Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“

Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“

Mehr Liebe in unserem Tierheim

Ab dem 01.08.2025 gehört Joline fest zu unserem Team – als angehende Tierpflegerin Fachrichtung Tierheim und Tierpension.

Die 18-Jährige hat ein großes Herz für Tiere und träumt schon lange davon, beruflich im Tierschutz aktiv zu werden. Mit viel Engagement, Ruhe und Einfühlungsvermögen unterstützt sie uns tatkräftig im Alltag: beim Füttern, Reinigen, Versorgen und natürlich beim Kuscheln, Gassigehen und Beschäftigen unserer Schützlinge.

Wir freuen uns sehr, dass Joline ihren Weg bei uns beginnt – und danken allen, die uns durch (monatliche) Spenden für ihre Ausbildung unterstützen! 💛

Mehr Liebe in unserem Tierheim

Ab dem 01.08.2025 gehört Joline fest zu unserem Team – als angehende Tierpflegerin Fachrichtung Tierheim und Tierpension.

Die 18-Jährige hat ein großes Herz für Tiere und träumt schon lange davon, beruflich im Tierschutz aktiv zu werden. Mit viel Engagement, Ruhe und Einfühlungsvermögen unterstützt sie uns tatkräftig im Alltag: beim Füttern, Reinigen, Versorgen und natürlich beim Kuscheln, Gassigehen und Beschäftigen unserer Schützlinge.

Wir freuen uns sehr, dass Joline ihren Weg bei uns beginnt – und danken allen, die uns durch (monatliche) Spenden für ihre Ausbildung unterstützen! 💛

Azubi Joline

Unterstütze die Ausbildung unserer Azubine Joline!

Bei „Hoffnung für Tiere“ e.V. haben nicht nur Tiere eine zweite Chance verdient – auch junge Menschen, die ihre Zukunft dem Tierschutz widmen möchten.

Unsere Auszubildende Joline hat genau dieses Herz am richtigen Fleck. Mit ihrer Hilfe gewinnen unsere Tiere 40 Stunden pro Woche mehr Fürsorge, Zuwendung und Bewegung:

🐾 Mehr Gassigehen
🐾 Mehr Kuscheln
🐾 Mehr Beschäftigung
🐾 Mehr gezieltes Training

Doch Ausbildung kostet – für Joline und für uns.

Sie erhält ca. 700 € brutto Ausbildungsvergütung im Monat. Zusätzlich fallen an:

– Fahrtkosten zum Internat (Blockunterricht)
– Unterbringungskosten im Internat
– Prüfungsgebühren
– Arbeitsmaterialien

Diese Kosten müssen wir mit Spendengeldern aufbringen!

Deshalb haben wir den „Azubi-Fonds“ ins Leben gerufen – ein Spendentopf, aus dem wir Joline die Ausbildung ermöglichen können.

Mit deiner monatlichen Unterstützung –

ob 10 €, 25 € oder gar 50 € – hilfst du:

– eine qualifizierte Tierschutzkraft auszubilden
– die Lebensqualität unserer Tiere täglich zu verbessern
– langfristig und nachhaltig Verantwortung zu teilen

Ausbilden statt Ausbrennen – bitte hilf mit!

Jede Spende bringt doppelte Hoffnung: für unsere Tiere und für Joline. Danke!

Joline stellt sich vor

Wie alt bist du und woher kommst du?

Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Arnsdorf.

(Arnsdorf mit den Ortsteilen Fischbach, Kleinwolmsdorf und Wallroda liegt im Landkreis Bautzen, etwa 18 km östlich von Dresden und nahe Radeberg)

Warum hast du dich für eine Ausbildung im Tierschutz entschieden?

Tiere liegen mir besonders am Herzen, denn ich bin überzeugt, dass auch sie ein Recht auf ein würdevolles Leben haben.

Was bedeutet dir die Arbeit mit Tieren?

Tiere üben eine heilende Kraft auf mich aus.

Durch die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier können beide – sowohl Tier als auch Mensch – Heilung erfahren.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs und treffe mich mit Freunden. Zuhause verbringe ich die Zeit am liebsten mit meinen Katzen.

Drei Worte, die dich gut beschreiben?

hilfsbereit: Ich helfe anderen gerne und unterstütze mein Umfeld aktiv.

empathisch: Ich kann mich gut in andere hineinversetzen und gehe einfühlsam auf ihre Bedürfnisse ein.

teamfähig: Ich arbeite gerne im Team und schätze die Zusammenarbeit mit anderen.

