• 26.11.2024

    Die zarte Mieze Martha war heute die Auserwählte. Nachdem die Familie bereits seit über 15 Jahren mehrere Kater aus unserem Tierheim adoptiert hatte, sollte es diesmal eine weibliche Katze sein. Dabei hatte sich ihr Bruder Uriel - zu unserem erstaunen - absolut ins Zeug gelegt, um sich bei der Familie einzuschmeicheln. Doch die Entscheidung fiel auf Martha. Wir freuen uns, dass die hübsche Katze nun ein eigenes Zuhause hat und liebevoll umsorgt wird.

  • 25.11.2024

    Die kleine aufgeweckte Hündin Trulla musste heute in die Klinik. Ihr musste eine Milchleiste entfernt werden, weil dort Tumoren gewachsen sind. Ganz artig ließ sie sich in Auto heben. Und auch als wir eine Weile im Wartezimmer platznehmen musste, ließ sie sich kraulen und benahm sich tadellos. Leider fanden die Tierärzte auch in ihrer anderen Milchleiste noch Umfangsvermehrungen, sodass dies vermutlich nicht der letzte Eingriff dieser Art sein würde. Arme kleine Trulla. Am Abend durften wir sie dann, noch etwas geknickt, wieder abholen.

  • 23./24.11.2024

    Für die beiden hübschen Schwestern Schneewittchen und Rotkäppchen, welche keinen guten Start ins Leben hatten, ist nun die Zeit der Fülle und Liebe angebrochen. Ursprünglich aus grauenvollen Umständen stammend - verwahrlost, sich selbst überlassen und als einzige Überlebende ihrer Geschwister fanden sie durch eine Tierschützerin den Weg zu uns. Es war nicht sicher, ob sie überhaupt durchkommen würden. Aber beide waren Kämpferinnen und dank guter Pflege wuchsen sie zu normalen, verspielten und gesunden Katzenkindern heran. Eine liebe Familie aus Großenhain entdeckte die zwei auf unserer Homepage und heute war der Tag, an dem sie die beiden adoptierten. Vor allem die Tochter steckte mit ihrer Tierliebe alle an. Ob Urlaub auf dem Bauernhof oder für Freunde, welche Katzenbesitzer waren, mit Ideenreichtum bastelte die Tochter eine regensichere Unterkunft, oder Spielzeug und bewies sich als echte Katzenflüsterin. Dabei konnte sie ihre Zeit völlig vergessen und war in ihrem Element. Viele Jahre reifte die Überlegung, bis die Umstände passten und die Tochter ein entsprechend verantwortungsbewusstes Alter erreichte. Schon beim Besuch genossen Rotkäppchen und Schneewittchen die Zuwendungen. Im neuen Zuhause tauten sie dann auch recht schnell auf, nutzen die Pappkartons und Spielzeug und waren sehr interessiert an allem. Besonders an den verschlossenen Türen. Doch alles nacheinander, sie sollten ja nicht von zuviel Eindrücken geplättet werden. Niedlich war, wie beide ab und zu über den Flur flitzten. Rotkäppchen bewies sich als Kletterprofi. Nur dass der Küchentisch nicht zum Erobern gedacht ist, muß sie noch lernen. Es wird gewiss eine sehr aufregende und wirbelige Zeit der Eingewöhnung. Wir freuen uns von Herzen, dass beide Katzen zusammen bleiben dürfen und so herzlich aufgenommen wurden.

  • 22.11.2024

    Hündin Masha hat in ihrem Leben schon mehr als genug Leid gesehen. Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, wurde sie von Granatsplittern getroffen. Tierfreunde brachten die verletzte Masha in Sicherheit in ein polnisches Tierheim. Dort wurden ihr die Granatsplitter aufwendig entfernt und sie erholt sich davon. Als wir auf Masha aufmerksam wurden, wollten wir ihr unbedingt helfen. Heute war der Tag gekommen, wo Masha auch dieses Lebensabschnitt hinter sich lassen konnte und in ihr neues Zuhause umzog. Bei einem älteren Herren, gar nicht weit entfernt vom Tierheim hat die Hündin nun ein großes Haus mit Garten als neuen Lebensmittelpunkt. Neugierig tippelte Masha durch den Wintergarten in die Stube und beschnüfflte alles, nur um kurz darauf wieder neben uns Stellung zu beziehen. Ihre feine Nase hat ihr verraten, dass ihr neues Herrchen schon eine Packung Leckerlies geöffnet hatte, welche er ihr gern reichte. Darauf hin wich Masha ihm nicht mehr von der Seite. Die beiden geben wirklich ein prima Duo ab. Auch zur weiteren Behandlung bleibt Masha bei der Tierärztin, die die Hündin schon im Tierheim betreut hat. Wir freuen uns, dass Masha nun die Schrecken des Kriegs vergessen kann und endlich in Frieden leben darf.

  • 21.11.2024

    Die kleine lackschwarze Hündin Zara hatte heuten einen Termin in der Tierklinik. Aufgrund eines Tumors muss ihr die Milchleiste entfernt werden. Noch etwas unsicher ließ sich Zara ganz artig ins Auto heben und war auch während der Zeit im Wartezimmer ganz ruhig und artig. Am frühen Abend durften wir Zara dann in einen modischen Body gekleidet wieder abholen. Hier bekommt sie erst einmal einen warmen Ruheplatz, um sich von dem Eingriff zu erholen. Außerdem glückte uns ein kleines Wunder. Katerchen Bismarck, der in der Zeit beim Tierarzt einen Schlaganfall erlitt und nun intensive Pflege benötigt, um den Weg ins Leben zurück zu finden, hat ganz liebe Menschen gefunden, die sich dieser Aufgabe gewachsen sahen.  Er kürzlich beklagte die Familie den Verlust einer Katze, der es unfassbar schlecht ging. Sie waren also vorbereitet auf die Pflege einer gehandicapten Samtpfote. Wir sind unendlich dankbar, dass es so nette Menschen gibt, die ihr Herz am rechten Fleck tragen. Wir freuen uns über Hilfe bei den Behandlungskosten!