11.12.2024
Ein letztes Mal in diesem Jahr fand die Tierarztvisite statt. Die Patientenliste war überschaubar. Katze Suri wurde geimpft und kann in Kürze die Quarantäne verlassen. Bei den zuletzt eingetroffenen fünf neuen Hunden aus Rumänien war auch alles in Ordnung. Die Tierärztin war voll des Lobes: alle Ohren schick, die Milchleisten in Ordnung, keine Zahnprobleme. Wir wissen gar nicht mehr, ob dies in all den vielen Jahren überhaupt jemals der Fall war, dass es aber auch rein gar nichts zu beanstanden gab. Das ist doch mal ein würdiger Jahresabschluss.
10.12.2024
Zum Nikolaustag sollten unsere Nager ursprünglich eine besondere Überraschung mit der Post erhalten, kündigten uns liebe Spender an. Via Grünhopper wurde ein Paket frischer gesunder Kost für die Meerschweinchen geordert. Der Plan schien perfekt, am Mittwoch ging laut Grünhopper die Lieferung auf die Reise. Dann scheiterte es jedoch an der Umsetzung seitens des Paketdienstleisters. Immer wieder wurden wir vertröstet, weil es Verzögerungen gab. Augenscheinlich war das Paketaufkommen zu hoch, um die Sendung rechtzeitig an uns weiterzuleiten. Am heutigen Dienstag dann die "Erlösung", das Paket war eingetroffen. Wir hielten kurz inne. Was würden wir vorfinden? Würde uns alles in den Händen zerrinnen? In der Tat war dem Salat anzumerken, dass er einige Tage unterwegs war. Genau 4 Tage länger als geplant. Manches war welk und gelb, die Petersilie war sogar schimmelig, einiges an dem Grünfutter war matschig. Dennoch, einen Großteil konnten wir retten und somit den Meerlis ein üppiges Mahl zur Verfügung stellen. Sie freuten sich über die Abwechslung, denn Grünhopper liefert auch Sorten außerhalb des Supermarkt- Angebots, z. B. "Vulkanspargel". Wir danken für diese tolle Futterspende, die, wenn auch nicht mehr komplett und taufrisch, unseren Nagern mundet(e).
07./08.12.2024
Hündin Carla kann sich freuen, dass sie das Fest der Liebe in einem eigenen wunderbaren Zuhause verbringen darf. Nach mehrmaligen Besuchen stand der Entschluss fest und als ahnte sie schon etwas, stieg die Hündin brav in unser Tierheimauto ein. Die Fahrt verlief ruhig, und nach nicht einmal 30 Minuten waren wir schon am Ziel angekommen. Ländlich gelegen und abseits der Straße wartete das neue Herrchen schon voller Vorfreude auf unser Eintreffen. Wir merkten Carla zwar den Stress an, doch ihre Überforderung mit der fremden Situation hielt sich in normalem Rahmen. Sie schaute sich alles an und entdeckte auf der Küchenanrichte sogleich die Leckerlies. Die feine Hundenase funktioniert demnach trotz Stress einfach bestens. Wir mussten schmunzeln und sie bekam natürlich gleich einen Willkommenssnack. Selbstverständlich durften auch die vielen Streicheleinheiten nicht fehlen. Das Haus befindet sich aktuell noch etwas im Umbau, doch das störte Carla keineswegs. Der Garten ist riesig, hoch umzäunt und sogar mit kleinem Bächlein. Carla schien begeistert und somit waren Herrchen und wir es ebenfalls. Wir sind überglücklich, dass die hübsche Mischlingsdame nach 11 Monaten, noch vor Weihnachten, aus unserem Tierheim ausziehen durfte und nun liebevoll umsorgt in ihr neues Leben durchstarten kann.
30.11./01.12.2024
Liebe Spender kamen am Wochenende und brachte zum ersten Advent selbstgebackene Kekse für die Hunde und ebenfalls Kekse für uns Mitarbeiter. Es gab außerdem Futterspenden und Kuschelbetten. Was für eine liebe Geste. Danke an Familie S. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Frau S. mit Wiki und Bahar. Unseren beiden ehemaligen Schützlingen geht es sehr gut, wie wir uns überzeugen durften. Doch das war gar nicht der Anlass ihres Besuches. Denn im Fressnapf entdeckte sie den Wunschzettel von Iris. Sie hatte sofort ein Herz für die Hundeomi, kaufte ihr das orthopädische Bett und brachte es zur Öffnungszeit persönlich vorbei. Für Iris eine Wohltat, wie wir finden, es entlastet nicht nur ihre Glieder, sondern Iris scheint darauf wie auf Wolken gebettet sehr erholsam zu ruhen. Am kalten Sonntag Morgen legte sich die Hundedame nach dem Frühstuck nämlich gleich wieder darauf, anstatt sich draußen erst einmal die Beine zu vertreten. Wir mussten sie überreden, ihr Bettchen zu verlassen.
23./24.11.2024
Für die beiden hübschen Schwestern Schneewittchen und Rotkäppchen, welche keinen guten Start ins Leben hatten, ist nun die Zeit der Fülle und Liebe angebrochen. Ursprünglich aus grauenvollen Umständen stammend - verwahrlost, sich selbst überlassen und als einzige Überlebende ihrer Geschwister fanden sie durch eine Tierschützerin den Weg zu uns. Es war nicht sicher, ob sie überhaupt durchkommen würden. Aber beide waren Kämpferinnen und dank guter Pflege wuchsen sie zu normalen, verspielten und gesunden Katzenkindern heran. Eine liebe Familie aus Großenhain entdeckte die zwei auf unserer Homepage und heute war der Tag, an dem sie die beiden adoptierten. Vor allem die Tochter steckte mit ihrer Tierliebe alle an. Ob Urlaub auf dem Bauernhof oder für Freunde, welche Katzenbesitzer waren, mit Ideenreichtum bastelte die Tochter eine regensichere Unterkunft, oder Spielzeug und bewies sich als echte Katzenflüsterin. Dabei konnte sie ihre Zeit völlig vergessen und war in ihrem Element. Viele Jahre reifte die Überlegung, bis die Umstände passten und die Tochter ein entsprechend verantwortungsbewusstes Alter erreichte. Schon beim Besuch genossen Rotkäppchen und Schneewittchen die Zuwendungen. Im neuen Zuhause tauten sie dann auch recht schnell auf, nutzen die Pappkartons und Spielzeug und waren sehr interessiert an allem. Besonders an den verschlossenen Türen. Doch alles nacheinander, sie sollten ja nicht von zuviel Eindrücken geplättet werden. Niedlich war, wie beide ab und zu über den Flur flitzten. Rotkäppchen bewies sich als Kletterprofi. Nur dass der Küchentisch nicht zum Erobern gedacht ist, muß sie noch lernen. Es wird gewiss eine sehr aufregende und wirbelige Zeit der Eingewöhnung. Wir freuen uns von Herzen, dass beide Katzen zusammen bleiben dürfen und so herzlich aufgenommen wurden.