Briefe von Zuhause

Letzter Brief eines Haustieres

Wir sind glücklich und haben ein neues Zuhause! An dieser Stelle teilen wir Briefe und Grüße aus dem neuen Zuhause. Sendet uns eure Geschichten und Fotos, wir freuen uns darauf, von unseren tierischen Schützlingen zu hören. Kontaktiert uns per E-Mail unter: info(@)tierhoffnung.de

Diese Tiere haben uns verlassen

  • 12.05.2025

    Gleich zwei erfolgreiche Vermittlungen können wir verzeichen. Die zarte Hündin Neska konnte nach der langen Genesungs- und Erholungspahse nach ihrer Operation endlich umziehen. Der ebenfalls aus unserem Tierheim stammende Rüde der dort lebte war gleich hin und weg. Den sorgsam zurechtgelegte Plan, alle Familienmitglieder erst nach und nach mit Neska vertraut zu machen, damit sie sich nicht so überfallen fühlt, warf die kleine Hündin über Board. Mutig stiefelte sie überall mit hin, eroberte zügig das Sofa und bekam gar nicht genug von all den streichelnden Händen. Das nennen wir eine gelungene Vermittlung. Außerdem umziehen durfte die wunderschöne Hündin Esme. Auch diese Familie hatte in der Vergangenheit schon mehrere Hunde aus unserer kleinen Einrichtung, sodass wir keine Bedenken hatten Esme dorthin zu vermitteln. Die lackschwarze Hündin wurde beim Anblick ihres Geschirr schon ganz aufgeregt und freute sich. Nun hat Esme ihren Lebensmittelpunkt im schönen Kamenz. Gewiss wird sie noch etwas brauchen, um sich richtig einzuleben. Aber dann kann sie ihr neues Leben richtig genießen.

  • Bako Zuhause gefunden

    10./11.05.2025

    Rüde Bako hat es geschafft. Er ließ nicht locker und umgarnte solange seine auserwählte Tierpflegerin, bis sie schließlich "JA" sagte. Dass er seit seiner Ankunft Anfang November 2024 absolut keine einzige Anfrage hatte, stimmte sie traurig und war ein weiterer Grund für diese Entscheidung. Es schien wirklich so, als würde Bako tatsächlich nur auf sie warten. Zuerst unternahmen wir einen gemeinsamen Spaziergang mit den noch im Haushalt lebenden Frettchen. Als dies von Erfolg gekrönt war, gingen wir in die Wohnung. Wir hatten das Gefühl, Bako gibt sich einfach nur große Mühe, um zu gefallen und alles richtig zu machen: Autofahren, Treppensteigen, alles meisterte er fast problemlos. Als dann auch noch das Futter schmeckte und sein Bettchen zu einem Nickerchen einlud, war Bako endlich wunschlos glücklich. Ein weiterer Glückspilz war Udo, der Siamkater, den wir erst Mitte April von einer befreundeten Tierschutzorganisation übernommen hatten. Durch Fressnapf wurde seine Familie auf uns aufmerksam und verlibete sich sofort in Udos unaufdringlichen Charme. Noch fand er seine neue Situation nicht gerade zum Jubeln und vor lauter Bammel versteckte er sich in der Katzentoilette. Erst an Tag 2 taute er auf, teilte uns seine neuen Familie mit.

  • 09.05.2025

    Die beiden Rüden Azja und George, sowie die zarte dreifarbige Katze Runa hatten heute einen Termin beim Tierarzt. George war nur für eine Kontrolluntersuchung mitgekommen. Ach was freute er sich über die Tierärztin und die Schwester. So viele Hände die kraulen. Die Tierärztin hatte auch nichts auszusetzen, sodass es George einfach nur ein kurzer schöner Ausflug war. Azja und Runa mussten jedoch beide zur Zahnsanierung da bleiben. Dem kleinen Rüden Azja mussten 13 Zähne gezogen werden, die schmerzhaft verändert und kaputt waren. Die zarte Runa hat sogar 14 Zähne eingebüßt. Obwohl sie noch gar nicht alt ist, wär ihr Zahnstatus wirklich desaströs. Wir konnten beide am Nachmittag wieder ins Tierheim holen, wo sie sich von dem Eingriff erholen konnten.

