Huftiere & Co. auf der Suche nach einem neuen Heim
Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:
Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.
Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.
Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.
Die Pflege von Huftieren erfordert Zeit und Engagement. Sie müssen sich um die tägliche Fütterung, Reinigung der Ställe oder Gehege, Gesundheitsvorsorge und ausreichende Bewegung kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Bereitschaft haben, diese Verpflichtungen zu erfüllen.
Eine umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der spezifischen Huftierart, die Sie adoptieren möchten, ist unerlässlich. Dies beinhaltet Wissen über Ernährung, Verhalten, Gesundheitspflege und artgerechte Haltung.
Ebenso wichtig ist der Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt, der in der Lage ist, die Gesundheit Ihres Huftiers zu überwachen und medizinische Versorgung zu gewährleisten, wenn dies erforderlich ist.
Es ist von Bedeutung, die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Huftieren zu überprüfen. Je nach Tierart könnten spezielle Regeln und Anforderungen gelten.
Huftiere benötigen oft eine lange Eingewöhnungszeit und erfordern Geduld und Respekt. Es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren.
Betrachten Sie auch die Adoption aus Tierheimen oder Rettungsorganisationen als eine Option, um einem Tier in Not ein Zuhause zu bieten. Diese Organisationen können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Huftiers für Ihre Lebensumstände helfen.
Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, sich der langfristigen Verpflichtung bewusst zu sein, die die Adoption eines Huftiers mit sich bringt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für das Tier über viele Jahre hinweg zu übernehmen.
Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:
Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.
Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.
24.09.2024
Obwohl noch drei ihrer Katzenkinder im Tierheim warten, konnten wir heute die hübsche Katzenmama Jade erfolgreich vermitteln. Die kurze Fahrt überstand Jade in der Transportbox problemlos. Überrascht waren wir schon vor der Wohnungstür, als uns auf der personalisierten Fußmatte, ein Bild mit Jade anschaute. Was für eine süße Idee. In der Wohnung durfte Jade ihrer Erkundungstour von der Katzentoilette aus starten. Neugierig erkundete sie erst das Bad, dann die Wohnstube, wo sie jede Ecke und jedes Versteck auf Katzentauglichkeit prüfte.Wir ließen uns derweile in der Küche nieder. Es dauerte nicht lang, bis sich Jade zu uns gesellte und auf den Tresen hopste, um sich auch dort umzuschauen. Wir freuen uns, dass diese tolle Katze so ein liebevolles Zuhause gefunden hat. Nachdem sie sechs Kätzchen großgezogen hat, wurde es auch Zeit, dass sie sich jetzt selbst mal richtig verwöhnen lassen darf. Noch am selben Tag brachten wir das einzige getigerte Katzenmädchen, welches vor kurzem mit ihren drei Brüdern im Tierheim abgegeben wurde, zur Kastration. Die noch schüchterne Miez überstand den Eingriff zum Glück gut und wir konnten sie am Nachmittag wieder abholen. Sie war noch recht müde, aber wir nahmen uns die Zeit sie so lang zu streicheln, bis sie sich zu einem anhaltendem schurren hinreißen ließ.
23.09.2024
Mit großer Freude können wir von der Ankunft der vier neuen Hunde aus der Smeura berichten. Das Ausladen ging ganz schnell. Wir dachten erst, sie hätten einen Hund vergessen, aber dann haben wir gesehen, dass sich die kleine Nissa und Hundeopa Tataie sich eine Transportbox geteilt haben. Hündin Gerda tat sich etwas schwer aus der Transportbox zu kommen. Wir hoffen, dies ist wirklich nur der langen Fahrt geschuldet ist. Marcel war noch etwas unsicher, ließ sich aber kraulen. Nissa war auch noch ganz vorsichtig, aber wir konnten ihr schon das ein oder andere freundliche Schwanzwedeln entlocken. Auch Tataie zog sich erstmal zurück. Er sieht wirklich ganz arm aus. Wir werden für ihn zeitnah einen Termin beim Tierarzt vereinbaren, denn er scheint einige "Baustellen" zu haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Tataie mit einer Spende unterstützen.
21./22.09.2024
Uns wurden wieder einige Spenden vorbei gebracht mit Futter und vor allem Kuscheldecken. Wir sortierten, stapelten und sammelten wieder einiges, was wir nach Rumänien mitgeben wollen. Damit die Quarantäne für die Ankunft der Rumänen frei ist, integrierten wir die 4 lieben Polen mit in unser Hofrudel. Sie hatten nun ganz schön zu schnuppern und zu laufen. Bajka freute sich sogleich über das Spielzeug, was sie eifrig in die Luft schleuderte, fing und damit über den Hof rannte. Alle vier Hundeschätze waren uns dafür dankbar und genossen sichtlich die unsere Nähe.
