Böllerfrei ist Tierschutz
Hier haben wir für Euch ein paar Bilder zum teilen und posten zusammengestellt.






Aktuelles aus unserem Tierheim
19.11.2025
Der agile nette Rüde Fred durfte in sein neues Zuhause umziehen. Früher hatte der Bursche schonmal ein Zuhause in Polen. Warum er dann im polnischen Tierheim abgegeben wurde, wissen wir nicht. Wir konnte jedoch feststellen, dass Fred polnische Kommandos nicht fremd sind und er sich größte Mühe gibt den Menschen zu gefallen. Darum war es nicht verwunderlich, dass sich Fred bei der Vermittlung ganz artig und ordentlich benommen hat. Auch die bereits dort lebende Hündin hat er ganz vornehm begrüßt aber sich ansonsten zurückgehalten. Bei der vorangegangenen Besuchen hat seine neue Familie schon gesehen, dass Fred ganz schön Energie hat und am liebsten überall gleichzeitg wäre. Diese "Baustelle" schreckt seine neuen Menschen aber keineswegs ab. Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass unser lieber Fred so herzlich aufgenommen wurde und endlich wieder Teil einer Familie sein kann und nicht nur einer von vielen im Tierheim ist.
18.11.2025
Die Glücks“pilze“ des Tages sind die beiden Katzenkinder Wilma und Johnny. Sie durften endlich in ihr neues Zuhause umziehen. Eine kleine Familie aus unserer Nähe hegte schon lange den Wunsch, zwei jungen Katzen ein liebevolles Zuhause in ihrer großen Wohnung mit vernetztem Balkon zu bieten. Bereits vor einigen Wochen fiel ihr Blick auf die kleine, bunte Wilma, die mit ihrem neugierigen, zutraulichen Wesen alle Herzen im Sturm eroberte. Bei einem späteren Besuch war dann klar, Wilmas zauberhafter Bruder Johnny gehört einfach dazu. Die beiden sind ein eingespieltes Team und sollen auch zusammen in ihr neues Leben starten. Ein bisschen Geduld mussten aber alle dann noch aufbringen, denn bei uns verlassen alle Kitten das Tierheim nur vollständig geimpft, gechipt und die Mädels auch kastriert. Doch nun war alles bereit, die Familie vorbereitet, und die beiden Zwerge durften endlich los. Kurz vor der Nachmittagsfütterung ging es für die Geschwister in der Transportbox Richtung Glück. Und kaum angekommen, zeigten sie, wie mutig sie sind. Keine Spur von Schüchternheit, sofort wurde alles neugierig erkundet. Nach ein paar Minuten haben sie auch schon ihr gewohntes Mahl zur üblichen Uhrzeit lautstark maunzend eingefordert. Wir sind froh, dass die beiden nun so ein schönes, liebevolles Zuhause gefunden haben.
17.11.2025
Abgabekater Marek hatte heute einen Termin beim Tierarzt. Aufgrund seiner Vorgeschichte mit Unsauberkeit wurde sein Harn untersucht mit dem Ergebnis, dass Marek eine Blasenentzündung hat. Er bekommt nun Schmerzmittel und Antibiotika dagegen und wir hoffen, dass es ihm bald besser geht. Außerdem wurde ein Herzgeräusch festgestellt. Mit Hilfe des Herzultraschalls konnte die Tierärztin genau feststellen, welches Medikament ihm am besten hilft. Marek war bei all dem ziemlich tapfer. Nun muss er sich nur noch erholen. Außerdem wurde noch die beiden kleinen Hündinen Psotka und Pchelka von der Tierärztin untersucht. Die beiden machten einen munteren Eindruck, was uns sehr gefreut hat.
15./16.11.2025
Heute war ein großer Tag für zwei kleine Hundedamen. Am 03.11.2025 berichteten wir bereits, dass fünf Hunde aus Notgründen abgegeben werden mussten. Morus, Szarik und Kuddl durften damals schon bei uns einziehen und sich von den bisherigen Strapazen erholen. Nun durften wir auch Psotka und Pchelka bei uns begrüßen.
