Liebe Freunde des Tierheims, obwohl wir erst vor kurzem sechs bezaubernde Hunde aus der Smeura(Rumänien) aufgenommen haben, wenden wir uns erneut mit der Bitte um eine Aufnahmepatenschaft an Sie.
Tierschützer wurde auf ein ganz schreckliches Hundelager in Rumänien aufmerksam, welches den Titel Tierheim nicht verdient. Die Hunde dort werden nur einmal in der Woche gefüttert. Medizinische Versorgung gibt es nicht. Die Tierschützer haben nun alles in die Wege geleitet, um einen Transport nach Deutschland zu veranlassen und so wenigstens ein paar der Hunde dort rauszuholen. Ganz konkret wurde uns eine junge Hündin ans Herz gelegt – Frieda. Sie ist nicht besonders groß, ein Stück Ohr fehlt ihr, sie ist nicht kastriert und sie sieht wirklich bezaubernd aus.
Diese tolle Hündin hat ein besseres Leben verdient, als in einem rumänischen Lager hunger zu leiden. Wenn Sie der selben Meinung sind, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie eine Aufnahmepatenschaft für Frieda übernehmen würden.
Aktuelles aus unserem Tierheim
22./23.11.2025
Mit Sonnenschein im Nacken, ging es Richtung Radebeul zu Carlos Vermittlung. Ziel: sein neues Katzenparadies. Schon nach der Ankunft begrüßte ihn der schwarze Kater Noctuh, der ebenfalls aus unserer Obhut stammte. Etwas distanzierter war die Katzendame des Hauses. Man merkte förmlich, wie erleichtert sie schien; steht ihr nun mit Carlos Einzug etwas Ruhe für sich bevor. Carlo ist nämlich vorrangig als Kumpel für Noctuh geplant. Was dürfen wir sagen: das passt wie Topf und Deckel. Zur Begrüßung gab es eine kurze Pfötchenschelle von Noctuh – eine liebevoll gemeinte Geste, denn anschließend ging es los zur Begutachtung aller Spielsachen. Noctuh zeigte Carlo begeistert die neue Umgebung. Kurz darauf ging es zur Sache. Es wurde sich gejagt, gefangen, gespielt, aber alles total harmonisch. Eine kurze Pause legten die beiden ein, da Carlo zu hecheln anfing – die Aufregung war dann doch einfach zu groß. Ein paar Verschnaufminuten später ging der Spielspaß weiter: Catwalk an der Wand, damit genügend Bewegung da ist. Mit voller Elan erklomm Noctuh den großen Sisalstamm und Carlo hinterher: ein mutiger Satz und Carlo kletterte er hoch. Aber nach den ersten Zentimeter fühlte sich Carlo dann doch etwas unsicher - er hat nun alle Zeit zum Üben. Carlo wird es nun an nix fehlen, denn seine neue Familie gestaltet ihren Stubentigern das Leben so komfortabel wie nur möglich. Es wartet auf ihn ein katzensicherer Balkon, genug Ruhezonen für jeden, Spiel, Spaß an jeder Ecke. Insgesamt wirkt das zusammengewachsene Team harmonisch, und Carlo fügt sich wunderbar als freundlicher Begleiter in die Katzenwelt der Familie ein. Schwarze Katzen bringen nämlich Glück und nun im Doppelpack.
21.11.2025
Unser lieber Simba durfte heute in seines neues Zuhause umziehen. Die Familie sind mittlerweile alte Bekannte vom Tierheim, denn Simba ist bereits der vierte Hund aus unserer kleinen Einrichtung, der dort eine Chance auf ein neues Leben bekommt. Immer waren es ältere Rüden, die nicht sofort jedem ins Auge springen und gerade deshalb in den Fokus der tierlieben Menschen rückten. Dabei kann die Familie auf alle Bedürfnisse vom Hund individuell eingehen, ohne irgendwelche Zwang oder Druck. Selbst wenn Simba anfangs keine Lust auf Spaziergänge verspüren sollte, steht ein großer eingezäunter Obstgarten direkt am Haus zur zur Verfügung, um sich die Beine zu vertreten. Die Herausforderung, Simbas kleines Herz zu erobern, will die Familie gern annehmen. Für Simba freut es uns sehr, denn das scheint wirklich der optimale Platz für ihn zu sein.
20.11.2025
Für unsere drei jungen Katzendame Tilda, Lucy und Söckchen war heute ein ereignisreicher Tag. Die drei Mädels hatten einen Termin zur Kastration. Schon ein paar Stunden, nachdem wir die Mädels beim Tierarzt abgeliefert haben kam der erlösende Anruf: Die Kastration verlief komplikationslos und alle drei dürfen abgeholt werden. Im Nu waren die drei, noch etwas schläfrigen Katzen, wieder im Tierheim. Vor einem kleinen Problem standen wir trotzdem: Tilda und Lucy, die beiden schwarzen Miezen, sahen sich in der Box wirklich zum verwechseln ähnlich. Am Ende gelang es uns trotzdem sie auseinander zu halten und zu dem jeweiligen dazugehörigen Geschwisterchen zu "sortieren". ;-)
19.11.2025
Der agile nette Rüde Fred durfte in sein neues Zuhause umziehen. Früher hatte der Bursche schonmal ein Zuhause in Polen. Warum er dann im polnischen Tierheim abgegeben wurde, wissen wir nicht. Wir konnte jedoch feststellen, dass Fred polnische Kommandos nicht fremd sind und er sich größte Mühe gibt den Menschen zu gefallen. Darum war es nicht verwunderlich, dass sich Fred bei der Vermittlung ganz artig und ordentlich benommen hat. Auch die bereits dort lebende Hündin hat er ganz vornehm begrüßt aber sich ansonsten zurückgehalten. Bei der vorangegangenen Besuchen hat seine neue Familie schon gesehen, dass Fred ganz schön Energie hat und am liebsten überall gleichzeitg wäre. Diese "Baustelle" schreckt seine neuen Menschen aber keineswegs ab. Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass unser lieber Fred so herzlich aufgenommen wurde und endlich wieder Teil einer Familie sein kann und nicht nur einer von vielen im Tierheim ist.

