Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Patenschaften
Patenschaften
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:
Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes
26.08.2025
Die sensible Hündin Finna durfte heute zu Ihrer neuen Familie umziehen. Beim ins Auto-heben war sie kurz irritiert, konnte sich aber rasch beruhigen. Zum Glück dauerte die Fahrt auch nicht allzulang und Finna konnte endlich ihre neue Familie begrüßen. Gemeinsam erkundeten wir das Haus und den kleinen Garten. Finna war noch etwas unsicher, konnte sich aber jedesmal aufs neue motivieren mit uns zusammen alles ganz langsam zu entdecken. Da siegte ihre Neugierde der jungen Hündin. Wir freuen uns, dass die junge Hündin lernen darf, was es bedeutet Teil einer Familie zu sein und innig geliebt zu werden. Außerdem durften wir heute die beiden Hunde Zweistein und Gosia zur Zahnsanierung chauffieren. Beide haben einige Zähne eingebüßt, die nicht mehr zu retten waren. Die Tierärztin sprach sehr bildlich darüber wie schlimm es in Zweisteins Mäulchen aussah - das wollen wir Ihnen lieber ersparen. Beide haben den Eingriff zum Glück ohne Komplikationen und mit reichlich Schmerzmitteln überstanden.
25.08.2025
Die hübsche schwarz-weiße Katze Luna hat heute ein ganz liebesvolles Zuhause Bautzen gefunden. Bei uns erzählte Luna den liegen langen Tag, um unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Nun hat sie endlich einen rundum Betreuung mit so viel Schmuseeinheiten wie sie möchte. Zusätzlich läd ein vollverglaster Balkon dazu ein, den Blick schweifen zu lassen. Wir freuen uns, dass Luna so ein tolles Zuhause gefunden hat. Außerdem wurden wir um rasche Hilfe gebten. Eine junge Frau hat einen Beagle vor ihrem Haus gefunden. Rasch haben wir den Chip ausgelesen und seine Besitzer kontaktiert. In handumdrehen wurde er wieder in die Arme seine Familie übergeben.
23./24.08.2025
Manche Tage hinterlassen ein schweres Herz bei uns allen. Eine Betreuerin rief bei uns an, weil sie eine Frau betreute, die einen Notfall erlitt und plötzlich ins Krankenhaus musste. Ihr gehört Rüde Asko, den wir erst vor 3 Jahren vermittelt hatten. Die Mutter der Frau, selber gesundheitlich angeschlagen und schon älteres Semester, war mit dem großen Schwergewicht überfordert. Sie musste sich eingestehen, dass die Rückgabe von Asko an unseren Tierschutzverein die einzig vernünftige Lösung war, auch wenn viele Tränen flossen. Auch Asko verstand die Welt nicht mehr. Seit seiner Ankunft liegt er nun traurig im Gehege, frisst nicht und jault immer wieder. Er war ja immerhin bis zu dem Tag der Lebensmittelpunkt und hatte immer seine beiden Frauen um sich. Wir geben unser Bestes, ihm Trost zu spenden, ihm Nähe zu schenken und sein Herz ein kleines bisschen leichter zu machen. Aber wie erklärt man einem Hund, dass sein Mensch ihn nicht freiwillig verlassen hat? Währenddessen läuft die Suche nach der entlaufenen Hündin Tasha weiter auf Hochtouren. Die schwarze Hündin wird nun schon seit 1 Woche vermisst. Unermüdlich hängen wir Flyer auf, sprechen mit Anwohnern und gehen jeder Sichtung nach – bisher leider ohne Erfolg. Ihre Angst ist groß, doch unsere Hoffnung ist größer. Tasha kennt die Gegend nicht gut, und wir wissen, wie wichtig es ist, jetzt dran zu bleiben. Jede Hilfe zählt!
22.08.2025
Die verschmuste Hündin Lorena hat endlich ein Zuhause gefunden. Mehrfach war ihr neuer Besitzer die Strecke aus seinem Heimatort in Bayern bis zu uns gefahren, um seine zukünftige vierbeinige Begleiterin kennenzulernen. Und endlich war es soweit, dass Lorena einziehen durfte. Auf der Fahrt war Lorena nur Anfangs etwas unruhig, legt sich aber recht bald hin und man konnte sie nicht mehr sehen und hören. Dennoch war sie froh, als das Ziel endlich erreicht war und sie aussteigen durfte. Nach einem kurzen Beine vertreten folgte sie artig in die Wohnung. Dort war schon alles für Lorenas Ankunft vorbereitet. Während Lorena alles in Ruhe beschnüffelte, erledigten wir den "Papierkram". Als wir wieder nach ihr sahen, hatte sie es sich auf einem Hundebett gemütlich gemacht. Was für ein schöner herzerwärmender Anblick.