Briefe von Zuhause

Letzter Brief eines Haustieres

Wir sind glücklich und haben ein neues Zuhause! An dieser Stelle teilen wir Briefe und Grüße aus dem neuen Zuhause. Sendet uns eure Geschichten und Fotos, wir freuen uns darauf, von unseren tierischen Schützlingen zu hören. Kontaktiert uns per E-Mail unter: info(@)tierhoffnung.de

Diese Tiere haben uns verlassen

  • Struppel Rüde

    Aufnahmepaten für Struppel gefunden

    struppeliger Rüde, männlich, ca. 4 Jahre, 40cm, verteilt küsschen, aktiv, ist verspielt und verträglich, wartet seit Dezember 2024 im polnischen Tierheim ~ Aufnahmepate ist A.Z.~

  • Beagle-Mix

    Aufnahmepaten für Rüden gefunden

    Rüde, männlich, ca. 2 Jahre, liebt alle Menschen, verträglich, ganz dünn, wartet seit fast einem Jahr im polnischen Tierheim ~Aufnahmepaten sind Birgit Hörnig, P. S. und Yvonne Lindemann~

  • Azja

    Aufnahmepaten für Azja gefunden

    Azja, männlich, ca. 10 Jahre, freundlich, verschmust, verträglich, geht an der Leine, wartet seit 5 Jahren im polnischen Tierheim ~ Aufnahmepaten sind Frau Isolde Lambor und Birgit Hörnig, herzlichen Dank ~

  • Hund Latea, Zuhause gesucht, kuscheln

    Ehrenamtliche Mitarbeit

    Ehrenamtliche Mitarbeit bei Hoffnung für Tiere. Du liebst Tiere und möchtest dich aktiv für sie einsetzen? Dann komm zu uns ins Team von Tierhoffnung! Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen, die uns bei der täglichen Versorgung, Spaziergängen, Fahrdiensten, handwerklichen Aufgaben oder bei Veranstaltungen unterstützen.

  • 21.04.2025

    In der Früh trafen die rumänischen Hunde ein. Als erstes war die lackschwarze Esme an der Reihe. Noch etwas unfreiwillig ließ sie sich an der Leine führen. Esme ist zwar anfangs etwas zurückhaltend, dennoch neugierig. Wir konnten sie nach einem kurzen Moment schon sanft streicheln. Conan kam als zweiter aus dem Transporter. Er war sofort aufgeschlossen und umgänglich. Mit ihm zusammen in einer Transportbox war Samanta. Sie hockte in der äußersten Ecke und war super unsicher. Auch im Gehege verkroch sie sich gleich. Zögernd guckte sich Samanta von den anderen das Verhalten ab und kam schließlich sogar ganz kurz interessiert schnuppern. Wir danken ganz lieb den Aufnahmepaten, dass sie diesen drei Zuckerschnuten die Chance auf einen Neuanfang geschenkt haben. Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns voller Freude für die vielen Ostergrüße unserer ehemaligen Schützlinge zu bedanken. So können wir weiterhin an dem Glück der lieben Fellnasen und den kleinen Alltagsmomenten mit all seinen Höhen und Herausforderungen teilhaben. Von Herzen Danke!

  • Kater Ludwig, Zuhause gefunden

    19./20.04.2025

    Unser Weg führte uns an die Grenze zum tschechischen Nordböhmen, eine 45minütige Autofahrt entfernt. Auf dem Beifahrersitz hatten wir die Transportbox angeschnallt, mit Kater Ludwig an Bord. Als wir im neuen Zuhause ankamen, wollte Ludwig so gar nicht aus der Box heraus. Derart verunsichert war der Kater, dass es uns schon fast ein bißchen leid tat. Wir konnten ihm ja nicht erzählen, dass er zukünftig seine eigene Familie hat, welche auf ihn aufpassen und ihm viel Liebe schenken wird. Daher gönnten wir ihm etwas Ruhe und gingen ein paar Räume weiter, um das Schriftliche zu erledigen. Als wir wieder nach Ludwig schauten, war er immer noch kein Stück weiter. Vorsichtig nahmen wir den Deckel ab und streichelten ihn aus der Transportbox heraus. Das Leckerli tat sein Übriges. Der vorhandenen Katzendame begegnete er in unserem Beisein noch nicht. Denn Ludwig kam nicht weit. Der Kater fand seinen nächsten Rückzugsort auf dem Garderobenschrank. Später, so berichtete seine neue Familie, überwog schließlich die Sehnsucht nach Streicheleinheiten und Ludwig lag den restlichen Abend mit auf dem Sofa und schmuste. Mit Katze Karla verlief das erste Aufeinandertreffen unspektakulär. Da er Anfang Februar schwer verletzt aufgefunden wurde, bleibt er reine Wohnungkatze, jedoch mit mega viel Platzangebot und wenn beide es möchten, vielleicht sogar mit Katzenfreundin an seiner Seite. Wir würden es uns für die Stubentiger wünschen.

