13.03.2025
Ein so rasches wiedersehen mit der Tierärztin hat sich Ali gar nicht zu träumen gewagt. Doch schon heute hatte er den Termin zur Zahnsanierung. Insgesamt vier kaputte Zähne wurden dem lieben Kerlchen gezogen. Zum Glück hat er alles überstanden und durfte schon ein paar Stunden später wieder mit seinen Hundekumpels über unseren Hof stromern. Den Großteil des Nachmittags verbrachten wir im Tierheim damit unseren Schafstall gründlich auszumisten. Dabei nutzten wir die Gelegenheit und ließen unsere beide wolligen Neuankömmlinge Frey und Frigg das erste mal zusammen mit den alteingesessenen Schäfchen über die Wiese streifen. Das erste Zusammentreffen ohne Zaun verlief vorsichtig und friedlich. Sicher wird es nicht lang dauern, bis sie sich vollkommen in der Herde integriert haben.
12.03.2025
Wieder einmal stand die Tierarztvisite ins Haus. Ganz außergewöhnlich standen heute gar keine Katzen auf der To-Do-Liste. Wir starteten also mit den Hunden: die hübsche Hündin Lusi wurde noch einmal gründlich untersucht und bekam die austehende Tollwut-Impfung. Im Anschluss wurde auch Hundeomi Frieda untersucht. Laut der Veterinärin ist Frieda für ihr Alter wirklich gut beieinander. Zur Sicherheit haben wir Frieda auch nochmal Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob auch organisch alles im Lot ist. Danach bekamen auch Ali und Filipek noch eine Impfung. Ihre Kameradin Neska wurde auch untersucht. Die Ohren sind gut abgeheilt und ihre Haut ist auch besser geworden. Wir verfolgen also den Therapieplan weiter wie angedacht. Bedauerlicherweise muss der kleinen Maus auch in Zukunft noch die Milchleiste aufgrund eines Tumors entfernt werden. Doch das geht erst wenn ihre Haut richtig verheilt ist. Die kleine Jack-Russel-Terrier-Hündin Momo wurde noch einmal nach ihrer Zahn-OP untersucht. Auch hier heilt alles spitze ab, sodass auch sie ihre Impfung bekommen konnte. Auch unser Kaninchenpaar Seppel und Nala bekamen heute ihre Impfung. Richtig gefallen fanden hat den beiden Mümmelnasen das nicht, aber damit sie in Zukunft nicht krank werden, ist das leider unerlässlich.
11.03.2025
Die polnische Hundenase Monti hat es geschafft und konnte nach 2 Monaten, die er bei uns war, in sein neues Zuhause umsiedeln. Nach jahrelangem entbehrungsreichen Aufenthalt in einem polnischen Tierheim darf er nun endlich im Mittelpunkt stehen. Nachdem die vorige Hündin aus unserem Tierschutz leider diese Welt verlassen musste, schaute sich die Familie bei uns immer wieder nach einem neuen Begleiter um, dem sie noch viel Liebe schenken dürften. Nach mehrmaligen Besuchen festigte sich der Wunsch, dass Monti der Auserwählte werden würde. Anfangs noch ganz scheu, fasste er immer mehr Vertrauen zu "seinen" Menschen. Am Tag des Auszugs fuhr er problemlos im Auto mit. Nach einer kleinen Gartenrunde erkundete er entspannt das Haus und auch das Futter schmeckte ihm. Auf dem Grundstück lebt er zukünftig mit Enten und Katzen zusammen. Die Enten ignorierte er und mit einer Katze gab es schon das erste friedliche Aufeinadertreffen. Nur Katze Nummer 2 kam noch nicht näher und beäugte den Fremden lieber nur aus sicherer Entfernung. Monti lief seiner neuen Familie schon auf Schritt und Tritt hinterher, so dass wir mit Freude berichten können, dass uns wieder eine tolle Vermittlung gelungen ist.
10.03.2025
Der stellenweise eiskalte Winter machte sich bei unseren Heizölreserven bemerkbar. Erschrocken stellten wir fest, dass wir dringend Nachschub liefern lassen mussten. Am späten Vormittag traf der Tanklaster ein und in schnellen geübten Handgriffen war unser Heizöl wieder komplett aufgefüllt. Nun bleibt die Rechnung die wir bezahlen müssen. Könnt Ihr uns bitte helfen? Als der LKW die Einfahrt wieder verlassen hatte, war es auch schon Zeit, mit Momo zur Zahnsanierung zu fahren. Sie zeigte sich wenig begeistert über die ausgefallene Mahlzeit und das Einsperren in der Box. Wenn es nach ihr ginge, wäre sie wohl lieber auf dem Schoß sitzend mitgefahren. Dementsprechend sang sie uns die Fahrt über ein Klageliedchen vor. Bereits nach etwa 1 h war sie schon wieder agil und rief der Tierärztin zu, dass sie bitte wieder zurück kann. Wir holten sie ab und Momo benahm sich, als wäre nichts gewesen. Sie tippelte uns auf Schritt und Tritt hinterher und wollte einfach nur lieb gehabt werden. Wir freuen uns, dass die Seniorin den Eingriff, bei dem sie 8 Zähne gezogen bekam, so gut verkraftet hatte. Dies sind beste Aussichten für ihre bevorstehene Operation des Mammaleistentumors. Auch für die Kosten für Momos Behandlung müssen wir Euch leider um Hilfe bitten.
08./09.03.2025
Unser Windhund- Senior Space durfte mit uns in einen anerkannten Kurort im Freistaaat Sachsen fahren. Aber nicht etwa zur Kur, sondern weil er diese schönen Gegend ab sofort als seine neue Heimat nennen darf. Er sprang erstaunlicherweise sofort in die Hundetransportbox und wartete geduldig, bis wir nach etwa 1,5 h Fahrzeit ankamen. Dann konnte er es kaum erwarten, wieder herausspringen zu dürfen. Sein neues Frauchen und die bereits vorhandene Galga Valentina kamen uns schon entgegen. Zusammen betraten wir erst einmal den Gartten, der ausgiebig von Space erkundet wurde. Anschließend probierten wir, wie der Rüde die Treppen steigen würde, damit er, wenn er möchte, abends mit ins Schlafzimmer könnte. Als er zur Zahnsanierung bei unserer Tierärztin war, hatte er nach Startschwierigkeiten die Treppen gemeistert, deshalb waren wir zuversichtlich. Mit Leckerlies konnten wir ihn auch im neuen Zuhause prima locken. Als wir uns verabschiedeten, zeigte Space dann doch ein wenig Herzschmerz, so dass seine Familie beschloss, ihn mit einem Spaziergang in die entgegengesetzte Richtung abzulenken. Wie man auf dem Foto erkennt, hatte er im Traum einige Eindrücke zu verarbeiten. Wir sind mega glücklich, dass unsere Entscheidung, den Windhund aus Polen zu retten, so schnell in den absoluten Jackpot für ihn gipfelte. Ganz großen Dank an seine neue Familie, die trotz der Entfernung weder Zeit noch Mühe scheute, den lieben Kerl mehrmals bei uns zu besuchen und anschließend so herzlich als neues Familienmitglied willkommen zu heißen.