Hunde aus dem Ausland retten …

Hunde aus dem Ausland retten …

Notrufe aus dem Ausland

Fast täglich erreichen uns Notrufe

in denen wir gebeten werden, Auslandshunde aufzunehmen. Wir sind immer bereit zu helfen, aber die Tierarztkosten nach der Aufnahme und die Übernahmekosten sind eine große finanzielle Herausforderung. Für die Aufnahme eines Auslandshundes benötigen wir 100 Euro. Mit dieser Summe decken wir die Übernahmekosten und sorgen für die tierärztliche Erstversorgung.

Jede Sekunde zählt!

Jedes Jahr verlieren zwischen 9 und 11 Millionen Tiere –

ihr Leben in ausländischen Tötungsstationen. Das entspricht ungefähr 30.000 Tieren täglich! Bitte helfen Sie diesen Hunden auf ihrem Weg zu einer besseren Zukunft!  Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Danke!

Rettung

Wir können nicht alle retten aber ein paar in jedem Fall!

Ein Hund, der aus einer Tötungsstation oder einem großen Tierheim wie der Smeura gerettet wird, benötigt dringend Hilfe. Mit einer Spende von 100 Euro ermöglichen Sie einem solchen Hund die Einreise in ein unser Tierheim, wo er eine vorübergehende Bleibe findet. Hier wird er versorgt und erhält die notwendige medizinische Behandlung.

0
Tiere sterben in einer Minute
0
Tiere sterben an einem Tag
0
Tiere sterben im Jahr
0
Retten ein Tier

Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:

Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:

  • Fetucina in Rumänien

    Aufnahmepaten gefunden- Fetucina

    weiblich, geboren September 2023, 50cm, freundlich, verträglich, wurde als Welpe mit ihrer Mutter&Geschwistern auf den Straßen Rumäniens gefunden. ~Aufnahmepatin für Fetucina ist Ursula Bernhardt. Lieben Dank! ~  

  • Hund Rudzia Hoffnung für Tiere

    Aufnahmepaten gesucht – Rudzia

    weiblich, ca.6 Jahre alt, 52cm, freundlich, möchte Aufmerksamkeit, verfressen ;-) ~Aufnahmepaten sind Kerstin Bachner, Marie Kröhnert und Jacqueline Röseberg~  

  • Hund Tina Hoffnung für Tiere e.v.

    Aufnahmepaten gesucht – Tina

    weiblich, ca.3 Jahre alt, 44cm, freundlich, aufgeschlossen, verspielt ~ Aufnahmepaten sind Marie Kröhnert, Isolde Lambor und Conny Hempel~  

Wir können nicht alle retten ...

Gesunde Tiere werden getötet ...

Aber für den einen verändert sich sein Leben

Es sind einfach zu viele …

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Katzenkind Nelly Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Nelly hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~ Die kleine Nelly sucht ein liebevolles Zuhause als Wohnungs- und Zweitkatze.

  • 08.08.2025

    Heute Morgen mussten wir leider einen schweren Verlust hinnehmen. Unsere Kaninchendame Wednesday ist über Nacht für immer eingeschlafen. Schon seit ihrer Rückgabe ins Tierheim hatten sie und ihre Freundin Morticia uns manchmal erschreckt, weil sie beide so tief und fest schlafen konnten, dass man zweimal hinschauen musste. Bei einer gründlichen tierärztlichen Untersuchung konnte die Tierärztin nur feststellen, dass Wednesday fast blind und vermutlich deutlich älter als angegeben ist. Nichts deutete auf eine Krankheit hin. Auch den Tag vorher war noch alles gut: guter Appetit, fröhliches Buddeln und, wie so oft, gemeinsames Umgestalten des Geheges zusammen mit Morticia. Umso größer der Schock gestern Morgen für uns alle. Die beiden Kaninchendamen waren ein eingespieltes Team, haben sich geputzt, gekuschelt und viel Zeit miteinander verbracht. Nun bleibt unsere Sorge um Morticia, die ihre treue Freundin verloren hat.

  • Katzenkind Melli Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Katze Melli hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~ Die kleine Melli sucht ein liebevolles Zuhause als Wohnungs- und Zweitkatze.

  • 07.08.2025

    Gestern bekamen wir Besuch von den Mitarbeitern der Gemeinde Kamenz – im Gepäck zwei kleine Katzenjungs, etwa drei Monate alt. Sie sind Teil eines kleinen „Überraschungstrupps“ von insgesamt sechs Katzenkindern, die in Kamenz OT Wiesa plötzlich bei einer Familie aufgetaucht sind. Vielleicht streift irgendwo noch eine Mutterkatze umher – die Gemeinde versucht sie zu fangen, damit sie kastriert werden kann.

    Die beiden Katerchen, die nun bei uns sind, hatten leider nicht nur sich selbst dabei: Flöhe und Milben waren ebenfalls mitgereist. Jetzt heißt es erst einmal ankommen, gesund werden und Vertrauen fassen. Noch sind die beiden sehr ängstlich, aber ihr Appetit ist groß – und das ist schon einmal ein guter Anfang. Wir sind zuversichtlich, dass die kleinen Zwerge mit etwas Zeit und Geduld bald auftauen und die Scheu ablegen.