07.02.2025
Nach der erfolgreichen Grundimmunisierung durften heute Katerchen Gin und Glückskatze Lilly die Quarantänestation verlassen. Während sich Gin noch recht unsicher in der fremden Umgebung fühlte und die anderen Katzen durch fauchen auf Abstand zu halten, durfte Lilly als Einzelprinzessin in ein Katzenhaus ziehen. Neugierig schnupperte sie alles an und lag überall Probe. Und siehe da: bereits am Nachmittag fanden Interessenten für die dreifarbige Katze ihren Weg ins Tierheim. Nun sind alle Daumen gedrückt, dass Lilly vielleicht bald die Auserwählte sein wird.
06.02.2025
Hündin Luna durfte heute endlich, nach erfolgreicher Kastration, ihren Halskragen ablegen. Sie war froh endlich wieder ohne das Hinderniss schnuppern zu gehen und sich die Beine zu vertreten. Die Hundeomi hat sich noch nicht so ganz an unsere Abläufe gewöhnt und manchmal überwiegt die Skepsis, vorallem fremden Gegenüber. Aber bekannte Menschen begrüßt sie freundlich und freut sich, wenn sie ein Lecklie abstauben kann. Außerdem konnte unser Hausmeister heute die Hecke ab Eingangsbereich wieder ordentlich in Form bringen. Auch den in der Hecke einwachsenen alten Holzzaun konnte er herausarbeiten und den Boden mit Holzhäckels auffüllen. Nun sieht es auch da richtig luftig und ordentlich aus.
05.02.2025
Bei grauem Nieselwetter fuhr heute die Tierärztin zur Visite vor. Wie immer starteten wir bei den Kätzchen. Kosta, Lilly und Gin erhielten ihre notwendige Impfung. Lilly und Gin erhielten zusätzlich auch noch einen Mikrochip. Während Kosta und Lilly bei der Untersuchung ganz entspannt blieben und nicht mit der Wimper zuckten, machte Gin es uns ein bisschen schwerer. Er wollte nicht eingefangen und nicht festhalten werden, und wehrte sich so gut er konnte. Dabei wollten wir ihm doch wirklich nichts böses. Am Ende waren wir erfolgreich und Gin kuckte uns den Rest des Tages nicht mehr an. Als nächstes bekam die Hundedamen Flavia und Gerda ihre jährliche Impfung. Beide waren ganz artig und merkte die Spritze nicht einmal. Zum Schluss waren wir noch mit der Tierärztin bei Iris. In letzter Zeit baute Iris sichtlich ab und wollte auch keine Besucher mehr anbellen. Die Tierärztin konnte eine Umfangsvermehrung im Bauchraum feststellen. Um der Ursache auf den Grund zugehen, haben wir gleich einen Termin zum Röntgen und Ultraschall vereinbart. Hoffentlich können wir Iris noch helfen.
04.02.2025 Ohne Spenden …
um weiterhin Happy-End-Geschichten schreiben zu können, müssen wir weitermachen. 🐾 Jeden Monat brauchen wir über 17.000 Euro, um den Tierheimbetrieb am Laufen zu halten und noch mehr Tieren eine zweite Chance zu geben. Bitte unterstütze uns mit einer Spende – damit aus Hoffnung ein Zuhause wird. ❤️
03.02.2025
Fressnapf rief bei uns an und gab uns Bescheid, dass von der Weihnachtsbaumaktion noch die letzten Spenden abgeholt werden durften. Wir waren erstaunt und erfreut über diese nachträgliche Überraschung. Unsere Katzen, die noch in der Quarantäne verweilen müssen, haben daher gleich neues Inventar und Spielzeug bekommen. Auch Juno hatte großen Spaß, als er seinem neuen Kong- ball hinterher flitzte. Hündin Flavia hielt uns derweil ebenfalls auf Trab, allerdings anders als gewünscht. Sie hatte eine undichte Stelle im Zaun entdeckt und arbeitete fleißig daran, mal das Nachbargehege erkunden zu wollen. Bei ihrer Körpermasse und - größe hatte sie kurz Erfolg und stiefelte auf der Wiese vor unserem Nagerhaus umher. Alle anderen Arbeiten mussten warten, schnell wurde der Zaun repariert und Flavia von ihren extra Ausflügen zukünftig erfolgreich ausgebremst. Sie beobachtete die Baumaßnahmen sorgfältig, doch so sehr sie auch nachdachte und probierte, das Schlupfloch blieb verschlossen.