Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
26.08.2025
Die sensible Hündin Finna durfte heute zu Ihrer neuen Familie umziehen. Beim ins Auto-heben war sie kurz irritiert, konnte sich aber rasch beruhigen. Zum Glück dauerte die Fahrt auch nicht allzulang und Finna konnte endlich ihre neue Familie begrüßen. Gemeinsam erkundeten wir das Haus und den kleinen Garten. Finna war noch etwas unsicher, konnte sich aber jedesmal aufs neue motivieren mit uns zusammen alles ganz langsam zu entdecken. Da siegte ihre Neugierde der jungen Hündin. Wir freuen uns, dass die junge Hündin lernen darf, was es bedeutet Teil einer Familie zu sein und innig geliebt zu werden. Außerdem durften wir heute die beiden Hunde Zweistein und Gosia zur Zahnsanierung chauffieren. Beide haben einige Zähne eingebüßt, die nicht mehr zu retten waren. Die Tierärztin sprach sehr bildlich darüber wie schlimm es in Zweisteins Mäulchen aussah - das wollen wir Ihnen lieber ersparen. Beide haben den Eingriff zum Glück ohne Komplikationen und mit reichlich Schmerzmitteln überstanden.
25.08.2025
Die hübsche schwarz-weiße Katze Luna hat heute ein ganz liebesvolles Zuhause Bautzen gefunden. Bei uns erzählte Luna den liegen langen Tag, um unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Nun hat sie endlich einen rundum Betreuung mit so viel Schmuseeinheiten wie sie möchte. Zusätzlich läd ein vollverglaster Balkon dazu ein, den Blick schweifen zu lassen. Wir freuen uns, dass Luna so ein tolles Zuhause gefunden hat. Außerdem wurden wir um rasche Hilfe gebten. Eine junge Frau hat einen Beagle vor ihrem Haus gefunden. Rasch haben wir den Chip ausgelesen und seine Besitzer kontaktiert. In handumdrehen wurde er wieder in die Arme seine Familie übergeben.
23./24.08.2025
Manche Tage hinterlassen ein schweres Herz bei uns allen. Eine Betreuerin rief bei uns an, weil sie eine Frau betreute, die einen Notfall erlitt und plötzlich ins Krankenhaus musste. Ihr gehört Rüde Asko, den wir erst vor 3 Jahren vermittelt hatten. Die Mutter der Frau, selber gesundheitlich angeschlagen und schon älteres Semester, war mit dem großen Schwergewicht überfordert. Sie musste sich eingestehen, dass die Rückgabe von Asko an unseren Tierschutzverein die einzig vernünftige Lösung war, auch wenn viele Tränen flossen. Auch Asko verstand die Welt nicht mehr. Seit seiner Ankunft liegt er nun traurig im Gehege, frisst nicht und jault immer wieder. Er war ja immerhin bis zu dem Tag der Lebensmittelpunkt und hatte immer seine beiden Frauen um sich. Wir geben unser Bestes, ihm Trost zu spenden, ihm Nähe zu schenken und sein Herz ein kleines bisschen leichter zu machen. Aber wie erklärt man einem Hund, dass sein Mensch ihn nicht freiwillig verlassen hat? Währenddessen läuft die Suche nach der entlaufenen Hündin Tasha weiter auf Hochtouren. Die schwarze Hündin wird nun schon seit 1 Woche vermisst. Unermüdlich hängen wir Flyer auf, sprechen mit Anwohnern und gehen jeder Sichtung nach – bisher leider ohne Erfolg. Ihre Angst ist groß, doch unsere Hoffnung ist größer. Tasha kennt die Gegend nicht gut, und wir wissen, wie wichtig es ist, jetzt dran zu bleiben. Jede Hilfe zählt!
22.08.2025
Die verschmuste Hündin Lorena hat endlich ein Zuhause gefunden. Mehrfach war ihr neuer Besitzer die Strecke aus seinem Heimatort in Bayern bis zu uns gefahren, um seine zukünftige vierbeinige Begleiterin kennenzulernen. Und endlich war es soweit, dass Lorena einziehen durfte. Auf der Fahrt war Lorena nur Anfangs etwas unruhig, legt sich aber recht bald hin und man konnte sie nicht mehr sehen und hören. Dennoch war sie froh, als das Ziel endlich erreicht war und sie aussteigen durfte. Nach einem kurzen Beine vertreten folgte sie artig in die Wohnung. Dort war schon alles für Lorenas Ankunft vorbereitet. Während Lorena alles in Ruhe beschnüffelte, erledigten wir den "Papierkram". Als wir wieder nach ihr sahen, hatte sie es sich auf einem Hundebett gemütlich gemacht. Was für ein schöner herzerwärmender Anblick.



