Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
Azubifonds – Dein monatlicher Beitrag für Ausbildung
Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Mehr Liebe in unserem Tierheim Ab dem 01.08.2025 gehört Joline fest zu unserem Team – als angehende Tierpflegerin Fachrichtung Tierheim und Tierpension. Die 18-Jährige hat ein großes Herz für [...]
19./20.07.2025
Finka, die hübsche schwarz-weiße Miez, nahmen wir vor ca. 6 Wochen bei uns auf. Sie zeigte sich als anfangs zurückhaltende aber verschmuste Katzendame. Dass sie unter einer Krankheit litt und ihr deswegen bereits in ihren jungen Jahren alle Zähne gezogen werden mussten, war ihrem neuen Frauchen unwichtig. Finka war die Auserwählte und durfte ganz in unsere Nähe nach Pulsnitz ziehen. Zuerst war sie neugierig, aber nach einer Weile überwältigten sie dann doch die vielen fremden Eindrücke, was sie erst einmal verarbeiten musste. Finka zog sich in aller Ruhe zurück und wird wohl noch ein paar Tage brauchen, um zu verstehen, dass ab sofort ihr neugewonnenes Leben begonnen hatte. Auch Kater Bernsteinchen durfte ausziehen. Seine Autofahrt dauerte einige Minuten länger, denn er wohnt von nun an in Radebeul. Die ganze Zeit miaute er, selbst in seinem neuen Revier. Die bereits in der Familie vorhandene Katze schien völlig überwältig von dem "Erzählbär". Zur Eingewöhnung bezog Bernsteinchen ein extra für ihn liebevoll eingerichtetes Zimmer. Somit kann sich seine Mitbewohnerin langsam an sein Stimmchen gewöhnen.
18.07.2025
Einer kommt und einer geht. Richtung neue Heimat durfte uns heute der aufgeweckte Rüde Conan verlassen. Sein neues Frauchen und Freundin des Tierheims hat ihn bei vielen Besuchen bei uns kennen und lieben gelernt. Auch das zusammentreffen mit den Hunden der ganzen Familie verlief entspannt, sodass einem Umzug nichts mehr im Wege stand. Im neuen Zuhause war Conan erst einmal völlig überwältigt von den ganzen Eindrücken, beäugte neugierig das heimische Meerschweinchen-Kino und wunderte sich über die Aquarien. Wir freuen uns sehr, dass Conan, der bereits 2023 in "Das kleine Licht", dem Magazin der Smeura, abgedruckt wurde, nun endlich ein liebevolles Zuhause gefunden hat. Der freigewordene Platz wurde gleich wieder belegt. Nach über fünf Jahren wurde uns der Rüde Randolf zurückgebracht. Seine Besitzerin hatte geheiratet und ein Kind bekommen. Nun sorgte sie sich um die Sicherheit des Nachwuchs und brachte Randolf zurück in unsere Obhut. Randolf hatte merklich Stress, hechelte und zitterte. Seine Krallen waren viel zu lang und er war übergewichtig. Bedauerlicherweise hat er in den vergangenen Jahren keinen Tierarzt gesehen, sodass wir dies in kürze übernehmen werden.
17.07.2025
Die dieswöchige Visite ging zügig von der Hand. Zwei unserer Samtpfötchen erhielten ihre zweite Impfung und sind somit vollständig grundimmunisiert. Einer Vermittlung steht somit nichts mehr im Wege. Fundkaterchen Henry bekam seine erste Impfung und soll demnächst kastriert werden. Die Geruchsbelästigung durch den Kater ist doch enorm. Auch Kater Mutlich, der aus der Wohnung stammt, die zwangsgeräumt wurde, kam auf den Untersuchungstisch. Er ist zu dünn und laut Einschätzung unser Tierärztin ein noch junger unkastrierter Kater. Auch er wird wohl in kürze kastriert werden. Zu guter letzt bekam auch Aliona noch ihre jährliche Auffrischungsimpfung. Der rote Fundkater, der kürzlich in Radeberg auf einer Kreuzung aufgegriffen wurde, konnte zum Glück zu seiner Besitzerin wieder übergeben werden.
Start ins Leben Paten gesucht – 2 kranke Fundkätzchen
Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.16.07.2025
Eine ganz fantastische Vermittlung ist uns heute geglückt. Einer unserer Nymphensittich-Hähne durfte in ein liebevolles und artgerechtes Zuhause umziehen. Bunji, wie der hübsche Kerl ab sofort heißen darf, hat das große Los gezogen. Er verstärkt nun eine ganz lustige bunte Truppe von Nymphis, die den lieben langen Tag Freiflug haben dürfen. Er fremdelte auch gar nicht und setzte sich gleich in die Nähe seiner Artgenossen, um Anschluss zu finden. Wir freuen uns für Bunji und hoffen, dass unsere verbleibenden fünf Nymphensittich Hähne, ebenso viel Glück haben werden.





