Huftiere & Co. auf der Suche nach einem neuen Heim

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

Die Pflege von Huftieren erfordert Zeit und Engagement. Sie müssen sich um die tägliche Fütterung, Reinigung der Ställe oder Gehege, Gesundheitsvorsorge und ausreichende Bewegung kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Bereitschaft haben, diese Verpflichtungen zu erfüllen.

Eine umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der spezifischen Huftierart, die Sie adoptieren möchten, ist unerlässlich. Dies beinhaltet Wissen über Ernährung, Verhalten, Gesundheitspflege und artgerechte Haltung.

Ebenso wichtig ist der Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt, der in der Lage ist, die Gesundheit Ihres Huftiers zu überwachen und medizinische Versorgung zu gewährleisten, wenn dies erforderlich ist.

Es ist von Bedeutung, die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Huftieren zu überprüfen. Je nach Tierart könnten spezielle Regeln und Anforderungen gelten.

Huftiere benötigen oft eine lange Eingewöhnungszeit und erfordern Geduld und Respekt. Es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren.

Betrachten Sie auch die Adoption aus Tierheimen oder Rettungsorganisationen als eine Option, um einem Tier in Not ein Zuhause zu bieten. Diese Organisationen können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Huftiers für Ihre Lebensumstände helfen.

Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, sich der langfristigen Verpflichtung bewusst zu sein, die die Adoption eines Huftiers mit sich bringt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für das Tier über viele Jahre hinweg zu übernehmen.

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

  • Katze Suri, Zuhause gefunden

    04./05.01.2025

    Katze Suri steht nun im Mittelpunkt des Geschehens. Sie war gerade an den Trockenfutternapf gegangen, als wir mit der Transportbox ins Katzenhaus kamen. Ah, sie hat Hunger, bestens, das können wir doch glatt dafür nutzen, sie in die Box zu locken. Gesagt, getan: Suri folgte den beiden Leckerlis und schon war sie drinnen. Im Auto gab sie keinen Mucks von sich. Sogar die Leckerlis verspeiste sie. Die meisten Katzen würden in so einer Situation nicht einmal daran denken. Am Stadtrand von Dresden in einer kleinen Siedlung angekommen, durfte sie heraus und lief sogleich umher. Ihren Schwanz hielt sie erhoben, voller Mut und Neugier. Suri hopste auf Sessel und Sofa. Als wir das Vertragliche regelten, kam sie auf den Tisch, legte sich genau auf den Vertrag und schmuste mit unserer Hand. Liebe Suri, danke dass du uns damit dein OK zeigst. Sie sprang auch schon bei Herrchen auf den Schoß und wollte die Pflanzen, ob echt oder unecht, anknabbern. Da raschelte Frauchen mit der Trockenfuttertüte und Suri kam schnurrstracks an, ließ sich ablenken und schmuste und schnurrte wieder. Als wir alles geregelt und besprochen hatten, machte sich Suri wie eine Königin auf dem Teppich lang. Das Eigenheim hat insgesamt zwei Etagen plus Keller. Während wir aufbrachen, war die selbstbewusste Suri bereits in Begriff, die erste Etage zu erkunden. Wir wünschen viel Freude und jede Menge glückliche Erlebnisse miteinander.

  • Harte Hunde

    Harte Hunde bei Hoffnung für Tiere Melissa heute

    04.01.2025 Sendung nicht verpassen! Die Harten Hunde bei uns im Tierheim - 19:10 Uhr bei VOX - Wie geht es Melissa heute?

  • 03.01.2025

    Der Tag der Ankunft der neuen Hund aus der Smeura(Rumänien) war heute etwas holpriger als gewöhnlich. Da wir der erste Stopp des Transporters waren bat uns der Leiter der Tierschutzorganisation die fünf Hundenase noch spät am Abend bringen zu dürfen. Die Fahrt würde im Anschluss noch weiter durch ganz Deutschland gehen und die Witterungsbedingungen schienen sich rapide zu verschlechtern. Wir sagten zu, immerhin sollten alle Hunde schnell an ihren Bestimmungsort kommen, um dort versorgt zu werden. Das Wetter war auch der Grund, weswegen der Transporter auch erst zwei Stunden später als geplant, also kurz nach Mitternacht im Tierheim eintraf. Rasch waren alle Hunde ausgeladen, bekamen Wasser gereicht und konnten sich endlich lösen. Wirklich kennenlernen werden wir die Hündchen dann erst am nächsten morgen.

  • 02.01.2025

    Die junge Hündin Arlechina durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Bei zahlreichen Besuch festigte sich der Wunsch Arlechina zu adoptieren. Während die unerfahrene Hündin anfangs noch Schwierigkeiten damit hatte das Prinzip des an der Leine gehens zu verstehen, folgte sie später ganz brav. Wir waren überrascht wie relaxt Arlechina Silvester überstanden hat und wie wenig beeindruckt sie - im Gegensatz zu ihren Rudelkameraden - von der Knallerei war. Ebenso entspannt verlief die Vermittlung. Im Handumdrehen hatte sich Arlechina mit der neuen Umgebung vertraut gemacht und lümmelte sich auf das Sofa. Ihr neues Herrchen war jedoch sichtlich aufgeregt genau wie der bereits dort lebende Rüde. Voller Freude trug der nämlich einen gemopsten Schuh spazieren - wir haben köstlich gelacht. Arlechina nahm das alles gelassen hin und so verabschiedeten wir uns wieder.

