Tierarztfonds2025-07-22T12:38:21+02:00

Tierarztfonds

Unsere aktuelle Notf(ä)elle

Hier ist sofortiges Handeln angesagt

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich durchschnittlich auf 3.500 bis 5.500 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane Beiträge. Zudem fließen die Erlöse aus Impf- und Aufnahmepatenschaften in den Tierärztlichen Unterstützungsfonds ein. Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für

tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich inzwischen durchschnittlich auf 3.500 bis 5000 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane

Beiträge. Zudem fließen die Erlöse aus Impf- und Aufnahmepatenschaften in den Tierärztlichen Unterstützungsfonds ein. Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

Tierärztlicher Unterstützungsfonds – Aufgrund einer schwierigen finanziellen Situation im März 2008, bei der wir fast 10.000 Euro an Tierarztrechnungen angehäuft hatten, wurde der Tierärztliche Unterstützungsfonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds hilft uns dabei, die monatlichen Kosten für tierärztliche Behandlungen unserer Schützlinge, einschließlich Impfungen und Medikamente, zu decken. Diese Kosten belaufen sich durchschnittlich auf 2.500 bis 3.500 Euro pro Monat.

Unsere Arbeit hängt dringend von Ihrer Unterstützung ab, sei es durch regelmäßige Spenden oder spontane Beiträge.Wir werden weiterhin sicherstellen, dass all unseren Tieren die benötigte medizinische Versorgung zuteilwird, unabhängig von finanziellen Engpässen. Wir sind dankbar für alle Unterstützer, die uns finanziell dabei helfen.

0
Tierarztkosten Mai bis August 2025
0
Tierarztkosten Januar bis April 2025
0
Tierarztkosten September bis Dezember 2024

Aktuelle Notf(e)älle im Tierheim

Öltank schon wieder leer

Der Winter war lang und hart – und wir haben Unmengen an Öl verbraucht, um unsere Schützlinge warm zu halten. ❄️🐾 Jetzt ist der Tank fast eer, und wir müssen dringend nachfüllen, damit die Heizung nicht stillsteht.

Aktueller Notfall Tierarzt-Fonds leer – Retten nicht mehr möglich

Wir nehmen immer wieder alte und vor allem kranke Hunde und Katzen auf, aber auch Kaninchen und andere Kleintiere versuchen wir zu retten. Die Hunde stammen überwiegend aus dem Ausland, wo sie aufgrund ihres Alters und ihrer Erkrankungen wie Krebs oder vereiterten Zähnen keine Chance auf ein neues Zuhause haben. Noch schlimmer ist, dass einige von ihnen unerträgliche Schmerzen ertragen müssen, bis sie endlich zu uns kommen und wir sie tiermedizinisch behandeln lassen können...

Spenden in den Tierarztfonds seit August 2024

Fonds-Unterstützer

Die folgenden Personen engagieren sich als Dauerspender für den Tierarzt-Fonds:

Regine Reißmann, Torsten Brandt, Karla Gasch, Ulrich Wollstädt, Mandy Gawrilow, Melanie Schmidt, Frau Timmer-von Dejk, Wilma Quente, Angelika Haufe, Ratwolf, Isolde Lambor, 2x anonym

Wir bedanken uns ganz herzlich

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes

  • Hund Fiolka Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Fiolka sucht ein Zuhause

    Hundeomi Fiolka ist ein unheimlich liebe, gutmütige kleine Hundedame. Ihr Frauchen verstarb und Fiolka verbrachte die letzten Monate im Tierheimzwinger in Polen, was ihr schrecklich zusetzte. Nun ist die süße Hündin bei uns und erholt sich langsam. Ein liebevolles Zuhause für ihre letzten Jahre wären unser größter Wunsch.

  • Katzenmutti mit Kitten Tierheim Hoffnung für Tiere

    Aktueller Notfall – Mindestens 15 unkastrierte Katzen brauchen jetzt Unterstützung

    Mindestens 15 unkastrierte Katzen und Kater leben derzeit auf einem Hof – und von der Landesdirektion kam bislang kein Cent Fördergeld.
    Während wir noch um Hilfe kämpfen, spielt sich dort ein Drama ab, das uns tief erschüttert.

  • Fundkater Kitten Start ins Leben Paten gesucht Tierheim

    Start ins Leben Paten gesucht – 2 Fundkaterchen

    Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
  • Katze Gogo Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Katze Gogo sucht ein Zuhause

    Die süße Gogo wünscht sich ein liebevolles Zuhause als Wohnungskatze.

  • Hund Gosia Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Gosia sucht ein Zuhause

    Die kleine Gosia ist eine fröhliche, aufgeweckte, liebe kleine Hundedame. Sie gewöhnt sich gerade erst bei uns ein. Ihre ausführliche Beschreibung folgt in Kürze.

  • Hund Fiona Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Hund Fiona sucht ein Zuhause

    Fiona ist noch ganz neu bei uns im Tierheim. Ich Beschreibung folgt, sobald sie sich etwas eingewöhnt hat.

  • Hund Chloe Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Chloe sucht ein Zuhause

    Die liebe, zutrauliche Chloe ist noch ganz neu bei uns im Tierheim. Ich Beschreibung folgt, sobald sie sich etwas eingewöhnt hat.

  • Hund Ulina Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Uliana sucht ein Zuhause

    Die liebe, fröhliche Uliana ist noch ganz neu bei uns im Tierheim. Ich Beschreibung folgt, sobald sie sich etwas eingewöhnt hat.

Nach oben