Kennen Sie schon unsere Rubrik:

„Was gestern geschah?“ Finden Sie spannende Einblicke in unseren Tierheim-Alltag – folgen Sie unserem Tierheim-Tagebuch

A
m 06.12.2023 wurde der polnische Neuankömmling Eryk der Tierärztin vorgestellt. Trotz Sehbehinderung meisterte er die Fahrt und Treppen bravourös. Freundlich und um Streicheleinheiten buhlend, gewann er die Sympathien der Tierärztin. Die Untersuchung zeigte, dass sein linkes Auge eitrig und blind ist, und auch am rechten Auge besteht ein Defekt. Eryk erhält medikamentöse Behandlung, darunter Augentropfen und -salben sowie Antibiotika. Obwohl er sich zum Stillhalten überwinden muss, freut er sich über die Aufmerksamkeit. Hoffen wir auf schnelle Besserung.

Am 05.12.2023 erhielt das Tierheim einen erleichternden Anruf: Der Besitzer von Hund Ivo, den sie kurzfristig aufgenommen hatten, wurde aus dem Krankenhaus entlassen und wollte seinen Liebling zurück. Das Tierheim erfüllte diesen Wunsch, und es war eine große Freude auf beiden Seiten. Ivo japste und tanzte vor Freude, und die enge Bindung zwischen Hund und Besitzer wurde deutlich.

Am 11.12.2023 verließ der aufgeweckte und fröhliche Beagle Bigi das Tierheim. Obwohl er etwas Hunger hatte, war die Aufregung groß, als er in die Transportbox sprang. In Pirna angekommen, wurde er von seinem neuen Frauchen empfangen und betrat selbstbewusst sein neues Zuhause. Bigi erkundete alles, machte sogar „sitz“ und „platz“ für Leckerlis. Trotzdem blieb er aufgeregt und fand alles spannend. Nach dem Vertragsabschluss ging die neue Familie gemeinsam nach draußen. Abschließend verabschiedeten sich die beiden Gruppen, Bigi und seine neuen Besitzer gingen in eine Richtung, während die Tierheimmitarbeiter in die andere gingen. Das Tierheim wünschte Bigi viel Freude in seinem neuen Zuhause …

Am 06.12.2023 wurde der polnische Neuankömmling Eryk der Tierärztin vorgestellt. Trotz Sehbehinderung meisterte er die Fahrt und Treppen bravourös. Freundlich und um Streicheleinheiten buhlend, gewann er die Sympathien der Tierärztin. Die Untersuchung zeigte, dass sein linkes Auge eitrig und blind ist, und auch am rechten Auge besteht ein Defekt. Eryk erhält medikamentöse Behandlung, darunter Augentropfen und -salben sowie Antibiotika. Obwohl er sich zum Stillhalten überwinden muss, freut er sich über die Aufmerksamkeit. Hoffen wir auf schnelle Besserung.

Am 05.12.2023 erhielt das Tierheim einen erleichternden Anruf: Der Besitzer von Hund Ivo, den sie kurzfristig aufgenommen hatten, wurde aus dem Krankenhaus entlassen und wollte seinen Liebling zurück. Das Tierheim erfüllte diesen Wunsch, und es war eine große Freude auf beiden Seiten. Ivo japste und tanzte vor Freude, und die enge Bindung zwischen Hund und Besitzer wurde deutlich.

Am 11.12.2023 verließ der aufgeweckte und fröhliche Beagle Bigi das Tierheim. Obwohl er etwas Hunger hatte, war die Aufregung groß, als er in die Transportbox sprang. In Pirna angekommen, wurde er von seinem neuen Frauchen empfangen und betrat selbstbewusst sein neues Zuhause. Bigi erkundete alles, machte sogar „sitz“ und „platz“ für Leckerlis. Trotzdem blieb er aufgeregt und fand alles spannend. Nach dem Vertragsabschluss ging die neue Familie gemeinsam nach draußen. Abschließend verabschiedeten sich die beiden Gruppen, Bigi und seine neuen Besitzer gingen in eine Richtung, während die Tierheimmitarbeiter in die andere gingen. Das Tierheim wünschte Bigi viel Freude in seinem neuen Zuhause …

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Uriel

    Katze Uriel hat ein Zuhause gefunde

    ~ist vermittelt~ Uriel braucht verständnisvolle Katzenliebhaber mit genügend Geduld, die ihn seine schlechten Erfahrungen vergessen lassen und ihm zeigen, wie toll Menschen sein können.