  • Hoffnung für Tiere, Start-ins-Leben Patenschaft

    Start ins Leben Paten gesucht – Die ersten Katzen-Babys des Jahres sind da

    Die ersten Babys des Jahres sind da! Eine wilde Streunermama hat in der Krabatmühle – mitten im Mahlwerk – ihre Jungen zur Welt gebracht. Jetzt ist die kleine Familie bei uns im Tierheim

  • Flohkati

    08.05.2025

    Heute wurde uns nicht langweilig. Am Vormittag durften wir uns von Ali verabschieden, der bei mehreren Besuchen im Tierheim ein freundschaftliches Band mit einer alteren Dame geknüpft hat. Die kurze Fahrt führte für Ali nur in den Nachbarort. Gut gelaunt wie wir ihn kannten, schlenderte er mit uns ins Haus hinein und erkannte sein neues Frauchen auch gleich wieder. Als hätten sich die beiden gesucht und gefunden, einfach klasse! Wir freuen uns für den bezaubernden Rüden, dass es jetzt doch so schnell mit dem neuen Zuhause geklappt hat. Am Mittag wurde uns eine Katze von einem Mitarbeiter des Ordnungsamts übergeben. Die arme Miez hockte seit geraumer unversorgt in der Wohnung, nachdem ihr Herrchen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Wie uns berichtet wurde, war der alte Herr ziemlich verwirrt und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. Umso besser, dass der Mitarbeiter des Ordnungsamts sich so um die amre Katze bemühte hat. Kaum war sie aus der Transportbox entstiegen, sahen wir uns entsetzt an. Die nette Katze hatte kaum noch Fell. Sie litt an extremen Flohbefall und man konnte die Parasiten auf der Haut krabbeln sehen. Durch eine rasche Behandlung konnten wir ihr helfen, die Biester loszuwerden. Da sie so lange unversorgt war, stellten wir ihr Futter vor die Nase was sie gierig verschlang. Wir nannten sie scherzhaft Flohkati. :-) Am späten Nachmittag dann kamen die vier neuen Hunde aus Rumänien bei uns an. Trotz der langen fahrt waren alle vier wirklich nett und bezaubernd. Recht schnell zeigte die junge Narcisa ihr überbordendes Temperament, von dem sich Luiza und Aliona sichtlich beeindrucken ließen. An der Leine laufen war den Hunde noch fremd, aber sie waren so lieb, dass wir sie auch problemlos ein paar Meter tragen konnten. Ganz bestimmt finden die netten Hündinnen ganz bald ein tolles liebevolles Zuhause.

  • Mama mit 4 Kitten

    07.05.2025

    Die Blutergebnisse vom Abgabekater Max waren angekommen. Er hat tatsächlich kein Nieren- und kein Schilddrüsenproblem! Erst einmal fantastische Nachrichten für den roten Kater. Dafür hat er aber andere entgleisungen im Blutbild. Wir vereinbarten einen Wiedervorstellungstermin und geben ihm die verordneten Medikamente. Außerdem gab es weiteren Zuwachs in der Katzenquarantäne. Eine streunende Mutterkatze mit vier Kitten konnte dank engagierter Tierfreunde gesichert und in unsere Obhut übergeben werden. Wir waren froh, dass sich die wild aufgewachsene Mutterkatze schon nach kurzer Zeit in unserer Quarantäne - trotz der aufregenden Fangaktion - schnell akklimatisiert und sich zu ihren Jungtieren gelegt hat. Hier darf sie in Ruhe und Sicherheit ihre Kätzchen aufziehen ohne Hunger leiden zu müssen. Und wir möchten von einer weiteren tollen Vermittlung berichten: Das übriggebliebene Meerschweinmädchen Wendy fand ganz in der Nähe vom Tierheim einen neues Lebensmittelpunkt. Dort warteten bereits zwei andere freundliche Meerschweinchendamen auf die zarte Wendy. Wir freuen uns ehrlich darüber, dass sie nicht so lange im Tierheim allein bleiben musste und sich auch die Integration als absolut problemlos herausstellte.

  • noch Flocki

    Manfred – Impfpaten gefunden

    ~Manfreds Impfpatin ist Jutta Holzer-Beran~

  • Max

    06.05.2025

    Erneut wurden wir um die Aufnahme einer Katze gebeten. Vor einer Woche hatte die Familie den 15jährigen Kater vom psychisch krankem Sohn in ihre Obhut übernommen, doch die bereits vorhandene Katze akzeptierte den Senior nicht. Als Kater Max bei uns ankam bot sich ein jammervolles Bild. Max war klapperdürr, hatte argen Durchfall und trank unfassbare Mengen Wasser. Natürlich brachten wir ihn gleich zum Tierarzt wo er gründlich untersucht wurde und ein paar Spritzen bekam. Auch Blut wurde ihm abgenommen, da bei seinem Erscheinungsbild und der vermehrten Wasseraufnahme ein Nieren- oder Schilddrüsenproblem naheliegt. In den kommenden Tagen werden wir mehr wissen. Außerdem wollten wir von einem fantastischen Vermittlungserfolg berichten: Unsere liebe Iris hat endlich ein Plätzchen in einer ganz netten Familie gefunden. Die Nachbarn der Familie hatten vor einiger Zeit eine Hündin aus unserer Obhut übernommen und so kam das Gespräch auf unser kleines Tierheim. Beim ersten kennenlernen von Iris und dem bereits vorhandenen Rüden, war die Liebe des Rüden gleich ganz groß. Iris blieb gewohnt entspannt und freute sich über die neuen streichelnden Hände. Zur Vermittlung war Iris ganz schön aufgeregt wegen der Autofahrt. Das mitfahren im Auto wird wohl nie zu ihren Lieblingshobbys zählen. Doch der dort lebende Rüde freute sich, seine neue Freundin wiederzutreffen und so konnten wir alle gemeinsam Haus und Garten erkunden. Wie schön, dass die liebe Iris auf ihre alten Tage nochmal so ein tolles Zuhause im Grünen gefunden hat.  