20.09.2024
Im Blutbild vom Hundeopa Bandi gab es einige Veränderungen, die auf einen entzündlichen Prozess hindeuten. Wir hatten die Vermutung, dass sich diese Entgleisung der Werte durch seine schlimmen Zähne erklären lassen und brachten Bandi deswegen gleich zum Tierarzt. Der liebe Kerl bezauberte die Mitarbeiter der Praxis durch seine anschmiegsame nette Art. Während des mehrstündigen Eingriffs wurden Bandi 18 gammelige Zähne entfernt. Zum Glück hat Bandi den Eingriff schadlos überstanden und war zu unserer Überraschung auch schon echt mobil, also wir ihn abholen durften. Vonwegen Rausch ausschlafen: Bandi wollte lieber mit dem Rudel zusammen die warmen Sonnenstrahlen genießen und die Besucher des Tierheims begrüßen.
19.09.2024
Katerchen Fridolin war heute der Auserwählte und durfte in sein neues Zuhause umziehen. Dort erwartete ihn nicht nur eine großzügige Wohnung mit einem katzensichersicher eingenetzten Balkon, sondern auch eine Katze im selben Alter zum toben. Dem verschmusten jungen Katerchen wird sicher auch nie langweilig werden, da er sogut wie nie allein bleiben muss und im Kreise der Familie wohlbehütet aufwachsen kann. Katzenmama Jade ist sicher auch mächtig stolz das ein Sprössling nach dem anderen das "Nest" verlässt und ein eigenes Leben beginnt.
Start ins Leben Paten gesucht – drei Katzenbabys
Wir suchen dringend Paten für zwei unserer drei kleinen Racker: Zwei Mädels (Schneewittchen und Rotkäppchen) und ein schwarzer Kater (Fritzi), die gerade ihre ersten Lebenswochen bei uns verbringen. Sie bleiben bis zu 12 Wochen in unserer Obhut, werden geimpft, gechippt und tierärztlich versorgt – natürlich gibt’s auch jede Menge Liebe und Zuneigung.18.09.2024
Gegen Mittag war die Tierärztin wieder zur Visite im Tierheim. Wir starteten mit Katzenmama Allison, die sich trotz Anspannung ganz prima untersuchen ließ. Obwohl Allison noch keinen Impfpaten gefunden hat, bekam sie heute trotzdem ihre erste Impfung. Auch die vier getigerte Neuankömmlinge wurden untersucht. Zwei Kater ließen sich gut untersuchen und waren ganz friedlich. Ein anderer Kater und eine Katze waren noch sehr ängstlich, aber wir geben uns die größte Mühe, damit sie ihre Ängste überwinden. Aus medizinscher Sicht sind die Vier aber Top-fit, was uns sehr freut. Im Anschluss untersuchte die Tierärztin die vier Hunde, die zuletzt aus Polen bei uns ankamen. Bei den Damen der Schöpfung, Nela, Bajka und Biedronka, war alles in bester Ordnung. Hundeopi Bandi muss allerdings demnächst zur Zahnsanierung. Dort besteht dringender Handlungsbedarf. Dafür stellte sich die Beule an Seite als harmloses Lipom heraus, welches keinerlei medizinischer Behandlung bedarf. In Vorbereitung auf die Zahnsanierung hat Bandi einige Tropfen Blut abgegeben. Bandi war bei der Untersuchung ganz tapfer obwohl im das handtieren an seinem Beinchen so sehr suspekt war.
17.09.2024
Die wunderschöne Katze Sternchen ist heute in ihr Glück umgezogen. Ihren neuen Besitzer hatten sie damals auf Facebook entdeckt und wollten sie unbedingt kennenlernen. Heute war also der Tag gekommen, wo wir Sternchen in ihre neue Heimat fahren konnten. Dort erwartet sie neben katzenvernarrten lieben Menschen auch eine andere Katze die Mittels chipgesteuerter Katzenklappe jederzeit ihrer Wege in der ländlichen Gegend gehen kann. Nach erfolgreicher Eingewöhnung wird Sternchen natürlich auch in diesen Genuss gekommen. Wir freuen uns ehrlich für die bezaubernde Katze. Nach all den Katzen, die uns in den letzten Wochen verlassen haben, blieb es natürlich nicht aus, dass auch wieder neue Katzen abgegeben werden. Im Nachbarort hatten sich die Katzen einer Familie unkontrolliert auf dem Grundstück vermehrt. Erst durch Anregung der Kinder kam Bewegung in die Geschichte und der Besitzer meldete sich bei uns, um Hilfe anzufragen. Unserem Rat folgend vereinbarte er einen Kastrationstermin für seine beiden Erwachsenen weiblichen Freigängerkatzen. Vier getigerte Jungtiere im Alter von ca. 4 Monaten fanden derweil bei uns Unterschlupf.
