Liebe Freunde!
Nun ist es soweit: Heike Falkenberg-Dziumla, die 27 Jahre ihres Lebens mit viel Herzblut und Hingabe das Tierheim „Hoffnung für Tiere“ aufgebaut und geleitet hat, übergibt ihr Lebenswerk.

Heike und ich kennen uns bereits viele Jahre. Es begann mit Hunde-Opi Arthur, einem polnischen Notfall, den ich leider nicht mehr aufnehmen konnte, aber unbedingt aus der Verwahranstalt retten wollte. Heike half, nahm ihn auf und vermittelte ihn in eine tolle Familie. Ich, als ehemalige Mitarbeiterin einer Tierschutzorganisation und mit über 25 Jahren Erfahrung im Tierschutz, fühle mich sehr geehrt, dass ich die verantwortungsvolle Aufgabe der Vereinsvorsitzenden nun fortführen darf. Im August diesen Jahres wurde ich einstimmig von allen Mitgliedern gewählt und bin nun verantwortlich für das Tierheim und aktuell 60 Tiere.

Im Zuge der Übergabe der Vereinsführung war der Verkauf des Tierheimes an den Verein vorgesehen. Diese Herausforderung gelang mit Hilfe einer großartigen Spenderin, die den Kaufpreis spendete. Und dank großzügiger ehrenamtlicher Unterstützung erstrahlt nun auch unsere Webseite und unser Logo in neuem Glanz.

Wir alle stehen nun aber noch vor größeren Aufgaben. Der Zahn der Zeit hat am Tierheim und an den Hundeschlaf- und Katzenhäusern genagt, und es gibt viel zu tun. Angefangen mit der Ausbesserung des Dachs, der Sanierung der Fassade, der Schlafhäuschen, der maroden Elektrik, der nassen Wände und vieles mehr. Die alte Garage soll ein warmes Wohnzimmer für unser Hofrudel werden, und eine Überdachung soll die Hunde vor dem Wetter schützen.

Nun brauchen wir Ihre Unterstützung. Bitte spenden Sie für den Erhalt und die Sanierung unseres Tierheims und machen Sie es damit zu einem sicheren und warmen Ort für unsere Schützlinge.

Das komplette Tierheim-Team und ich wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit freundlichem Gruß

Ihre Dr. Annett Stange

(Erste Vorsitzende Hoffnung für Tiere e.V.)

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 30.07.2025

    Die fünf kleinen Katzenkinder von Gogo machten uns etwas Sorgen. Sie schienen an Durchfall zu leiden und machten einen schlappen Eindruck. Zur Sicherheit haben wir gleich einmal Fieber gemessen, aber die Temperatur war bei allen Normal. Rasch eilten wir in einen Supermarkt und kauften Möhren, um für die fünf Fellnasen Möhrensuppe zu kochen. Zur genaueren Überwachung haben wir sie auf unsere Krankenstation geholt. Außerdem haben wir heute den Rückkehrer Randolf und seine Zimmerkameradin Tasha in unser Hofrudel integriert. Beide waren ganz schön aufgeregt wegen all der fremden Hunde, doch das Kennenlernen verlief total friedlich. Immer wenn Tasha verunsichert war orientierte sie sich an Randolf, der gelassen über das Gelände trottete.

    31. Juli 2025
  • 29.07.2025

    Unsere Katzenstreuvorrät sind in den letzten Woche beträchtlich geschrumpft. All die Katzenkinder wollen eben immer ein sauberes Katzenklo vorfinden. Um nicht gar auf dem "trockenen" zu sitzen sind wir losgefahren und haben uns im Fressnapf Markt ein paar große Säcke gekauft. Zum Glück hatten wir noch einige Gutscheine von Fressnapf, die wir zu Weihnachten bekommen haben, um das Katzenstreu zu bezahlen. Trotzdem würden wir bzw. unsere Samtpfoten uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns vielleicht einen Sack Cats Best Öko Katzenstreu spendieren könnten.

    30. Juli 2025
  • 28.07.2025

    Als Flohkati in unsere Obhut übergeben wurde, fehlte ihr das ganze Fell am Körper, so schlimm verfloht war sie. Sie war rappeldünn und hatte unendlich viel Hunger. Mittlerweile hat sich die Katzendame ganz wunderbar erholt, hat an Gewicht zugelegt und ihr Fell ist fast komplett nachgewachsen. Es wurde also endlich Zeit, dass die anschmiegsame Katze in ihr neues Zuhause umziehen darf. Dieses hat sie heute gefunden. Im wunderschönen Weinböhla fand Flohkati ein wahres Katzeparadies vor. In jedem Raum fanden sich Kratzbäume, Kuschelkörbchen und Spielzeug. Die bereits dort lebende Katze beäugt vom Kratzbaum aus ganz entspannt die Ankunft von Flohkati. Die getigerte Katze war auch gar nicht schüchtern, sondern schlenderte Neugierig durch ihr neues Revier. Wir freuen uns, dass Flohkati es so gut getroffen hat und hoffen, dass sie sich mit der dort lebende Katze recht bald anfreundet.

    29. Juli 2025
  • 26./27.07.2025

    Das Wochenende war wieder voller besonderer Momente bei uns im Tierheim! Unsere Spendenboxen, die liebe Helfer im Kaufland in Großröhrsdorf und im Rewe in Pulsnitz regelmäßig leeren, waren diesmal prall gefüllt mit vielen Futterspenden – sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und die große Hilfsbereitschaft aller! Außerdem durften wir gestern einen besonderen Abschied feiern: Unsere zweijährige Hundedame Aliona ist in ihre neue Familie gezogen. Sie wollte zunächst nicht alleine ins Auto steigen und musste daher reingetragen werden. Während der Fahrt war sie etwas unruhig und speichelte, doch in ihrer neuen Familie in einer ruhigen Ecke von Dresden wurde sie herzlich erwartet. Aliona zeigte gleich ihre neugierige Seite: Sie bestaunte alles voller Aufregung, schnüffelte an jeder Ecke und erkundete die neue Umgebung mit großem Interesse. Beim kurzen Stopp vor dem Haus war sie durch den Abstreicher irritiert, aber die Treppen hochlaufen – kein Problem! Selbst die Handwerker, die beim Nachbarhaus zugegen waren, störten sie nicht. In ihrem neuen Zuhause machte sie es sich auf dem Küchenboden bequem, bewunderte vorsichtig die Inneneinrichtung und genoss die Ruhe. Die Familie überraschte uns mit einem selbstgebackenen Apfelkuchen und Kaffee – eine sehr rührende Atmosphäre. Wir freuen uns riesig für Aliona und ihre neue Familie.

    27. Juli 2025