• 23.12.2024

    Katze Elli, welche wir von einem anderen Verein über eine Tierfreundin aufnahmen, war fertig geimpft und durfte die Quarantäne verlassen. Jedoch brauchte sie nicht den "Umweg" über eines unserer Katzenhäuser zu nehmen, sondern sie konnte mit uns direkt ins neue Zuhause fahren. Während der Fahrt bis nach Kamenz gab sie keinen Ton von sich, auch nach Ankunft hatte es ihr noch die Sprache verschlagen. Die vorhandene Dackeldame Henriette lag auf der Couch und schaute nur von weitem zu, während Elli auf Entdeckertour ging. Selbst als die Miez um die Couch schlich, lag Henriette immer noch und guckte nur. Irgendwann stand die Dackeline dann doch auf und schnupperte am mitgebrachten Körbchen. Als Elli vorbeikam, begrüßten sich beide kurz Nase an Nase. Schon war es geklärt, die zwei waren einverstanden miteinander. Als wir alles besprochen und vertraglich festgehalten hatten, riefen wir Elli noch einmal um "Tschüß" zu sagen. Tatsächlich ließ sie sich auch kurz schnurrend blicken, um danach sogleich wieder in der Wohnung zu verschwinden.

  • Fundkater rot, Kleintierpraxis Weißbach

    21./22.12.2024

    Unsere Tierarztpraxis bat uns um Aufnahme eines Fundkaters. Seit 14.12.2024 war er bei ihnen in tierärztlicher Behandlung und konnte nun in weitere Pflege entlassen werden. Doch wohin? Wir sagten auf, den roten Kater in unserer Obhut weiter aufzupäppeln. Er muss mehrmals täglich Augentropfen bekommen, ist allerdings ganz lieb und dankbar. Seinem schlechten Zustand nach zu urteilen, denken wir nicht, dass ihn jemand als vermisst melden wird.

  • 19.12.2024

    Heute fuhr unser Tierheimauto wieder, um zwei unserer Schützlinge in ihr neues Zuhause zu bringen. Die heutigen Glückspilze sind die beiden Katzen Coffee und Cream. Die ca 30 minütige Fahrt verlief ruhig. Zur Mittagszeit kamen wir an, die Kinder waren noch in der Schule und der Familienvater öffnete uns die Tür. Den Zeitpunkt wählten wir absichtlich so, dass die Katzen nicht sofort bei Ankunft überfordert sind und sich in Ruhe schon einmal umsehen können. Die Transportboxen öffneten sich -wie üblich - an der ersten Anlaufstelle, der Katzentoilette. Wir zogen uns derweil für das Vertragliche zurück und ließen die Katzen im Bad ungestört Mut fassen. Nach einer Weile sahen wir Coffee vorsichtig umherlaufen, Cream folgte später. Beide verschwanden in der Wohnung. Die erste Hürde war also schon einmal geschafft und wir konnten uns die leeren Transportboxen unter den Arm klemmen. Von weitem ließ sich Coffee noch einmal kurz blicken, bevor wir Adieu sagten. In dem Mehrfamilienhaus haben die Katzen nun eine geräumige Wohnung als Revier, mit vielen Liegeflächen und Versteckmöglichkeiten. Wenn die Pflanzen im Frühjahr wieder nach draußen können, dürfen die Stubentiger auch gefahrlos den Wintergarten benutzen. Wegen der ländlichen Lage können beide zukünftig viele Vögel beobachten. Für die gesamte Familie waren es die ersten eigenen Katzen. Nur die Frau war früher mit Katzen aufgewachsen. Nun haben auch ihre Kinder das große Glück.

  • 17.12.2024

    Heute hatten wir einen ganz aufgeregten Mitfahrer. Statt seiner zweiten Portion Futter kleideten wir Lenny hübsch ein uns halfen ihm ins Auto. Unter kurzem Singsang begleitet, fuhren wir bis nach Dresden- Klotzsche, um dort vom Parkplatz aus zum mehrstöckigen Haus zu laufen. Bei jeder entgegenkommenden Person blieb der Rüde erst einmal stehen und schaute ungläubig. Was wollen wir hier, wer sind all die Menschen und komischen Gegenstände? Einen Rollator hatte Lenny anscheinend bis dato noch nie zu Gesicht bekommen und nahm lieber etwas Abstand. Dann trafen wir auch noch gleichzeitig mit dem DHL- Fahrer ein, was Lenny erneut vor eine Herausforderung stellte. Also schnell ins Haus gehuscht und der Tierpflegerin folgen. Ehe er sich versah, waren wir im Fahrstuhl und schwupps, auch schon wieder im Hausflur. Für Lenny hatte sich eine außerirdische Welt aufgetan, so dass er selbst in der Wohnung noch ganz neben sich war. Sein neues Frauchen erkannte er allerdings, durch die vielen vorangegangenen Besuche waren beide schon vertraut. Aber erst als er ein Begrüßungsleckerlie bekam, wich er ihr partout nicht mehr von der Seite. Nach dem vertraglichen Teil entschlossen wir, gemeinsam noch ein Stück die Umgebung zu erkunden, bevor es ganz dunkel wurde. Nach zögerlichem Laufen auf dem Fußweg, bogen wir ein Stück reine Fußgängerzone mit Wiese auf beiden Seiten ein. Dies schien Lenny schon eher zu gefallen und offensichtlich weckte der Duft anderer Hunde seine Lebensgeister und er wollte freiwillig einen Umweg laufen. Wieder am Haus angekommen, verabschiedeten wir uns von Lenny, der brav seinem Frauchen folgte. Vielleicht ahnte er, dass nun in der Wohnung sein Abendessen auf ihn wartete. Wir freuen uns, dass der liebe Hundeopi so schnell ein tolles Zuhause gefunden hat und wünschen noch eine spannende und lange Lebenszeit miteinander.

  • 14./15.12.2024

    Wir sind überglücklich, dass wir am Wochenende gleich zwei Katzen in ihr neues Zuhause bringen durften. An Bord unseres Tierheimautos waren die schwarze Schönheit Allison und der liebe aber scheue Kater Mauzl. Auf einem riesen Anwesen mit ganz viel Platz haben beide zukünftig ein paradiesisches Leben. Die Familie hatte schon immer Katzen. Ursprünglich wollten sie nur eine Katze, aber das Schicksal von Mauzl ging ihnen so nahe und sie wollten ihm unbedingt eine Chance geben. Dementsprechend zurückhaltend verhielt er sich auch, als sich die Box im neuen Zuhause öffnete. Allison hingegen war recht zutraulich. Nach einer Eingewöhnungsphase steht ihnen viel Land zur Verfügung und auch eine große Scheune zum austoben. Wir hoffen sehr, dass auch Mauzl noch aus sich herauskommt und sein neues Heim zu schätzen weiß.