Hunde, Katzen, Vögel oder Kaninchen – welcher Tier-Typ bist du?

Ich bin ein echter Katzenmensch, da ich von klein auf mit Katzen aufgewachsen bin.

Gab es ein Schlüsselerlebnis, das dich zum Tierschutz geführt hat?

Meine Katze Nala war über eine Woche verschwunden und tauchte zufällig im Internet auf einer Tierheimseite wieder auf. Beim Abholen fehlten ihr Zähne und Fell – was passiert ist, wissen wir bis heute nicht.

Kurz darauf verlor ich meine Katze Daisy, die eine Woche zuvor vier Kätzchen bekam. Eines verstarb früh, die anderen drei zog ich mit der Flasche groß.

Worauf freust du dich in deiner Ausbildung am meisten?

Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen stetig zu erweitern – insbesondere in Bereichen wie Tierverhalten, artgerechter Haltung, ausgewogener Ernährung und Gesundheitsvorsorge.

Dieses vertiefte Verständnis möchte ich nutzen, um Tieren später eine bestmögliche und liebevolle Versorgung zu gewährleisten.

Wenn du ein Tier wärst – welches wärst du?

Ich würde mich mit einer Biene vergleichen, weil ich genauso fleißig, engagiert und teamorientiert bin. Wie die Biene, die im Hintergrund arbeitet, ohne im Rampenlicht zu stehen, leiste auch ich meinen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Ganzen.

Dabei schätze ich die Zusammenarbeit im Team sehr und weiß, dass jeder einzelne Einsatz zählt, um gemeinsam Großes zu erreichen.

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Hund Azja Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Azja hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden ~ Azja ist ein wundervoller, lieber, fröhlicher Hundeopi. Er sucht seine Familie für einen schönen Lebensabend.

  • Hund George Tierheim Hoffnung für Tiere Zuhause gesucht

    Hund George hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Hund Latea, Zuhause gesucht, kuscheln

    Ehrenamtliche Mitarbeit

    Ehrenamtliche Mitarbeit bei Hoffnung für Tiere. Du liebst Tiere und möchtest dich aktiv für sie einsetzen? Dann komm zu uns ins Team von Tierhoffnung! Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen, die uns bei der täglichen Versorgung, Spaziergängen, Fahrdiensten, handwerklichen Aufgaben oder bei Veranstaltungen unterstützen.

  • Start ins Leben Paten gesucht – Hilf den Kätzchen der 87-jährigen Oma!

    Manchmal reicht ein großes Herz allein nicht aus… Eine 87-jährige Dame hat 25 Straßenkatzen versorgt, so gut sie konnte. Wir haben nun fast alle gefangen, untersucht und kastriert. Die meisten sind nun wieder glücklich bei der Dame. Es war für uns auch finanziell eine große Herausforderung. Doch jetzt brauchen die jüngsten sechs – vier Mädchen und zwei Jungs – dringend unsere Hilfe für einen echten Start ins Leben
  • Frühjahrsputz im Tierheim

    Frühjahrsputz im Tierheim – Jetzt mitmachen!
  • Filipek

    Ausbildungsplatz als Tierpfleger/in (m/w/d)

    Ausbildungsplatz als Tierpfleger/in (m/w/d) (Fachrichtung Tierheim und Tierpension) ab 01.08.2025 – Tierheim Hoffnung für Tiere e.V.
    Du liebst Tiere und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
  • Hund Lord Bobby Tate Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Lord Bobby Tate sucht ein Zuhause – DauerPS gefunden

    ~ist auf Dauerpflegestelle~     Lord Bobby ist gerade einmal 2,5 Jahre alt, doch sein kleines Herz ist schwer krank. Er wurde aus schlechter Haltung beschlagnahmt und lebt nun bei uns, aber er braucht dringend eine Pflegestelle, in der er geliebt wird und zur Ruhe kommen kann. Niemand weiß, wie lange ihm noch bleibt – vielleicht nur ein halbes Jahr, vielleicht länger, wenn er ein ruhiges Zuhause findet, in dem er sich entspannen kann.

  • 25 verwilderte Katzen eingefangen und medizinisch versorg

    Aktueller Notfall Katzenpopulation artet aus – Neuigkeiten

    Unkontrollierte Vermehrung
    Hilfe für die Katzen in Not – Bitte helft uns!
    In unserer Nähe haben wir eine besorgniserregende Situation entdeckt: Eine ältere Dame, 87 Jahre alt, füttert verzweifelt eine Gruppe von Katzen, die sich unkontrolliert vermehren.