenn der Rüde Simba sie besucht. Und obwohl wir neugierig waren, wie sich die Katzen untereinander verhalten, waren Vallery und Kassiopeia ungerührt. Kein Fauchen, kein Zucken der Schwänze, nur eine stille Gelassenheit. Tatsächlich war es aber Simba, der von dem Katzenhaus und den Damen nicht begeistert schien, sich zaghaft ins Katzenklo verkrümelte und höflich auf Abstand blieb. Es war klar: Dem Auszug steht nichts im Wege. Die Beiden erkundeten behutsam jeden Winkel des neuen Zuhauses und streiften durch sonnige Fensterplätze. Es gab keinen Trubel, nur eine sanfte Harmonie, die langsam, aber sicher wuchs und das sichere Gefühl, endlich zu Hause zu sein. Auch wenn die Vergangenheit grau war, so strahlt die Sonne für beide nun umso heller - der Anfang einer wunderbaren Reise.
08.09.2025
Die kleine Katzendame Morgana durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Die kurze Fahrt führte uns nur in den Nachbarort, die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Dort wurde das kecke Katzenmädchen schon sehnsüchtig von ihren neuen Besitzern erwartet. Getreu dem Motto "Was kostet die Welt" stolzierte Morgana gleich ganz selbstbewusst durch ihr neues Revier. Man sah ihr an, dass ihr der Schelm im Nacken hockte und ihr ins Ohr flüsterte. Im Affenzahn raste sie durch die Wohnung, dass es eine richtige Wonne war ihr zuzuschauen. Sie hielt erst inne, als sie unter dem Bett plötzlich in die Augen einer fremdem Katze blickte. Ganz recht Morgana, da wohnt noch ein anderes Samtpfötchen. Da nahm die schwarze Miez die Beine in die Hand und hoppelte mit aufgeplustertem Fell wieder an uns vorbei, um sich von diesem Schreck zu erholen. Die bereits dort wohnhafte Katze ignorierte die ungelenke Annäherung komplett und blieb ganz entspannt. Die beiden werden sich schon noch anfreunden - davon sind wir überzeugt. Zum Abschied sagten wir: Mach's Gut Morgana! und fuhren mit einem guten Gefühl zurück ins Tierheim.
06./07.09.2025
Gestern begann für uns ein ganz besonderer Tag – alle 5 polnischen Hunde haben Aufnahmepaten, nun stand der Abholung nichts im Weg. Zum Nachmittag trafen Cindy, Ella, Exa, Hamstaff und Paris bei schönstem Sonnenschein ein. Die Aufregung lag allen Neulingen noch in den Knochen, teils ängstlich, teils neugierig, anfangs vorsichtig in ihren Boxen, setzten ihre Pfoten behutsam in ihre neue Umgebung. Zwischen Schnuppern und lautem Wedeln war alles dabei. Die fünf wurden von uns liebevoll begrüßt: warme Decken, beruhigende Stimmen und sanftes Kuscheln sorgten für ein erstes Ankommen. Erstmal befinden alle sich in der Quarantäne aber zeitnah werden sie tierärztlich auf Herz und Nieren gecheckt. Wir sind dankbar, dass sie durch die Unterstützung der großzügigen Aufnahmepaten ihre Chance auf ein besseres Leben bekommen werden.
05.09.2025
Heute müssen wir von einem traurigen Schicksal berichten. Die kleine Hündin Lilli, welche wir 2020 erfolgreich vermitteln konnten, hat ihr Zuhause verloren. Ihr Frauchen war gestorben und ihr Herrchen musste ins Pflegeheim. Zum Glück waren die Angehörigen so Geistesgegenwärtig und meldeten sich bei uns. Leider war es niemandem möglich sich um die Hündin zu kümmern und man bat uns um Aufnahme für die Hundeomi. Lilli ist nun wieder bei uns und versteht die Welt nicht mehr. Arme kleine Maus.