Hund Biedronka hat ein Zuhause gefunden
~hat ein Zuhause gefunden~ Es wärmt einem wirklich das Herz, wenn sie schwanzwedelnd angelaufen kommt und sich vor einem auf den Rücken wirft, um sich den Bauch kraulen zu lassen. Biedronka wünscht sich nichts sehnlicher, als ein eigenes Zuhause wo sie sich geborgen und geliebt fühlt. Vielleicht sogar bei Ihnen? Sie würden es gewiss nicht bereuen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
25./26.01.2025
Am Wochenende wurden uns gleich zwei Fundhunde gebracht. Die Beiden wurden durch aufmerksame Bürger vollkommen herrenlos auf einer Dorfstraße zwischen zwei Orten gefunden und gesichert. Wir waren total Happy, dass der kleine Mops und der Beagle gechippt waren. Doch zufrüh gefreut: leider war der Transponderchip nirgends registriert. Am frühen Abend dann kam er erlösende Anruf. Die Besitzer waren am anderen Ende und wollten ihre beiden Rüden schnell wieder abholen. Die Wiedersehnsfreude war groß und wir waren glücklich Hund und Herrchen wieder vereinen zu dürfen.
24.01.2025
Für die kleine schüchterne Hündin Zara ging es heute auf weite Reise in ein malerisches Örtchen in Brandenburg. In Fahrt verging ganz ruhig. Kaum angekommen hopste Zara aus dem Auto und schüttelte sich erstmal kräftig. So richtig wollte sie sich den Garten nicht anschauen, weswegen wir direkt ins Haus gingen. Dort bekam sie, auf unser anraten hin, eine Hausleine am Geschirr befestigt und durfte sich in ihrem eigenen Tempo die Wohnräume anschauen. Es dauerte nicht lang, bis sich Zara sich zu uns ins Wohnzimmer gesellte. So richtig wusste sie nicht, was sie nun hier machen soll, also stand sie einfach nur da bis die Äuglein immer schwerer wurden. Für Zara waren die vielen Eindrücke sicher ziemlich erschlagend. Als wir ihr dann ihr Körbchen zeigte, machte sie aber keine anstalten sich dort abzulegen - nein sie liebäugelte mit dem bereitgestellten Kuscheltier. Zara befand aber, dass es unter dem Esstisch erst einmal sicherer wäre und lauschte dort artig unseren Gesprächen. Als wir alles besprochen hatten durfte Zara dann doch nochmal mit ihren neuen "Hundeeltern" den Garten beschnüffeln, während wir uns langsam wieder auf den Rückweg machten. Wir freuen uns, dass die Familie Zara trotz ihrer Zurückhaltung diese tolle Chance gegeben hat.
Schafpate werden
Jetzt Schafpate werden! Werde Schaf-Pate – schon ab 5 Euro im Monat! Unsere verbliebenen vier Schafe freuen sich über Deine Unterstützung! Mit einer Patenschaft ab nur 5 Euro monatlich hilfst Du, für Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung zu sorgen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied und sichert unseren Schafen ein schönes und artgerechtes Leben.
Hund Monti sucht ein Zuhause
~ist vermittelt~ Montis bisheriges Leben war von Entbehrungen gezeichnet. Vor vielen Jahren kam er in ein polnisches Tierheim, vorbei an vielen Zwingerreihen wurde er ganz hinten einquartiert, wo er von früh bis abends nichts außer Betonwände sah. Ein paar Holzhütten dienten als Unterschlupf. Wenn zwei mal am Tag ein Pfleger vorbei kam, war es ein guter Tag. Und danach gab es wieder nichts als Betonwände und das Gebell der anderen Hunde.
Katze Dörte hat ein Zuhause gefunden
~hat ein Zuhause gefunden~ Für Dörte und Gunther suchen wir ein gemeinsames Zuhause, mit gefahrarmen Freigang und verständnisvollen Menschen, die nicht erwarten, dass ihnen die beiden jungen Katzen gleich auf den Schoß hüpfen. Sie hätten es so sehr verdient.
Katze Gunther hat ein Zuhause gefunden
~hat ein Zuhause gefunden~ Gunther und seine Schwester Dörte teilen ihr Schicksal mit vielen, halbwild geborenen Katzen. Die Mutter der beiden Kätzchen, fand sich eines Tages im Garten eines tierlieben Mannes wieder, der selbst zwei Wohnungskatze aus unserem Tierheim adoptiert hat. Weil ihm die scheue Katze leid tat, bot er ihr etwas Futter an und gewann so nach und nach ihr Vertrauen. Doch dann verschwand die Katze für einige Wochen...