  • 18.04.2025

    Erneut bekamen unsere fünf Schäfchen Besuch. Diesmal allerdings von unserem Schafscherer. Da unsere beiden Neuankömmlinge Freya und Frigg ihre Wolle selbst abwerfen hat der Schafscherer bei beiden nur rasch die Klauen eingekürzt und schon waren sie entlassen. Den anderen Dreien ging es an die Wolle. Mit geübten Handgriffen befreite der tierliebe Mann sie von dem Ballast des vergangenen Jahrs. Nun haben sie wieder eine schicke Sommerfrisur und bekamen im Anschluss noch eine große Schüssel mit Kraftfutter, weil sie so artig waren. Nun kann die warme Jahreszeit starten.

  • 17.04.2025

    Und auch heute ging es wieder zum Tierarzt. Diesmal hatten unsere beiden Meerschweinchenböckchen Packo-Gonzo und Pepe einen Termin. Um zukünftig ungewollte Vermehrung zu vermeiden sollten die beiden kastriert werden. Nachdem die beiden Jungs in den letzten Monaten wunderbar gewachsen waren, konnten wir sie heute zum Tierarzt bringen. Es ist so süß, wie unterschiedlich der Charakter der beiden Böckchen ist. Während Packo-Gonzo sich wehemend gegen die Untersuchung sträubte und sogar die Tierarzthelferin zwicken wollte, blieb Pepe ganz entspannt und sagte keinen mucks. Beide haben zum Glück die heikle Narkose gut überstanden und konnten am Nachmittag wieder abgeholt werden. Da fiel uns ein Stein vom Herzen. Dies war aber nicht der einzige Termin am heutigen Tag. Wir konnten endlich einen Tierarzt finden, der unsere fünf Schäfchen gegen die Blauzungenkrankheit impft. Im Nu waren die Schafe alle im Stall und der Reihe nach wurden sie gespritzt. Jetzt haben unsere lieben Wolltiere ein Jahr Ruhe vor der heimtückischen Erkrankung.

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Hund Azja Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Azja sucht ein Zuhause

    Azja ist ein wundervoller, lieber, fröhlicher Hundeopi. Er sucht seine Familie für einen schönen Lebensabend.

  • Hund George Tierheim Hoffnung für Tiere Zuhause gesucht

    Hund George sucht ein Zuhause

    George ist ein super lieber, fröhlicher, junger Hund der seine Familie fürs Leben sucht.

  • 29.04.2025

    Der Tag war gekommen, dass die drei kleinen Rüden aus Polen bei uns einziehen durfte. Ohh was war das für eine Aufregung. Der kleine struppelige Terrier machte keinen hehl daraus wie aufregend er hier alles fand und kommentierte absolut alles mit kräftigem bellen. Besonders die Bewegung auf der benachbarten Wiese, wo unsere Schäfchen residierten, machte ihn nervös. Wir trauften ihn ganz passend Struppel. Zu unserer Freude hatten sich für ihn bereits Interessenten angekündigt. Azja war genau wie beschrieben, total aufgeschlossen und verkuschelt. Sobald man sich ihm zuwandte schmiegte er sich in den Schoß und ließ sich kraulen. Den namenlosen Rüden nannten wir George. Auch er war ganz schön aufgeregt aber total zugänglich und neugierig. Er ließ sich ganz lieb streicheln. Wir freuen uns, dass die drei wohlbehalten bei uns eingetroffen sind.

  • Meerschweinchen Polly und Piwi-Ella, Zuhause gefunden

    28.04.2025

    Zwei unserer kleinsten Bewohner durften uns heute Adieu sagen: Polly und ihre Tochter Piwi-Ella sind ausgezogen, neue Welten zu erobern. Eine tierliebe Frau trug sich mit dem Gedanken, zwei Meerschweinchen aus dem Tierschutz ein schönes Zuhause zu geben und stieß bei der Suche auf unser Tierheim. Mit viel Liebe zum Detail und dem Blick für die Wünsche der Meerli- Damen hatte ihr Sohn seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und ein Außengehege auf Rollen eigens für den großen Balkon gebaut. Unter Aufsicht dürfen Polly und Piwi-Ella auch den ganzen Balkon erkunden. In kühlen Nächten werden beide dann mit in der Wohnung untergebracht. Wir freuen uns, dass die Heugourmets nun mit viel Liebe umsorgt werden und vor allem, dass Mutti und Tochter ihre Zukunft gemeinsam verbringen dürfen.