Ein Happy End für Melissa – und ein großer Dank an Euch!

Was für ein Weg: Von einem polnischen Tierheim voller Leid und Angst zu einem Leben voller Liebe und Geborgenheit. Melissa, die Hündin mit den traurigen Augen und den amputierten Ohren, hat es geschafft. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Annett und dem „Harten Hund“ Dennis konnte Melissa aus ihrer hoffnungslosen Lage gerettet werden.

Im Tierheim Hoffnung für Tiere hat sie sich erstaunlich schnell eingelebt. Mit viel Geduld, Liebe und Fürsorge blühten nicht nur ihre körperlichen, sondern auch ihre seelischen Wunden auf. Und dann passierte das, was wir uns für jeden unserer Schützlinge wünschen: Melissa fand ein wundervolles Zuhause! Heute ist sie ein glücklicher, zutraulicher Hund, der endlich das Leben genießen kann.

Solche Rettungen sind nur mit Eurer Unterstützung möglich. Jede Spende, ob klein oder groß, macht einen Unterschied und schenkt Tieren wie Melissa eine Zukunft.

Bitte helft uns, auch 2025 weiteren Tieren ein neues Leben zu ermöglichen. Spendet jetzt und werdet Teil dieser Wunder!

Von Herzen Danke für Eure Hilfe – gemeinsam können wir Großes bewegen!

 

#hartehunde #vox #melissa

100% gemeinnützig

Wir finanzieren unsere Tierschutzarbeit fast ausschließlich aus Spenden!

Schon mit einmalig 5 Euro hilfst Du uns Tiere zu retten!

Bitte hilf mit!

Folgt uns in den sozialen Medien und gebt unseren Tieren Reichweite!

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Rotkäppchen

    Eigene Spendenaktion starten

    Starte deine eigene Spendenaktion für Hoffnung für Tiere e.V. Möchtest du deinen Geburtstag, deine Hochzeit oder ein Jubiläum nutzen, um Gutes zu tun? Starte deine eigene Spendenaktion für Hoffnung für Tiere e.V. und lade Freunde und Familie ein, sich daran zu beteiligen. Es ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam etwas Positives zu bewirken und Tieren in Not zu helfen.

  • @rierhoffnung Tierschutzsteine

    Tierschutzsteine Tierhoffnung

    Aktion: Tierschutzsteine – Mach mit und setze ein Zeichen für den Tierschutz! Wir starten eine kreative Aktion für den Tierschutz: Tierschutzsteine bemalen! Wir bemalen bunte Steine mit liebevollen Motiven und Nachrichten, legen sie aus und hoffen, dass sie möglichst viele Menschen erreichen. Jeder Finder eines Tierschutzsteins ist eingeladen, ein Foto davon bei uns in der Gruppe "Tierhoffnung" zu teilen und so die Botschaft weiterzutragen.

  • kleiner Rüde

    Aufnahmepaten für kleinen Rüden gefunden

    Holst Du mich aus Polen raus? männlich, zurückhaltend, muss noch lernen entspannt an der Leine mitzugehen  ~ Aufnahmepate ist Erich Seefried - Ganz herzlichen Dank dafür! ~

  • Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Warum Tierschutzhunde sicher gesichert werden müssen

    Wenn ein Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause findet, ist die Freude groß. Doch gerade bei Tierschutzhunden ist Vorsicht geboten: Viele Hunde aus dem Ausland oder aus schwierigen Verhältnissen haben traumatische Erfahrungen hinter sich oder kennen grundlegende Dinge des Alltags nicht. Unsicherheit und Angst können dazu führen, dass sie in Panik geraten und versuchen, zu fliehen. Deshalb ist eine ordentliche Sicherung besonders wichtig, um den Hund zu schützen und unnötige Risiken zu vermeiden.
  • Katzenpopulation ufert aus

    Aktueller Notfall Katzen-Notfall in Gartenanlage

    Nächste Baustelle - Katzen-Notfall in der Gartenanlage!
    In einer Gartenanlage haben wir etwa 15 unkastrierte Katzen, und wenn wir jetzt nicht handeln, droht dort im nächsten Frühjahr eine echte Katzen-Katastrophe. Die Menschen vor Ort sind tierlieb, aber schlichtweg überfordert. Deshalb brauchen wir eure Hilfe, um das Problem rechtzeitig in den Griff zu bekommen!
     
  • Erst chippen dann registrieren

    Chippen und Registrieren – beides ist ein Muss!

    Das Chippen ist der erste Schritt, um die Sicherheit eines Haustieres zu gewährleisten, aber ohne Registrierung bleibt der Chip nur ein ungenutzter Datenträger. Es liegt in der Verantwortung der Tierhalter, diesen zweiten Schritt zu machen, um sicherzustellen, dass ihr Tier im Fall der Fälle nach Hause finden kann.
  • Tierheimgeschichten Tierhoffnung Hoffnung für Tiere

    Kennt Ihr unsere Tierheimgeschichten?

    Neues aus unserem Tierheim-Tagebuch – Was gestern bei uns geschah Hast du dich schon einmal gefragt, was täglich in einem Tierheim passiert? In unserem Tierheim-Tagebuch kannst du ab sofort hautnah dabei sein! Gestern war ein Tag voller spannender Ereignisse, rührender Abschiede und tierischer Überraschungen. Wir teilen mit dir die kleinen und großen Geschichten, die unser Herz berühren – von glücklichen Vermittlungen bis zu emotionalen Notfällen, die uns alle fordern. Du willst mehr wissen? Dann schau rein, begleite uns und unsere Tiere durch den Alltag! Vielleicht entdeckst du dabei auch dein zukünftiges Familienmitglied. Euer Team von Hoffnung für Tiere e.V.

  • Tierhoffnung Spendet in den Tierarztfonds

    Aktueller Notfall Tierarzt-Fonds leer – Retten nicht mehr möglich

    Wir nehmen immer wieder alte und vor allem kranke Hunde und Katzen auf, aber auch Kaninchen und andere Kleintiere versuchen wir zu retten. Die Hunde stammen überwiegend aus dem Ausland, wo sie aufgrund ihres Alters und ihrer Erkrankungen wie Krebs oder vereiterten Zähnen keine Chance auf ein neues Zuhause haben. Noch schlimmer ist, dass einige von ihnen unerträgliche Schmerzen ertragen müssen, bis sie endlich zu uns kommen und wir sie tiermedizinisch behandeln lassen können...

  • Katzenbaby

    Start ins Leben Paten gesucht – drei Katzenbabys

    Wir suchen dringend Paten für zwei unserer drei kleinen Racker: Zwei Mädels (Schneewittchen und Rotkäppchen) und ein schwarzer Kater (Fritzi), die gerade ihre ersten Lebenswochen bei uns verbringen. Sie bleiben bis zu 12 Wochen in unserer Obhut, werden geimpft, gechippt und tierärztlich versorgt – natürlich gibt’s auch jede Menge Liebe und Zuneigung.