01.05.2025
Bei dem herrlich sonnigem Wetter blieben wir auch am Feiertag nicht untätig. Uns erreichte ein dringlicher Anruf vom Veterinäramt. In einer Wohnung wurden eine ganze Menge verschiedene Vögel vom Mieter der Wohnung einfach zurückgelassen. Wir sagten schnelle Hilfe zu, da die Tiere schon seit einigen Tagen unversorgt in der Wohnung zurückgeblieben waren. In windeseile bereiteten wir alles vor und konnten so insgesamt sieben Nymphensittiche in unsere Obhut nehmen. Die gestressten Tiere waren, wie vermutet, unglaublich hungrig und nahmen das angebotene Futter gern an. Den Rest des Tages ließen wir sie sich in Ruhe akklimatisieren. Außerdem wurde wir um die Aufnahme eines ziemlich moppeligen Katers gebeten. Seine Besitzerin war im hohen Alter verstorben und so suchte er Anschluss bei den Nachbarn. Das tat er so unnachgiebig, dass sich deren eigene Katze nicht mehr ins Haus traute. Wir nahmen ihn also bei uns auf. Bisher macht der dicke Kater einen wirklich netten und entspannten Eindruck und wir freuen uns, dass wir helfen konnten. Neben diesen Aufnahmen konnten wir uns aber auch ein Tier vermitteln. Meerschweinchenmädchen Sabrina durfte zu einem anderen einsamen Meerli in Dresden umziehen. Die Vergesellschaftung lief ruhig ab. Noch wollten die beiden nicht viel voneinander wissen, doch wir sind voller Hoffnung, dass sich die Beiden zusammenraufen und dann ein gutes Team bilden werden.
30.04.2025
Der kleine Struppel hatte im Tierheim nur einen Gastauftritt. Wir konnten ihn erfolgreich unterbringen. Die Interessenten hatten sich in den jungen Kerl verliebt. Da wir die tierlieben Menschen aus der Vergangenheit schon kannten, konnten sie den aufgedrehten Wirbelwind auch gleich mitnehmen. Wie schön, dass wir auf seiner Reise wirklich nur ein Zwischenstopp waren. Außerdem waren wir heute mit dem jungen Rüden Conan und der Hundeomi Gizi in der Tierarztpraxis. Beide waren zur dringend anberaumten Zahnsanierung geladen. Während Conan insgesamt nur vier Zähne dort lassen musste, die aber wirklich desaströs gespalten waren, hat Gizi beinahe alle Zähne eingebüßt. Mit 29 Zähnen weniger und starken Schmerzmitteln intus konnten wir sie wieder ins Tierheim bringen. Die Tierärztin vermutet, dass Gizi in der langen Zeit in Ungarn in die Gitter gebissen hat und sich so ihre Zähne fast alle abgeschliffen hat. Doch die vereiterten Zahnwurzeln mussten trotzdem raus. Obwohl Gizi im Auto noch ganz müde war, erwachten ihre Lebensgeister beim wiedersehen mit Persy und sie tigerte mit ihm durchs Tierheim, als wäre nichts gewesen. Wir hoffen, dass sie nun weniger Schmerzen hat und ein würdigeres Leben führen kann.
29.04.2025
Der Tag war gekommen, dass die drei kleinen Rüden aus Polen bei uns einziehen durfte. Ohh was war das für eine Aufregung. Der kleine struppelige Terrier machte keinen hehl daraus wie aufregend er hier alles fand und kommentierte absolut alles mit kräftigem bellen. Besonders die Bewegung auf der benachbarten Wiese, wo unsere Schäfchen residierten, machte ihn nervös. Wir trauften ihn ganz passend Struppel. Zu unserer Freude hatten sich für ihn bereits Interessenten angekündigt. Azja war genau wie beschrieben, total aufgeschlossen und verkuschelt. Sobald man sich ihm zuwandte schmiegte er sich in den Schoß und ließ sich kraulen. Den namenlosen Rüden nannten wir George. Auch er war ganz schön aufgeregt aber total zugänglich und neugierig. Er ließ sich ganz lieb streicheln. Wir freuen uns, dass die drei wohlbehalten bei uns eingetroffen sind.
28.04.2025
Zwei unserer kleinsten Bewohner durften uns heute Adieu sagen: Polly und ihre Tochter Piwi-Ella sind ausgezogen, neue Welten zu erobern. Eine tierliebe Frau trug sich mit dem Gedanken, zwei Meerschweinchen aus dem Tierschutz ein schönes Zuhause zu geben und stieß bei der Suche auf unser Tierheim. Mit viel Liebe zum Detail und dem Blick für die Wünsche der Meerli- Damen hatte ihr Sohn seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und ein Außengehege auf Rollen eigens für den großen Balkon gebaut. Unter Aufsicht dürfen Polly und Piwi-Ella auch den ganzen Balkon erkunden. In kühlen Nächten werden beide dann mit in der Wohnung untergebracht. Wir freuen uns, dass die Heugourmets nun mit viel Liebe umsorgt werden und vor allem, dass Mutti und Tochter ihre Zukunft gemeinsam verbringen dürfen.
26./27.04.2025
Unser diesjähriger Frühjahrsputz war dank zahlreicher fleißiger Helfer (insgesamt 38! tatkräftige Unterstützer und Unterstützerinnen) ein voller Erfolg!Vielen lieben Dank an alle, die mit angepackt, geschleppt, gestrichen, gebuddelt und gezaubert haben!Nicht nur, dass wir endlich mit vereinten Kräften alle Äste aus dem Tierheimgelände entfernen konnten und diverse Klettergerüste, Katzenhäuser und Hundehütten gestrichen haben, auch außerhalb tat sich viel. Der Sichtschutzzaun am oberen Tierheimzaun wurde angebracht sowie Hackschnitzel ums Tierheim und im Gelände verteilt. Außerdem konnte dank der vielen Helferhände jede Menge Unkraut beseitigt und Rasen gemäht werden.Wir danken euch von Herzen für euren Einsatz und eure gute Laune!Gemeinsam haben wir unser Tierheim noch schöner gemacht – für unsere Tiere und für uns alle.