04.09.2025
Gestern war es etwas ruhiger im Tierheim – und wir nutzten die Zeit für wichtige Arbeiten auf unserem Gelände. Während unser Azubi fleißig den Rasen mähte, musste Hausmeister Klaus leider Lunas Lieblingshütte abbauen. Im Laufe der Jahre war sie so marode geworden, dass es bereits durch das Dach hineinregnete und der Boden kaputt war. Unsere Luna hat ihre Hütte immer sehr geliebt. Sie zog sich gerne tagsüber dorthin zurück, wenn es auf dem Hof oder im Haus einmal zu trubelig wurde. Doch nun war die Zeit gekommen – die Hütte war nicht mehr zu retten. Für Luna wünschen wir uns deshalb eine neue, große und isolierte Hundehütte. Am besten mit Flachdach (praktisch, wenn man mal Futterschüsseln abstellen muss), aber vor allem wetterfest und gut gedämmt, damit sie es gemütlich hat.
Wer uns bei der Anschaffung unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden – Luna würde sich riesig über ihr neues, trockenes und warmes Rückzugsplätzchen freuen.
Start ins Leben Paten gefunden – Babymiez sucht Pate
Die Babymiez heißt nun Söckchen. Marie Luise und Maria N. haben die Patenschaft übernommen. Vielen lieben Dank! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.03.09.2025
Für unseren Opikater Sir William stand ein wichtiger Tierarztbesuch an. Der Abszess an seiner Brustkorbseite wollte einfach nicht heilen und auch im Mäulchen sah es schlimm aus. Die Zähne waren so entzündet, dass ihm das Fressen große Schmerzen bereitete. Schon auf der Fahrt zum Tierarzt ließ Sir William alle wissen, wie wenig ihm das gefiel. Mit seiner tiefen, herzzerreißend lauten Katerstimme beschwerte er sich unüberhörbar. Doch die Operation verlief zum Glück gut: Ganze 19 Zähne mussten gezogen und der Abszess wurde entfernt. Am Nachmittag konnten wir unseren noch etwas wackeligen Senior wieder abholen. Im schmucken roten Body eingepackt (damit er nicht an der Naht an der Seite leckt), bekam er bei uns ein weiches Bettchen hergerichtet, um sich auszuruhen. Doch schon am Abend meldete er sich allerdings wieder mit kräftiger Stimme – hungrig, wie es sich für einen echten Kater gehört. Doch er musste sich bis heute früh gedulden. Umso größer war die Freude, als er heute früh endlich wieder eine ordentliche Portion Feuchtfutter bekam. Sir William tat glatt so, als wäre gar nichts gewesen. Was für ein tapferer alter Herr!
02.09.2025
Die letzten Tage waren für unsere kleine Sonia sehr aufregend. Ein Interessent hatte sich angekündigt, der die scheue Hündin unbedingt näher kennenlernen wollte. Dafür nahm er sich sogar eine Unterkunft in Tierheimnähe, um Sonia täglich zu besuchen und behutsam ihr Vertrauen zu gewinnen. Die ersten beiden Tage lief alles wunderbar: Sonia ging zögerlich, aber brav an der Leine mit und erkundete gemeinsam mit ihrem Besucher die Umgebung des Tierheims. Doch am dritten Tag geschah das Unglück. In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit rutschte die Leine aus der Hand, und Sonia flüchtete. Da sie zu diesem Zeitpunkt schon ein gutes Stück vom Tierheim entfernt war, wuchs unsere Sorge ins Unermessliche. Sonia trug zwar ihr Sicherheitsgeschirr, aber eben auch noch die Leine, die sich gefährlich hätte verfangen können. Als sie bis zum Abend nicht zurückkehrte, legten wir eine Nachtwache ein, in der Hoffnung, dass Sonia den Weg „nach Hause“ findet. Und tatsächlich: Um 3 Uhr morgens huschte ein kleiner Schatten ums Tierheim und suchte den Eingang. Wenige Minuten später saß Sonia vor ihrem Schlafhaus und wartete sehnsüchtig darauf, zu ihren besten Freunden Fred und Rudi zu dürfen. Als sie uns entdeckte, war sie kurz erschrocken, doch dann brach die Freude durch. Ihr Schwänzchen wedelte unaufhörlich, und als sie endlich zu ihren Hundekumpels durfte, drehte sie vor Glück völlig durch. Fred, der eigentlich schon tief geschlafen hatte, war zwar etwas genervt von der nächtlichen Störung, aber am Ende siegte die Freude über das Wiedersehen. So konnten wir erleichtert das Licht löschen und endlich ins Bett gehen. Ende gut, alles gut!
