Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
16.10.2025
Heute war wieder eine große Tierarztvisite geplant. Die sechs Kinder von Renate bekamen, genau wie ihre Mama, die zweite Impfung. Alle waren wohlauf und umschmeichelten schnurend die Tierärztin. Auch die beiden jungen Kätzchen Kasimir und Lucy, welche uns in desolatem Zustand vom Veterinäramt eingewiesen wurden, haben sich fantastisch entwickelt und konnten ihre erste Impfung bekommen. Dabei räkelten sie sich voller Wonne auf dem Arm und schnurrten um die Wette. Ebenso geimpft wurde die Fundkatze Söckchen, die sich durch die fantastische Pflege von Tierpflegerin Jenny zu einem richtigen Wirbelwind entwickelt hatte. Im Anschluss wurde auch noch der große liebe Abgabekater Charly untersucht und erhielt gleich noch seinen Chip. Die im Regen aufgefundene Katze Emma wurde auch noch einmal tierärztlich untersucht. Die Verletzung am Schwanz war gut verheilt, sodass wir gleich die Fäden ziehen konnten. Ihre Augen war auch nicht mehr entzündet, sodass sie auch ihre Impfung erhalten konnte. Je mehr wir uns mit Emma beschäftigten desto klarer ist für uns, dass Emma ausgesetzt wurde. Sie ist so lieb, aufmerksam und zart. Unsere Tierärztin schätzt sie auf mindestens 10 Jahre. Ihr Schicksal macht uns mehr als betroffen. Danach bekamen auch die beiden Abgabekaninchen Toffi und Flash ihre erste Impfung. Die beiden Rammler müssen in den kommenden Wochen noch kastriert werden. Zuletzt schauten wir uns noch eine Wunde an der Pfote vom Rüden Simbae an. Die Tierärztin vermutet, dass es sich um eine Liegeschwiele handelt, bei der sich ein Haarbalg entzündet hat. Simba muss nun eine Woche einen Halskragen tragen und bekommt täglich die Wunde gewaschen. Er nimmt uns das zu Glück nicht krumm - so ein lieber Kerl.
15.10.2025
Die kleine Hundeomi Fiolka kam nach dem Tod ihrer Besitzerin in ein polnisches Tierheim. In ihrer Trauer versuchte sie irgendwie zwischen all den anderen großen Hunden zu überleben, jedoch ging das alles nicht spurlos an ihr vorrüber. Sie baute immer mehr ab. Die polnischen Tierschützer baten uns um Hilfe und so nahmen wir die süße Hundeomi in unsere Obhut. Heute nun war der Tag gekommen, wo Fiolka ganz herzlich von einer älteren Dame in ihrem Zuhause willkommen geheißen wurden. Nach einer kurzen Ehrenrunde in der Wohnung fand Fiolka gleich ihr Hundebett und machte es sich dort gemütlich. Es macht uns wirklich glücklich, dass Fiolka sich gleich wohlgefühlt hat. Nun können sich die beiden gegenseitig Gesellschaft leisten und gemeinsam gemütliche Gassirunden drehen. Witzig fanden wir auch, dass die einäugige Hündin Edzia, die aus dem selben polnischen Tierheim kam und gemeinsam mit Fiolka zu uns reisen konnte, nur ein paar hundert Meter weiter wohnt. Ob die beiden Hündinnen sich wohl bei einem Spaziergang begegnen und wiedererkennen werden?
14.10.2025
Unsere liebe Hündin Lilly konnte nach langer Suche endlich auf einen wundervollen Hospizplatz in unserer Nähe umziehen. Die Tierfreundin bei der Lilly nun bleiben darf, hat schon viele verschiedene Hunde über die Jahre bis zum traurigen Ende begleitet. Sie weiß also, worauf sie sich einlässt und wollte Lilly unbedingt helfen. Die Hundeomi, die an unterschiedlichsten Erkrankungen leidet, hat nicht mehr viel Zeit im Leben und die soll nun mit ganz viel Liebe, Nähe und Wärme gefüllt werden. Lilly kommt ihren Schlafplatz gleich neben dem Bett der Tierfreundin, damit ihr nichts entgeht. Bei Lillis Ankunft war sie erst verhalten, doch es dauerte nicht lang bis "der Knoten" geplatzt ist und sie fröhlich wedelnd durch das ganz Haus seppelte und jede Ecke erkundete. Auch die bereits dort lebenden Tiere hießen Lilli willkommen. Alles in allem also wirklich ein Volltreffer für unsere liebe Lilli.