Auch den beiden Hündinnen sah man ihre Vergangenheit an – und doch blitzte die Neugier aus allen Winkeln. Besonders unsere Schafe hatten es den beiden angetan: fasziniert beobachteten sie das wuselige Treiben dieser großen flauschigen Tiere.
Wie schon bei den drei Rüden ist unser erster Eindruck überaus positiv: Psotka und Pchelka sind unglaublich freundlich und genießen jede kleine Zuwendung. Man spürt, dass sie sich nun sicher fühlen, endlich angekommen sind und ihre vielen Emotionen erst einmal sortieren müssen.
14.11.2025
Die vier Kätzchen von der Mutterkatze Hella sind den Baby-Alter entwachsen, sodass wir heute die Mama kastrieren lassen konnten. Die scheue Hella fand es natürlich nicht toll, dass wir sie einfangen und in eine Transportbox setzen mussten. Aber zum Glück ging bei der Operation alles gut und sie konnte am Nachmittag wieder ins Tierheim. Außerdem konnten wir heute die beiden Kater-Brüder Malin und Kian erfolgreich vermitteln. Bei dem Besuch der Familie im Tierheim waren die Kater ganz anschmiegsam und nett, und so entschied sich die Familie Malin und Kian zu adoptieren. Ganz kläglich maunzten die beiden in der Transportbox. Im neuen Zuhause angekommen öffnete sich das Türchen der Box vor den Katzentoiletten und die beiden waren sichtlich beeindruckt vom diesem Tapentenwechsel. Zum Glück waren die beiden zu Zweit und konnten sich so etwas Halt geben. Bis zu unserer Abreise konnten sie sich noch nicht richtig akklimatisieren und hockten noch verschüchtert im Badezimmer. Wir hoffen, dass die Neugierde bald siegt und sie dann ihr neues Leben in vollen Zügen genießen können.
13.11.2025
Die Deutsche Banke hatte heute wieder ihren "Social Day" an dem sie gern etwas sinnstiftendes im Tierheim bewirken wollten. Vier fleißige Helfer waren im Tierheim und griffen uns ganz hilfreich unter die Arme. Zwei tierliebe Personen kümmerten sich darum den Außenbereich vom Katzenhaus mit Holzschutzfarbe in Schuss zu halten. Das ganze fand natürlich unter den neugierigen Blicken unserer Jungkatzen statt und das ein oder andere mal erhielten die Samtpfötchen auch eine Extra-Streicheleinheit. Darüber freute sich auch die große Hündin Babuszka. Die zwei anderen Helfer nahmen sich der Aufgabe an, die Berge von Laub zusammenzukehren und abzutrasportieren. Nun kann dort niemand mehr ausrutschen und es sieht richtig gepflegt aus. Obwohl uns die lieben Menschen mit ihrem Einsatz schon so klasse unterstützt haben, brachten sie uns zusätzlich noch einen großen Scheck als Spende für unsere Schützlinge mit. Wir sind richtig gerührt und sagen Danke für diesen tollen Einsatz!
12.11.2025
Die beiden Hundeomis Minnie und Pooly hatten heute zusammen einen Termin beim Tierarzt. Bei Minnie wurde eine Röntgenaufnahme ihres Hinterbeins gemacht und was da zutage kam ließ uns schauernd. Sie hat ganz schwere HD auf der rechten Seite. Die Tierärztin vermutet eine alte Fraktur des Oberschenkelkopf. Und auch ihr Unterschenkel war total krum und schief zusammengewachsen. Man kann nur vermuten, dass Minnie einen Unfall hatte und das alles ohne Behandlung ausheilen musste. Was musste die arme Hündin für Schmerzen aushalten. Die Tierärztin verordnete erst einmal Schmerzmittel mit der Hausaufgabe zu beobachten, wie es Minnie damit geht. Dann war Minnies Zimmer- und Leidensgenossin Pooly an der Reihe. Sie bekam heute die dringend notwendige Zahnsanierung. Ingesamt 14 Zähne mussten gezogen werden und entsprechend starke Schmerzmittel erhielt Pooly auch. So war es nicht verwunderlich, dass sie den restlichen Tag schlafend auf ihrer orthopädischen Matte verbracht hat.









