Böllerfrei ist Tierschutz
Hier haben wir für Euch ein paar Bilder zum teilen und posten zusammengestellt.






Aktuelles aus unserem Tierheim
30./31.08.2025
Auch heute drehte sich alles um Kaninchen. Denn zwei neue Bewohner sind bei uns eingezogen – Karli und Kalle, zwei stattliche, männliche Löwenköpfchen im Alter von 7 Jahren.
Ursprünglich sollten sie gar nicht bei uns landen. Die letzte Besitzerin hatte sie selbst nur übernommen, weil sich ihr Sohn und seine Partnerin trennten und keiner die Kaninchen behalten konnte, so die Aussage. Jetzt, einige Zeit später, trat bei der Frau wohl eine Allergie auf– und die Löwenköpfchen kamen zu uns. Augenscheinlich aus viel Unwissenheit heraus, mussten wir feststellen, dass die Haltung ihre Spuren hinterlassen hatte. Karli und Kalle bringen zu viel Gewicht mit, vermutlich durch falsche Fütterung über längere Zeit. Und auch ihre Krallen waren deutlich zu lang – ein Fall für unsere Auszubildende, die mit ruhiger Hand und unter Anleitung gute Arbeit leistete. Zur Ankunft genosssen beide Herren eben gleich einmal ein bisschen Wellness.
Währenddessen herrschte im Nachbargehege großes Aufsehen: Kaninchendame Milli – die in ihrer Vergangenheit bislang alleingehalten wurde – entdeckte plötzlich die beiden Neuen. Und was dann geschah, war eine Mischung aus Neugier, Aufregung und echtem Kaninchen-Drama. Kaum hatte sie Karli oder Kalle im Blick, hopste sie aufgeregt durch ihr Gehege, versuchte sogar heruaszuspringen – nur um im nächsten Moment wieder erschrocken zurückzuzucken. Sie hat Respekt vor den großen Jungs. Aber auch großes Interesse. Immer wieder versuchte sie, sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Vielleicht ist dies der erste Schritt in Richtung Gesellschaft für eine Kaninchendame, die viel zu lange alleine war. Wir werden sehen.
29.08.2025
Nachdem die Kaninchendame Wednesday so plötzlich verstarb blieb ihre Freundin Morticia allein zurück. Doch heute war der Tag gekommen, dass diese Einsamkeit enden sollte. Morticia durfte zu einem ebenfalls verwitweten Kaninchenmann ziehen. Beim ersten Zusammentreffen hatte der Rammler Monty gleich Herzchen in den Augen, während Morticia sich erst einmal zurückhielt. Nach einer etwas zu ungeschickten Annährung von Monty ergriff Morticia die Initiative und wies ihn in seine Schranken. Einen Moment blickten sich Beide verdutzt an, doch dann kam er freundschaftlich näher und sie ließ den Körperkontakt zu. Wir freuen uns, dass die Beiden sich nun gegenseitig Trost spenden können. Uns wurde ein schwarz-weißer Fundkater aus Kamenz übergeben. Der sichtlich abgemagerte Kater suchte Anschluss an eine Spaziergängerin, die erst kürzlich ihre eigene Katzen verloren hat. Rasch bemühte sie sich um eine Transportbox und brachte den unkastrierten Kater zu uns. Er hatte unglaublich großen Hunger und war froh, sich sein Bäuchlein hier erst einmal vollzufressen. Einen Chip hat er leider nicht. Wir hoffen, dass sich vielleicht seine Besitzer trotzdem noch bei uns melden.