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 12.05.2025

    Gleich zwei erfolgreiche Vermittlungen können wir verzeichen. Die zarte Hündin Neska konnte nach der langen Genesungs- und Erholungspahse nach ihrer Operation endlich umziehen. Der ebenfalls aus unserem Tierheim stammende Rüde der dort lebte war gleich hin und weg. Den sorgsam zurechtgelegte Plan, alle Familienmitglieder erst nach und nach mit Neska vertraut zu machen, damit sie sich nicht so überfallen fühlt, warf die kleine Hündin über Board. Mutig stiefelte sie überall mit hin, eroberte zügig das Sofa und bekam gar nicht genug von all den streichelnden Händen. Das nennen wir eine gelungene Vermittlung. Außerdem umziehen durfte die wunderschöne Hündin Esme. Auch diese Familie hatte in der Vergangenheit schon mehrere Hunde aus unserer kleinen Einrichtung, sodass wir keine Bedenken hatten Esme dorthin zu vermitteln. Die lackschwarze Hündin wurde beim Anblick ihres Geschirr schon ganz aufgeregt und freute sich. Nun hat Esme ihren Lebensmittelpunkt im schönen Kamenz. Gewiss wird sie noch etwas brauchen, um sich richtig einzuleben. Aber dann kann sie ihr neues Leben richtig genießen.

  • Bako Zuhause gefunden

    10./11.05.2025

    Rüde Bako hat es geschafft. Er ließ nicht locker und umgarnte solange seine auserwählte Tierpflegerin, bis sie schließlich "JA" sagte. Dass er seit seiner Ankunft Anfang November 2024 absolut keine einzige Anfrage hatte, stimmte sie traurig und war ein weiterer Grund für diese Entscheidung. Es schien wirklich so, als würde Bako tatsächlich nur auf sie warten. Zuerst unternahmen wir einen gemeinsamen Spaziergang mit den noch im Haushalt lebenden Frettchen. Als dies von Erfolg gekrönt war, gingen wir in die Wohnung. Wir hatten das Gefühl, Bako gibt sich einfach nur große Mühe, um zu gefallen und alles richtig zu machen: Autofahren, Treppensteigen, alles meisterte er fast problemlos. Als dann auch noch das Futter schmeckte und sein Bettchen zu einem Nickerchen einlud, war Bako endlich wunschlos glücklich. Ein weiterer Glückspilz war Udo, der Siamkater, den wir erst Mitte April von einer befreundeten Tierschutzorganisation übernommen hatten. Durch Fressnapf wurde seine Familie auf uns aufmerksam und verlibete sich sofort in Udos unaufdringlichen Charme. Noch fand er seine neue Situation nicht gerade zum Jubeln und vor lauter Bammel versteckte er sich in der Katzentoilette. Erst an Tag 2 taute er auf, teilte uns seine neuen Familie mit.

  • 09.05.2025

    Die beiden Rüden Azja und George, sowie die zarte dreifarbige Katze Runa hatten heute einen Termin beim Tierarzt. George war nur für eine Kontrolluntersuchung mitgekommen. Ach was freute er sich über die Tierärztin und die Schwester. So viele Hände die kraulen. Die Tierärztin hatte auch nichts auszusetzen, sodass es George einfach nur ein kurzer schöner Ausflug war. Azja und Runa mussten jedoch beide zur Zahnsanierung da bleiben. Dem kleinen Rüden Azja mussten 13 Zähne gezogen werden, die schmerzhaft verändert und kaputt waren. Die zarte Runa hat sogar 14 Zähne eingebüßt. Obwohl sie noch gar nicht alt ist, wär ihr Zahnstatus wirklich desaströs. Wir konnten beide am Nachmittag wieder ins Tierheim holen, wo sie sich von dem Eingriff erholen konnten.

  • Hoffnung für Tiere, Start-ins-Leben Patenschaft

    Start ins Leben Paten gesucht – Die ersten Katzen-Babys des Jahres sind da

    Die ersten Babys des Jahres sind da! Eine wilde Streunermama hat in der Krabatmühle – mitten im Mahlwerk – ihre Jungen zur Welt gebracht. Jetzt ist die kleine Familie bei uns im Tierheim