• Hund Lord Bobby Tate Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Lord Bobby Tate sucht ein Zuhause

    Lord Bobby ist gerade einmal 2,5 Jahre alt, doch sein kleines Herz ist schwer krank. Er wurde aus schlechter Haltung beschlagnahmt und lebt nun bei uns, aber er braucht dringend eine Pflegestelle, in der er geliebt wird und zur Ruhe kommen kann. Niemand weiß, wie lange ihm noch bleibt – vielleicht nur ein halbes Jahr, vielleicht länger, wenn er ein ruhiges Zuhause findet, in dem er sich entspannen kann.

  • Katze Avery Hoffnung für Tiere Regenbogenbrücke

    Wir nehmen Abschied von Avery

    Vor vielen, vielen Jahren kam unsere Avery als scheue Jungkatze zu uns ins Tierheim. Anfassen undenkbar, eine Vermittlung unmöglich. Avery durfte daher als freie Katze im Tierheim leben.

  • dreifarbige Katze zugelaufen, Bretnig

    Sternchen sucht Impfpaten- Impfpaten gefunden

    Impfpaten der ca. 4 jährigen Fundkatze "Sternchen" sind: Jutta Holzer-Beran, Christina Pusch und Ilona Krake - Herzlichen Dank!

  • Hund Orlando Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Zuhause gefunden – Orlando

    Orlando hat eine zweite Chance bekommen und ist in sein neues Zuhause umgezogen. Wir hoffen nun, dass er dieses Mal seine Chance wirklich nutzt und dauerhaft das Leben seiner neuen Dosenöpffner bereichert.

  • 25./26.11.2023

    Am Samstag hatte Orlando Fragezeichen in den Augen und er machte durch ein kurzes Fiepen auf sich aufmerksam. Nach dem Motto: "Hallooo, mir wurde doch heut noch gar kein Frühstück serviert?!" Dabei war das pure Absicht, denn Orlando hatte später noch eine Fahrt zu bewältigen und er sollte doch ohne Malheur im neuen Zuhause ankommen. Für das aufgeweckte Kerlchen war die Fahrt sehr aufregend, doch nach einer Weile Erkundung im neuen Revier konnte er schon entspannen. Als Ruhe- und Wohlfühlplatz hatte er es sich unter dem Küchentisch gemütlich gemacht. Zwischendurch meinte der Rüde, mit den Vorderpfoten auf den Tisch zu kommen, um zu schauen, was er verpassen könnte. Da gerade dort der Vertrag lag, den wir ausfüllten, fanden wir es irgendwie passend. Es schien so, als wolle er mit seinem Pfotenabdruck ebenfalls seine Adoption bestätigen. Nachdem Orlando Anfang August bei uns zurückgegeben wurde, weil er gelegentlich schnappte, hoffen wir nun, dass er dieses Mal seine Chance wirklich nutzt und dauerhaft das Leben seiner neuen Dosenöpffner bereichert. Bei den vorangegangenen Besuchen klappte es jedenfalls bestens, auch mit Mann und Hund. Orlandos "Baustellen" sind bekannt und mit ein wenig Übung, Geduld und Konsequenz sollte er eigentlich in die richtige Richtung erzogen werden können. Wir hoffen wirklich sehr, dass alles postiiv verläuft und stehen selbstverständlich auch nach der Vermittlung als Ansprechpartner zur Seite.