12./13.04.2025
Da die ungarischen Senioren Persey und Gizi ganz schnell liebe Aufnahmepaten finden konnten, sagten wir einer spontanen Anreise der beiden an diesem Wochenende zu. Wie es bereits in der Beschreibung hieß, kennen beide bisher nichts außer Tierheim. Zuzüglich der langen Fahrt zu uns und all den fremden Eindrücken, waren sie verständlicherweise völlig "durch den Wind" und reagierten ängstlich. Dennoch ließen sie sich von uns aus den Boxen holen und anleinen. Persey verkroch sich gleich in das kleinste Körbchen, das er finden konnte und kuschelte sich ein. Gizi hatte derweil hinter dem Haus in sicherem Abstand genug zu schnuppern. Anhand Gizi's Verhalten vermuten wir, dass die Omi schwerhörig oder gar taub sein könnte. Doch das ist erst einmal Nebensache. Die beiden dürfen nun in Ruhe ankommen und lernen, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Ein wenig Neugier siegte immerhin später doch noch.
07.04.2025
Unser Vorhaben hinsichtlich Schafsunterkunft nimmt weiter Gestalt an. Fleißig nutzten wir die Gunst der Stunde, um die dafür vorgesehenen Bretter mit Holzschutz-Lasur zu bestreichen. Als wir am Nachmittag die Katzen fütterten, blinzelten uns Kater Ludwig und Katze Dörte an. Beide lagen zusammen in einer Kratzbaummulde. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, da Ludwig heiße Interessenten hat und bald zu einer Katzendame ziehen soll. Ganz so, als hätte Dörte dem Ludwig schonmal zeigen wollen, dass Nähe mit einer Artgenossin gar nicht schlimm ist.
05./06.04.2025
Am Samstag zur Öffnungszeit erhielten wir "hohen Besuch". Hündin Malu gab sich die Ehre, Hallo zu sagen und uns zu zeigen, wie gut es ihr in ihrem Zuhause geht. Sie war hübsch anzusehen, top in Form und wir freuten uns, sie zu sehen, genauso wie sie sich über uns freute. Obwohl sie ja damals wirklich lange bei uns war, hatte die Geschichte zum Happy End geführt und die Eingewöhnung klappte problemlos. Alle sind überglücklich und ein Leben ohne Malu gar nicht mehr vorstellbar. Wir waren echt riesig beeindruckt und begeistert. Das war der beste Start ins Wochenende! Auch viele Interessenten waren zu Besuch. Am meisten stimmte uns heiter, dass es endlich positive Resonanz auf das Bark-Date gab. Flavia unternahm mit einem Chemnitzer Pärchen einen ersten Spaziergang, der auf beiden Seiten den Wunsch nach einer Wiederholung weckte. Das schaut doch schonmal gut aus.
31.03.2025
Kater Ludwig war bereit, die Quarantäne zu verlassen. Wir überlegten hin und her, in welches Katzenhaus wir ihn setzen sollten. In unser kleines Katzenhaus? Da wäre er allerdings ganz alleine. Oder in unser großes Katzenhaus, welches eigentlich für Freigänger gedacht ist? Obwohl Ludwig zukünftig nur als Wohnungkatze vermittelt werden soll. Aufgrund seines eingeschränkten Hörvermögens wäre es unfair, ihn dem Risiko auszusetzen. Aber so hätte er wenigstens Gesellschaft und wir könnten für zukünftige Interessenten die Frage klären, wie er sich mit Artgenossen versteht. Also überwog letztere Option und er siedelte ins große Katzenhaus um. Noch wenig begeistert davon, flüchtete Ludwig nach draußen und traute sich nicht mehr hinein. Aber immerhin gab es viel zu entdecken, zu erschnuppern und Hunde zu beobachten. Wir wünschen uns von Herzen, dass Ludwig sich berappelt und merkt, dass die anderen Samtpfötchen alle nett sind und keine Gefahr darstellen. Außerdem gelangen uns neue Fotos mit Latea (siehe dazu ihre Profilseite), welche hoffentlich die liebe Hundeomi ins rechte Licht rücken und beweisen, dass sie, trotz ihrer Vernachlässigung im alten Zuhause, uns Menschen gerne mag.