Hunde aus dem Ausland retten …
Hunde aus dem Ausland retten …
Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:
Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:
Wir können nicht alle retten ...
Gesunde Tiere werden getötet ...Aber für den einen verändert sich sein Leben
Es sind einfach zu viele …Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
07.05.2025
Die Blutergebnisse vom Abgabekater Max waren angekommen. Er hat tatsächlich kein Nieren- und kein Schilddrüsenproblem! Erst einmal fantastische Nachrichten für den roten Kater. Dafür hat er aber andere entgleisungen im Blutbild. Wir vereinbarten einen Wiedervorstellungstermin und geben ihm die verordneten Medikamente. Außerdem gab es weiteren Zuwachs in der Katzenquarantäne. Eine streunende Mutterkatze mit vier Kitten konnte dank engagierter Tierfreunde gesichert und in unsere Obhut übergeben werden. Wir waren froh, dass sich die wild aufgewachsene Mutterkatze schon nach kurzer Zeit in unserer Quarantäne - trotz der aufregenden Fangaktion - schnell akklimatisiert und sich zu ihren Jungtieren gelegt hat. Hier darf sie in Ruhe und Sicherheit ihre Kätzchen aufziehen ohne Hunger leiden zu müssen. Und wir möchten von einer weiteren tollen Vermittlung berichten: Das übriggebliebene Meerschweinmädchen Wendy fand ganz in der Nähe vom Tierheim einen neues Lebensmittelpunkt. Dort warteten bereits zwei andere freundliche Meerschweinchendamen auf die zarte Wendy. Wir freuen uns ehrlich darüber, dass sie nicht so lange im Tierheim allein bleiben musste und sich auch die Integration als absolut problemlos herausstellte.
06.05.2025
Erneut wurden wir um die Aufnahme einer Katze gebeten. Vor einer Woche hatte die Familie den 15jährigen Kater vom psychisch krankem Sohn in ihre Obhut übernommen, doch die bereits vorhandene Katze akzeptierte den Senior nicht. Als Kater Max bei uns ankam bot sich ein jammervolles Bild. Max war klapperdürr, hatte argen Durchfall und trank unfassbare Mengen Wasser. Natürlich brachten wir ihn gleich zum Tierarzt wo er gründlich untersucht wurde und ein paar Spritzen bekam. Auch Blut wurde ihm abgenommen, da bei seinem Erscheinungsbild und der vermehrten Wasseraufnahme ein Nieren- oder Schilddrüsenproblem naheliegt. In den kommenden Tagen werden wir mehr wissen. Außerdem wollten wir von einem fantastischen Vermittlungserfolg berichten: Unsere liebe Iris hat endlich ein Plätzchen in einer ganz netten Familie gefunden. Die Nachbarn der Familie hatten vor einiger Zeit eine Hündin aus unserer Obhut übernommen und so kam das Gespräch auf unser kleines Tierheim. Beim ersten kennenlernen von Iris und dem bereits vorhandenen Rüden, war die Liebe des Rüden gleich ganz groß. Iris blieb gewohnt entspannt und freute sich über die neuen streichelnden Hände. Zur Vermittlung war Iris ganz schön aufgeregt wegen der Autofahrt. Das mitfahren im Auto wird wohl nie zu ihren Lieblingshobbys zählen. Doch der dort lebende Rüde freute sich, seine neue Freundin wiederzutreffen und so konnten wir alle gemeinsam Haus und Garten erkunden. Wie schön, dass die liebe Iris auf ihre alten Tage nochmal so ein tolles Zuhause im Grünen gefunden hat.
05.05.2025
Während der Fahrt an den Rand von Dresden hatte uns Frieda zwischenzeitlich mit einem kurzen Wuff daran erinnert, dass wir sie auch wirklich nicht vergessen mögen. Unser Auto hielt etwas entfernt des Hauses, in dem Frieda zukünftig mit wohnen darf. Die junge Familie erwartete uns bereits mit ihren beiden Seniorhunden und zusammen gingen wir das Stückchen bis in ihren eingezäunten Garten. Dann hieß es Leine ab und losmarschiert. Einer der Rüden hatte Herzchen in den Augen und freute sich, dass "seine" Frieda endlich hier war. Bereits beim Kennenlernen vor Ort stimmte die Chemie. Im Garten fand Frieda einige Leckerlies, die ihre neue Familie als Motivation verteilt hatte. Futterneid gab es unter den Hunden absolut nicht, ein Traum! Die 4 Stufen bis in die Wohnung ließ sich Frieda problemlos tragen. Drinnen lief die rumänische Hundeomi, als würde sie bereits alles kennen und fand auch gleich den Wassernapf. Danach suchte sie sich schnurstracks eines der Hundebetten aus und ihr fielen die Äuglein zu. Mach's gut, liebe Frieda und genieße noch ganz lange deinen tollen Alterswohnsitz!
03./04.05.2025
Neben der großartigen Resonanz auf unseren Beitrag in der Sendung "tierisch tierisch" brachten uns fleißige Helferlein viele tolle Osterspenden aus dem Fressnapf- Markt. Leider gab es auch nicht so gute Neuigkeiten für 2 Katzen. Die Kater Timon und Tobi, beide vom Herbst 2023, waren ursprünglich auf einer Pflegestelle untergebracht. Die Pflegemama erwies sich tragischerweise als unzuverlässig, so dass eine neue und bessere Unterkunft für sie gesucht wurde. Fündig wurden die privaten Tierschützer in unserer Einrichtung. Noch sind Timon und Tobi verängstigt. Da sie bereits geimpft und entwurmt waren, konnten sie sich immerhin die Quarantänezeit ersparen und gleich in eines unserer Katzenhäuser ziehen.