28.08.2025
Auch heute dürfen wir wieder von einer ganz tollen Vermittlung berichten. Die bildschöne Hündin Chloe durfte bei einer ganz netten Familie mit einem ebenso netten Rüden einziehen. Schon bei den vorangegangenen besuchen im Tierheim sah man, dass sich Chloe bei kleinen Unsicherheiten ganz prima an ihrem Hundekumpel orientiert. Und nun? In dieser vollkommen neuen Umgebung, wo alles anders und fremd ist, machte sie es genau so. Er lümmelt sich aufs Sofa, sie tut es ihm gleich, er legt sich auf die Terrasse, Chloe legt sich dazu. Noch hat sie allerhand zu lernen, doch sie ist neugierig genug, um jede Herausforderung anzunehmen. So hat Chloe richtig schnell ihren ersten Spitznamen weg: Traudel trau dich. Und Chloe traut sich, ihren neuen Lebensabschnitt zu starten. Zudem hatten wir auch heute wieder einen Termin beim Tierarzt. Die proppere Hündin Sorana und Katzendame Vallery waren zur Zahnsanierung angemeldet. Nach gut drei Stunden konnten wir die beiden Mädels wieder in unsere Obhut übernehmen. Witzigerweise haben beide genau gleich viele Zähne eingebüßt, nämlich 16 Stück. Doch während bei Sorana noch reichlich Beißerchen vorhanden sind, blieb bei Vallery nur ein einzelner Zahn übrig. Die anderen muss sie vorher schon verloren haben. Bei beiden ging der Nachmittag ganz ruhig zu und sie schliefen sich erst einmal richtig aus.
27.08.2025
Die beiden aufgeweckten jungen Kater Merlin und Kobold, durften heute in ihr neues Zuhause umziehen. Ihre neue Familie bewies einige Geduld, bis die Katerchen kräftig genug für ihre Grundimmunisierung waren und endlich einziehn durfen. Den sonst so mutigen Katern wurde in der Transportbox ganz flau und sie hielten sich gegenseitig die Pfote zum Trost. Zum Glück dauerte die Fahrt gar nicht lang, bis sie aussteigen durften. Nach dem Aussteigen schnappten sich die Kater sofort das erstbeste Spielzeug und vergaßen die Welt um sich herum. Wir konnten herzlich darüber lachen. Wirklich toll, dass die beiden Brüder so ein wundervolles neues Zuhause gefunden haben und gemeinsam erwachsen werden dürfen. Die Tierärztin stattet uns heute einen Besuch zur Visite ab. Die wundervolle schwarze Katze Gogo erhielt ihre zweite Impfung. Bei dem Fundkater Sir William besprachen wir den weiteren Behandlungsplan. Leider gab es keine Zustandsverbesserung seiner Wunde, sodass wir einen Termin zur Entfernung des kompletten Abszess vereinbart haben. Bei der Narkose, bekommt er auch gleich die bitter notwendige Zahnsanierung. Er scheint wirklich arge Zahnschmerzen zu haben. Im Anschluss warf die Tierärztin einen Blick auf den kleinen schwarzen Fundkater namens Carlo. Trotz der Vorbehandlung durch einen anderen Tierarzt ließ sein gesundheitlicher Zustand zu wünschen übrig. Die Augensalbe half nicht wirklich und seine Augenentzündung verschlechterte sich, außerdem hatte er eine Läsion am Gaumen. Sofort verordnete die Tierärztin zwei andere Augensalben und spritze dem Katerchen ein Medikament, um sein Befinden zu verbessern. Bitte drücken Sie die Daumen, dass der kleine Kater alles gut übersteht.
26.08.2025
Die sensible Hündin Finna durfte heute zu Ihrer neuen Familie umziehen. Beim ins Auto-heben war sie kurz irritiert, konnte sich aber rasch beruhigen. Zum Glück dauerte die Fahrt auch nicht allzulang und Finna konnte endlich ihre neue Familie begrüßen. Gemeinsam erkundeten wir das Haus und den kleinen Garten. Finna war noch etwas unsicher, konnte sich aber jedesmal aufs neue motivieren mit uns zusammen alles ganz langsam zu entdecken. Da siegte ihre Neugierde der jungen Hündin. Wir freuen uns, dass die junge Hündin lernen darf, was es bedeutet Teil einer Familie zu sein und innig geliebt zu werden. Außerdem durften wir heute die beiden Hunde Zweistein und Gosia zur Zahnsanierung chauffieren. Beide haben einige Zähne eingebüßt, die nicht mehr zu retten waren. Die Tierärztin sprach sehr bildlich darüber wie schlimm es in Zweisteins Mäulchen aussah - das wollen wir Ihnen lieber ersparen. Beide haben den Eingriff zum Glück ohne Komplikationen und mit reichlich Schmerzmitteln überstanden.
