Hunde aus dem Ausland retten …
Hunde aus dem Ausland retten …
Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:
Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:
Wir können nicht alle retten ...
Gesunde Tiere werden getötet ...Aber für den einen verändert sich sein Leben
Es sind einfach zu viele …Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
19.09.2025
Das herrliche spätsommerliche Wetter motivierte uns zur Grundstückspflege. Als die Hunde im Mittagsschlaf waren konnten wir gefahrlos auf dem Gelände mit dem großen Rasenmäher das Gras einkürzen und mit der Motorsense die Kanten abmähen. An anderen unszugänglicheren Stellen war dann Handarbeit gefragt und wir entfernten all das Unkraut. Zufällig bekamen wir am Nachmittag Besuch von zwei Tierfreunden, die uns auch noch ein paar schöne Blümchen mitgebracht haben. Diese wurde natürlich auch gleich unter den wachsamen Blicken der neugierigen Hunde eingepflanzt und sind jetzt das optische i-Tüpfelchen.
18.09.2025
Zahlreiche Spenden durften wir heute entgegen nehmen. Familie S. durfte heute wieder im Rewe in Pulsnitz und im Kaufland in Großröhrsdorf unsere Spendenboxen leeren und uns die vielen tollen Futterspenden übergeben. Wir sagen Danke, an alle unbekannten Spender und auch an Familie S., dass sie uns wieder so hilfreich unterstützt haben.
17.09.2025
Und täglich grüßt das Murmeltier: Erneut fanden wir uns auf dem Weg zum Tierarzt wieder. Diesmal mit dabei hatten wir das junge Kätzchen Fee und Katzenmama Renate. Ihre sechs Jungtiere waren mittlerweile in einem Alter, wo sie auf "Hotel Mama" verzichten können. So konnten Renate und Fee heute erfolgreich kastriert werden. Wir konnten beide wohlbehalten am Nachmittag wieder in unsere Obhut übernehmen.
16.09.2025
Bei der heutigen Fahrt zum Tierarzt waren neben den beiden Katzenschwester Angel und Mimi - die erfolgreich kastriert wurden -, auch Hundeomi Lilli mit an Bord. Sowohl Lillis Urinuntersuchung, als auch ihr Blutbild deuten immer mehr in die Richtung, dass die Hündin am Cushing-Syndrom leidet. Ein extra georderter Test soll nun entgültig Aufschluss darüber geben. Bedauerlicherweise gibt es auch noch eine andere Entgleisung im Blutbild, die einen Verdacht in Richtung eines bösartigen Tumorgeschehens gibt. Das passt leider zu der in der Tiefe nicht abgrenzbaren Umfangsvermehrung in Lillis Leiste. Prognostisch ist das eine wirkliche Katastrophe für die Hündin. Lilli ist auf dem letzten Lebensweg. Wir sind unendlich traurig und werden ihr so lange wie möglich ein schönes und würdevolles Leben bieten.