13.10.2025
Fundkater Jens hat den sechser im Lotto gewonnen. Er durfte zu einer ganz netten Familie umziehen, die uns seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise immer wieder unterstützt. Vor einem dreiviertel Jahr hatten sie Kater Bismarck von uns adoptiert, der nach einer Operation zum Pflegefall geworden war. Intensive Monate mit vielen Höhen und Tiefen lagen hinter der Familie, die sich liebevoll um Bismarck gekümmert haben und sogar getrennt voneinander Urlaub geplant haben, damit der Kater seine gewohnte Routine beibehalten darf. Leider verstarb Bismarck letztlich an einer unheilbaren Erkrankung und der Platz auf dem Sofa blieb leer. Kater Jens, der durch sein klägliches miauen auf sich aufmerksam machte, begeisterte die tierlieben Menschen sofort und so durfte er in sein Traumzuhause umziehen. Und es war, als wäre Jens nie woanders gewesen. Weder die Hunde noch die andere Katze hob seinen Puls irgendwie an. Er folgte seinen neuen Menschen auf Schritt und Tritt und schnurrte wie ein Weltmeister. Jens wollte genau dort sein, wo er jetzt ist. Darüber sind wir einfach nur Happy.
11/12.10.2025
Auch wenn der Herbst seine graue Seite zeigte, blieb es bei uns trotzdem im gewohnten Stil arbeitsreich. Dieses Wochenende wurden die Vorbereitungen für den Ausbau unseres Obergeschosses fortgeführt und die ersten Materialen trafen bei uns ein. Der Bodenleger lieferte eine große Ladung an OSB-Platten, die argwöhnisch vom Hofrudel begutachtet wurden. Schnell stellten Sie aber fest, dass da keine Interessanten Dinge für sie dabei waren und ließen uns die Platten ins Trockene bringen. Bei der Lieferung schweifte unser Blick zum Rindenmulch, der noch in der Einfahrt bei den Bäumen liegt: da entfaltet der Herbst doch auch die faszinierende Seite: eine Vielzahl an Pilzen bildete sich darauf. Lange wird es nicht dauern und dann müssen diese Haufen weichen aber zauberhaft sind sie dennoch anzuschauen. Eine riesengroße Freude bereitet uns außerdem die Nachricht vom Fressnapf aus Bautzen. Diese kamen direkt auf uns zu, denn sie möchten uns zukünftig unterstützen. Sie werden für unsere Schützlinge Sachspendenboxen aufstellen, in denen ihre Kunden Futter, Leckereien oder andere Artikel spenden können. Sogar bei ihrer regelmäßigen Weihnachtsaktion werden sie diesmal für unsere Tierheimbewohner Weihnachtswünsche erfüllen und Überraschungen sammeln lassen, wir sind gespannt und unglaublich gerührt und hoffen sehr, dass es viele leuchtende Augen geben wird.
10.10.2025
Im Terminkalender stand heute die Abgabe von zwei Kaninchen. Die beiden jungen Rammler sind erst Ende April 2025 geboren und wurden im Juni in einer Zoohandlung gekauft. Nun war die Familie in eine kleinere Wohnung gezogen und für Toffi und Flash war kein Platz mehr. Wir nahmen die aktiven großen Kaninchen in unsere Obhut auf und mussten erst einmal Krallen kürzen. Äußerlich machten die Beiden einen guten Eindruck, jedoch müssen Sie auch noch tierärztlich untersucht und geimpft werden. Da die Zoohandlung leider nicht bereit war die beiden Kaninchen zurück zunehmen mussten sie traurigerweise ihre Tierheimkarriere starten.
09.10.2025
Endlich durfte auch Angel, als letzte von ihren Geschwisterchen, dem Tierheim den Rücken kehren. In ihrem neuen Zuhause geben die Samtpfötchen absolut den Ton an. Jedes Zimmer war auf die Bedürfnisse von Angel und ihrem Artgenossen ausgerichtet und lud zum entdecken ein. In diesem wahrhaftigen Katzenparadies stirbt jedenfalls keine Katze an langeweile. Die bereits dort lebende Katze nahm es kurz zur Kenntnis, dass nun ein neuer kleiner Fellball eingezogen ist, während Angel große Augen machte und alles neugierig erkundete. Am besten gefiel Angel - typisch Katze - natürlich die Pappkartons, wie sollte es auch anders sein. Da konnte man nur schmunzeln. Was für eine Freude, dass Angel nun endlich soviele Streicheleinheiten bekommen kann, wie sie es möchte.






