31.12.2024
Silvester/ Neujahr war für die Tiere wieder eine denkwürdige Herausforderung. Wie schon in den Wochen zuvor, wurde schonungslos herumgeböllert. Bereits am Nachmittag im Hellen waren manche der Meinung, dass die Zeit bis Mitternacht viel zu lang wäre und sie jetzt schon damit angeben wollten, wieviel Geld sie sinnlos verbrennen könnten. Wir versuchten alles uns mögliche, um unseren Tieren die Angst zu lindern. Einige bekamen Adaptil zur Beruhigung, die Fenster hängten wir wegen der Lichtreize zu, ließen über Nacht Licht an, und wo es ging, dudelte Musik, um vom Geräuschpegel abzulenken. Wir stellten Hundeboxen aus Stoff auf, so dass sich die Hunde, wenn sie sich gar zu arg fürchteten, in diese Art von Höhlen verkriechen konnten. Es war wieder eine sehr laute und nicht enden wollende Nacht. In Gedanken waren wir ebenso bei all den Wild- und Weidetieren, bei den Streunern und Kettenhunden dieser Welt, in der Hoffnung, es mögen alle heil überstehen. Unsere Schützlinge hatten wenigstens ein sicheres Dach über dem Kopf und konnten sich gegenseitig trösten. Am Neujahrsmorgen sahen die Häuser zwar wie erwartet vollgekotet und - uriniert aus, aber alle waren im Großen und Ganzen psychisch in Ordnung. Der ein oder andere schien etwas gereizt oder müde durch den Schlafmangel, doch einige Menschen waren rücksichtslos und setzten am nächsten Tag (wenn auch nicht mehr ganz so eskalierend) ihren Knallerwahn fort. Wir fragen uns jedes Jahr, ob und wann dies ein Ende haben wird. Abschließend können wir sagen: Wir haben es bestmöglich überstanden und wünschen allen ein gesundes, friedliches neues Jahr voll Rücksicht und achtsamen Miteinander.
28./29.12.2024
Ein fremden Kater hielt sich einige Zeit bei einer tierlieben Frau im Garten auf. Die Meldung bei Ordnungsamt brachte keine Erfolge und so gab sie den Fundkater in unsere Obhut. Ein rot-weißes Pausbäckchen mit nicht zu übersehender Figur blickte uns aus der Transportbox an. Er wirkte gepflegt und gut genährt, schon komisch, dass ihn keiner vermisste. Am Sonntag folgte dann der erlösende Anruf. Die Besitzer meldeten sich und konnten ihren Chilli wieder bei uns abholen, Wir gaben der Familie den Rat, ihn chippen und registrieren zu lassen, damit für einen zukünftigen ausgedehnten Streifzug des hübschen Katers schnell sein Halter herausgefunden werden kann.
26.12.2024
Der zweite Weihnachtsfeiertag verlief ruhig und statt Schnee gab es Sonne. Dies nahmen wir zum Anlass, uns wieder um das Laub in den Gehegen zu kümmern. Die Arbeit ging etwas mühselig von der Hand, da es schlammig war. Unsere Hunde beobachteten alles genau und einige mussten sich ausgerechnet immer in den Weg stellen, die lustigen Gesellen. Wir sahen es gelassen und alberten ein bißchen mit ihnen herum oder verteilten Streicheleinheiten. Alle Hunde aus der Smeura, die zuletzt bei uns eintrafen, durften zusammen in unserem hinteren Gehege toben. Sie genossen das Platzangebot, einige kauten auf Spielzeug, es war ein Vergnügen, ihnen dabei zuzusehen. Somit ist die Quarantäne frei und bereit für die zukünftigen Hunde im neuen Jahr.
25.12.2024
Am ersten Weihnachtsfeiertag bekamen alle Tiere von uns eine zusätzliche Leckerei. Ob Würstchen für diejeingen Hunde, die es bekommen durften, ein Klecks Katzenpudding für die Miezen, getrocknete Blüten für die Meerlis, oder getrocknete Karottenchips für die Schafe. Alle durften sich heute besonders beachtet und verwöhnt fühlen. Es ist schließlich das Fest der Liebe.
24.12.2024
Ein kleines Weihnachtswunder schenkte uns Meerschweinchendame Polly. Über Nacht gebar sie drei hübsche, braun-weiße, Meerli-Kinder. Dass sie trächtig war, wusste selbst die Tierfreundin von der Nagerhilfe nicht, umso größer die Überraschung. Wir heißen die zauberhaften kleinen Wesen willkommen und wünschen uns, dass sie sich prächtig entwickeln mögen. Ins Herz geschlossen haben wir sie bereits jetzt schon. Sie und wir wünschen allen frohe und harmonische Weihnachten!