25.08.2025
Die hübsche schwarz-weiße Katze Luna hat heute ein ganz liebesvolles Zuhause Bautzen gefunden. Bei uns erzählte Luna den liegen langen Tag, um unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Nun hat sie endlich einen rundum Betreuung mit so viel Schmuseeinheiten wie sie möchte. Zusätzlich läd ein vollverglaster Balkon dazu ein, den Blick schweifen zu lassen. Wir freuen uns, dass Luna so ein tolles Zuhause gefunden hat. Außerdem wurden wir um rasche Hilfe gebten. Eine junge Frau hat einen Beagle vor ihrem Haus gefunden. Rasch haben wir den Chip ausgelesen und seine Besitzer kontaktiert. In handumdrehen wurde er wieder in die Arme seine Familie übergeben.
23./24.08.2025
Manche Tage hinterlassen ein schweres Herz bei uns allen. Eine Betreuerin rief bei uns an, weil sie eine Frau betreute, die einen Notfall erlitt und plötzlich ins Krankenhaus musste. Ihr gehört Rüde Asko, den wir erst vor 3 Jahren vermittelt hatten. Die Mutter der Frau, selber gesundheitlich angeschlagen und schon älteres Semester, war mit dem großen Schwergewicht überfordert. Sie musste sich eingestehen, dass die Rückgabe von Asko an unseren Tierschutzverein die einzig vernünftige Lösung war, auch wenn viele Tränen flossen. Auch Asko verstand die Welt nicht mehr. Seit seiner Ankunft liegt er nun traurig im Gehege, frisst nicht und jault immer wieder. Er war ja immerhin bis zu dem Tag der Lebensmittelpunkt und hatte immer seine beiden Frauen um sich. Wir geben unser Bestes, ihm Trost zu spenden, ihm Nähe zu schenken und sein Herz ein kleines bisschen leichter zu machen. Aber wie erklärt man einem Hund, dass sein Mensch ihn nicht freiwillig verlassen hat? Währenddessen läuft die Suche nach der entlaufenen Hündin Tasha weiter auf Hochtouren. Die schwarze Hündin wird nun schon seit 1 Woche vermisst. Unermüdlich hängen wir Flyer auf, sprechen mit Anwohnern und gehen jeder Sichtung nach – bisher leider ohne Erfolg. Ihre Angst ist groß, doch unsere Hoffnung ist größer. Tasha kennt die Gegend nicht gut, und wir wissen, wie wichtig es ist, jetzt dran zu bleiben. Jede Hilfe zählt!
22.08.2025
Die verschmuste Hündin Lorena hat endlich ein Zuhause gefunden. Mehrfach war ihr neuer Besitzer die Strecke aus seinem Heimatort in Bayern bis zu uns gefahren, um seine zukünftige vierbeinige Begleiterin kennenzulernen. Und endlich war es soweit, dass Lorena einziehen durfte. Auf der Fahrt war Lorena nur Anfangs etwas unruhig, legt sich aber recht bald hin und man konnte sie nicht mehr sehen und hören. Dennoch war sie froh, als das Ziel endlich erreicht war und sie aussteigen durfte. Nach einem kurzen Beine vertreten folgte sie artig in die Wohnung. Dort war schon alles für Lorenas Ankunft vorbereitet. Während Lorena alles in Ruhe beschnüffelte, erledigten wir den "Papierkram". Als wir wieder nach ihr sahen, hatte sie es sich auf einem Hundebett gemütlich gemacht. Was für ein schöner herzerwärmender Anblick.
Start ins Leben Paten gefunden – kleiner Derwisch sucht Pate
Update! Der kleine freche heißt nun Carlo. Heiko P. hat die Patenschaft übernommen. Vielen Dank lieber Heiko! Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.