Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Milly im neuen Zuhause

    29.09.2025

    Ein ganz tolle Vermittlung liegt hinter uns: Kaninchendame Milly durfte in ihr neues Zuhause umziehen und fand ein richtiges Kaninchen-Paradies vor. Ein großer begehbarer Raum nur für die Kaninchen mit reichlich Platz, Versteckmöglichkeiten und Kaninchenmännlein Eddi warteten gespannt auf Millys Ankunft. Auch wir waren ziemlich nervös, da wir gar nicht einschätzen konnten, wie Milly überhaupt auf ihre Artgenossen reagierte. Bei ihrem Vorbesitzer lebte sie Allein in einem handelsüblichen Käfig. Doch diese Zeiten liegen hinter der aktiven Kaninchendame. Die ganze Familie war verzückt, wie Milly und Eddi sich kennenlernen. Alles lief wirklich unkompliziert. Wir freuen uns, dass es Milly so gut getroffen hat und nun ein ein vollkommen neues Leben für sie beginnt.

  • Fundkatze Bautzen Emma

    27./28.09.2025

    Uns wurde eine Fundkatze aus Bautzen übergeben. Vollkommen durchnässt, mit Untertemperatur, sowie einer Bissverletzung an der Schwanzwurzel wurde sie beim Kindergarten Knirpsenland gefunden. Die Finder meldeten den Fund der Katze ordnungsgemäß beim zuständigen Ordnungsamt, dort lag allerdings keine Vermisstenmeldung vor. Die Finder tauften die Katze "Emma" und brachten sie auf Nachfrage in unsere Obhut. Emma entpuppte sich als liebe, dankbare Katze und wir geben unser Bestes, sie körperlich aufzupäppeln und auch mental wieder aufzubauen. Danke an die Finder, dass sie nicht weggesehen haben und blitzschnell richtig reagierten.

  • 26.09.2025

    Fundkater Jens hatte heute einen Termin zur Zahnsanierung. Seiner Meinung nach völlig zurecht, ließ er seinen Ärger darüber, dass er kein Frühstück bekommen hat mit seiner kräftigen Stimme heraus. Die Fahrt bis zum Tierarzt wurde durchweg von dem lieben Fundkater kommentiert. Den Eingriff selbst überstand er gut. Insgesamt 11 Zähne wurden ihm gezogen und als wir ihn abholen durften, war er schon wieder so munter, dass er uns auch mit seinem Stimmchen auf der ganzen Fahrt über unterhielt. Wir freuen uns, dass er alles so gut überstanden hat und nun nicht mehr an Zahnschmerzen leidet. Am späten Nachmittag erhielten wir dann noch den Anruf aus der Werkstatt, dass unser Tierheimauto repariert wurde und wir es abholen können.

  • 25.09.2025

    Bedauerlicherweise hatten wir heute einen anderen "Patienten". Auf dem Rückweg von Cindys Vermittlung ging auf einmal die Motorkontrollleuchte im Auto an. Ohje... Mit Ach und Krach sind wir noch zurück ins Tierheim gekommen und haben für den heutigen Tag gleich einen Termin in der Werkstatt vereinbart, um das Problem zu lösen. Gesagt, getan. Wir werden also eine Weile ohne unser treues Gefährt auskommen müssen. Außerdem war Hündin Lilli noch einmal bei Tierarzt. Ihr ging es in den letzten Tagen ziemlich schlecht. Sie hatte Durchfall, musste erbrechen und wollte nichts fressen. Die Tierärztin versorgte Lilli bestmöglich. Es wurde heute noch einmal ein Röntgenbild und ein Bauchultraschall durchgeführt. Lilli war so brav, obwohl mal ihr anmerkte, dass sie die Situation sehr suspekt fand. Bedauerlicherweise fand die Tierärztin beim Ultraschall noch drei weitere Tumore an der Milz, wovon einer auch das Potenzial hat zu reißen. Wir sind zutiefst bestürzt, dass es wirklich so schlecht um Lilli steht.