  • Martha

    Katze Martha sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Für die zierliche Martha wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause – am liebsten mit einem Geschwisterchen, zum gemeinsamen Unfug treiben.

  • Gabriel

    Katze Gabriel sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Raphael

    Katze Raphael sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Wenn ein Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause findet, ist die Freude groß. Doch gerade bei Tierschutzhunden ist Vorsicht geboten: Viele Hunde aus dem Ausland oder aus schwierigen Verhältnissen haben traumatische Erfahrungen hinter sich oder kennen grundlegende Dinge des Alltags nicht. Unsicherheit und Angst können dazu führen, dass sie in Panik geraten und versuchen, zu fliehen. Deshalb ist eine ordentliche Sicherung besonders wichtig, um den Hund zu schützen und unnötige Risiken zu vermeiden.
  • Katzenpopulation ufert aus

    Aktueller Notfall Katzen-Notfall in Gartenanlage

    Nächste Baustelle - Katzen-Notfall in der Gartenanlage!
    In einer Gartenanlage haben wir etwa 15 unkastrierte Katzen, und wenn wir jetzt nicht handeln, droht dort im nächsten Frühjahr eine echte Katzen-Katastrophe. Die Menschen vor Ort sind tierlieb, aber schlichtweg überfordert. Deshalb brauchen wir eure Hilfe, um das Problem rechtzeitig in den Griff zu bekommen!
     
  • Sunny

    Katze Sunny sucht ein Zuhause

    ~ ist vermittelt ~

  • Erst chippen dann registrieren

    Chippen und Registrieren – beides ist ein Muss!

    Das Chippen ist der erste Schritt, um die Sicherheit eines Haustieres zu gewährleisten, aber ohne Registrierung bleibt der Chip nur ein ungenutzter Datenträger. Es liegt in der Verantwortung der Tierhalter, diesen zweiten Schritt zu machen, um sicherzustellen, dass ihr Tier im Fall der Fälle nach Hause finden kann.
  • Tataie

    Hund Tataie sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Tataie ist ein kleiner freundlicher Hundeopi. In Kürze folgt eine ausführliche Beschreibung.

  • Ramona

    Aufnahmepaten für Ramona gefunden

    weiblich, ca.1 Jahre alt, 50cm, aufgeschlossen, sehr aktiv und verträglich, wurde ausgesetzt aufgefunden ~Familie Möbius hat die Patenschaft übernommen - Vielen Dank~

  • Erin

    Aufnahmepaten für Erin gefunden

    weiblich, ca.4 Jahre alt, 60cm, aufgeschlossen und verträglich, wurde aus der Tötungsstation übernommen ~Aufnahmepatin ist Anna Buers-Loßnitzer~

  • Lusi

    Aufnahmepaten für Lusi gefunden

    weiblich, ca.1 Jahre alt, 45cm, aufgeschlossen, verträglich, lieb, wurde von ihrem Besitzer in der Smeura abgegeben ~Aufnahmepatin ist Barbara Dunker~

  • Rania

    Aufnahmepaten für Rania gefunden

    weiblich, ca.2 Jahre alt, 40cm, aufgeschlossen, verträglich, wurde von ihrem Besitzer in der Smeura abgegeben ~Aufnahmepaten sind Beate Roßberg und Anja Helm~

  • Charly

    Kaninchen Charly sucht ein Zuhause- Zuhause gefunden

    ~ ist vermittelt ~

  • Dolly

    Kaninchen Dolly sucht ein Zuhause- Zuhause gefunden

    ~ ist vermittelt ~

  • Bob

    Meerschweinchen Bob sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~