Für Sonia suchen wir nun ein liebevolles Zuhause, am liebsten mit einem souveränen Ersthund an ihrer Seite. Ein sicherer Garten, viel Geduld und Einfühlungsvermögen wären perfekt, damit Sonia Schritt für Schritt Vertrauen fassen kann. Sie ist eine sensible Hündin, die sich sehr an ihren Hundekumpels orientiert und mit dem richtigen zwei- und vierbeinigen Partner an ihrer Seite wird sie bestimmt zu einer treuen Begleiterin.
01.09.2025
Uns erreichte ein Anruf aus einer Kleingartenanlage. Eine besorgte Laubenbewohnerin hatte ein winziges Katzenbaby entdeckt. Ganz allein saß es im Garten und maunzte herzzerreißend, von der Mutterkatze oder Geschwisterchen fehlte jede Spur. Schnell war klar, dass der kleine Winzling dringend Hilfe braucht. Das Katzenmädchen ist höchstens 3–4 Wochen alt und damit noch viel zu jung, um ohne Mutti großzuwachsen. Nun wird die Kleine von unserer Tierpflegerin Jenny liebevoll rund um die Uhr betreut. Sie bekommt regelmäßig ihr Fläschchen und ganz viel Zuwendung, damit sie sich erholen und kräftig werden kann. Sorgen machen wir uns auf alle Fälle - wo ist die Mutterkatze, was ist mit den Geschwistern. Alles sehr merkwürdig, denn so ein winziges Katzenkind kommt doch nicht von alleine in so eine Gartenanlage.
Für diese Katzenbaby sind wir zuversichtlich, dass sie es mit unserer Fürsorge schaffen wird . Ganz wunderbar wäre es, wenn die Kleine liebe Start-ins-Leben-Paten findet. Mit einer solchen Patenschaft helfen Sie dabei, die intensive Versorgung, Milch und Tierarztkosten zu finanzieren und schenken der Kleinen die Chance auf einen guten Start ins Leben.
Aufnahmepaten für Cindy gefunden
~ Aufnahmepatin gefunden ~ Die kniehohe, 7 jährige Terriermischlingshündin Cindy ist derzeit nur ein Hund unter 600 Hunden in dem polnischen Tierheim. Ihre Chancen auf Vermittlung gleich Null - nicht mehr jung, nicht besonders auffällig, kein Rassehund, grau-braun. Wir haben Cindy aber entdeckt in der Masse und wollen ihr eine Chance bei uns geben, damit sie bald eine eigene Familie findet.
Aufnahmepaten für Paris gefunden
Noch so ein dünner, zarter, blonder Hund - diesmal ein Rüde. Paris heißt er und ist etwa 2 Jahre alt und kniehoch. Das Leben im völlig überfüllten, lauten polnischen Tierheim zerrt an ihm. Wir möchten ihn so schnell wie möglich zu uns holen, damit er endlich eine Chance auf eine neue Familie bekommt. ~Dankeschön an Frau Holzer-Beran für die Aufnahmepatenschaft~
Aufnahmepaten für Exa gefunden
~ Aufnahmepatin ist Grit K. ~ Seit 7 Jahres wartet Exa in einem polnischen Tierheim vergeblich auf ein neues Zuhause. Sie kam als junge Hündin dorthin. Seitdem lebt sie ausschließlich hinter Gittern. Exa soll nun endlich den Zwinger verlassen dürfen und sucht liebe Aufnahmepaten, damit sie zu uns kommen kann.