  • Resetti

    Katze Resetti hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Aziza

    Katze Aziza hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~

  • Latea

    Aufnahmepaten für Latea gefunden

    Latea, weiblich, ca. 10 Jahre, 55cm, ruhig, wurde von ihrem Besitzer völlig verwahrlost in der Smeura abgegeben mit den Worten "Man braucht sie nicht mehr". ~Aufnahmepaten sind Anna Buer-Loßnitzer, Daniela Oenning, Mirka Martin und Sarah Heerlein~

  • Nastea

    Aufnahmepaten für Nastea gefunden

    Nastea, weiblich, ca. 3 Jahre, ruhig und aufgeschlossen ~Aufnahmepaten sind Ina Lück und Peggy Schwalbe~

  • Walter

    Aufnahmepaten für Walter gefunden

    Walter, männlich,  ca. 1 Jahre alt, 42cm, lieb und freundlich, wurde von seinem Besitzer in der Smeura abgegeben ~Aufnahmepaten sind Marion und Bernd Schulz~

  • Flavia

    Aufnahmepaten für Flavia gefunden

    Flavia, weiblich,  ca. 7 Jahre alt, sanftmütig und verträglich, wurde aus der städtischen Tötungsstation übernommen ~Aufnahmepatin ist Isolde Lambor~

  • Ayva

    Aufnahmepaten für Ayva gefunden

    Ayva, weiblich,  ca. 3 Jahre alt, lieb, lebhaft, wurde nach der Kastration nicht mehr abgeholt ~Aufnahmepatin ist Ina Lück~

  • 01.01.2025

    Eine etwa fünf Jahre alte Katze namens Lilly wurde im Tierheim abgegeben. Nachdem Lilly kürzlich Umzog und sich dort mit einer älteren Katze arrangieren musste, verhielt sich die Katze zusehends agressiver gegenüber dem Kind der Familie. Auch eine Kastration bracht keine Besserung, sodass Lilly nun im Tierheim sein muss. Der neuerliche Tapetenwechsel schien der dreifarbigen Katze nicht besonders zu bekommen. Derzeit möchte sie noch nichts von uns wissen, obwohl sie als sehr anhänglich und verschmust beschrieben wurde. Wir hoffen, diese tolle Seite zeigt uns Lilly auch bald.

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 24.04.2025

    Die kleine bezaubernde Momo, die vor kurzem ihr Zuhause wegen eines Hausbrands verlor, konnte heute wieder in die Arme einer liebenden Familie übergeben werden. Die kurze Fahrt meisterte Momo völlig tiefenentspannt, aber trotzdem war sie froh als sie bei ihrem neuen Zuhause wieder aussteigen durfte. Ganz brav folgte Momo uns zur Wohnung. Freundlich wurden wir von den nette Menschen an der Tür empfangen. Einer der dort lebenden Kater verstand das Tür-öffnen, als Zeichen, dass er nun nach draußen darf. Als er vor der Tür Momo erblickte, trat er erstmal mit Flaschenbürsten-Schwanz den geordneten Rückzug an. Momo tangierte das aber gar. Als wäre sie nie woanders gewesen tippelte sie durch die Wohnung und fand unter dem Esstisch noch Krümel der letzten Mahlzeit mit den Kindern. Das schien ihr gut zu gefallen. Derweile taten sich die beiden Kater zusammen und beobachteten Momo durch die bodentiefen Fenster von außen. Wer weiß was die beiden sich zugetuschelt haben. Auch ihr neues Hundebett hat Momo gleich gefunden und prima angenommen. Wir sind so happy, dass die kleine fröhliche Hündin nun wieder eine eigene Familie hat.

  • John

    John – Impfpaten gefunden

    ~ Johns Impfpatin ist Evi Seefried. Herzlichen Dank!~

  • Yoko

    Yoko – Impfpaten gefunden

    ~ Yokos Impfpatin ist Evi Seefried. Vielen herzlichen Dank~

  • Anita

    Anita – Impfpaten gefunden

    ~ Anitas Impfpatin ist Evi Seefried~

  • Joline

    Joline – Impfpaten gefunden

    ~ Jolines Impfpatin ist Jutta Holzer-Beran. Herzlichen Dank!~

  • Goldi

    Goldi – Impfpaten gefunden

    ~ Goldis Impfpatin ist Frau Jutta Holzer-Beran. Vielen lieben Dank!~

  • Sonne

    Sonne – Impfpaten gefunden

    ~ Sonnes Impfpatin ist Jutta Holzer-Beran. Wir sagen Dankeschön!~

  • 23.04.2025

    Eine Freundin des Tierheims hatte sich auf Fotos in den roten Kater verkuckt, der kürzlich vom Hof der älteren Dame zu uns kam. Beim darauffolgenden Besuch im Tierheim lernte sie auch eines der dreifarbigen Mädchen kennen, die vom selben Hof stammt, und hatte sofort einen Draht zu ihr. Der Entschluss stand fest: die Beiden sollten zu ihr umziehen. Gesagt, getan! Wir setzten beide Miezen in die Transportbox und schon ging es auf die Reise. Da die Tierfreundin auch in der Vergangenheit schon Katzen von uns hatte, wussten wir, dass es den Samtpfötchen an nichts fehlen wird.