Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Patenschaften
Patenschaften
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:
Aktuelles aus dem Tierheim
10./11.05.2025
Rüde Bako hat es geschafft. Er ließ nicht locker und umgarnte solange seine auserwählte Tierpflegerin, bis sie schließlich "JA" sagte. Dass er seit seiner Ankunft Anfang November 2024 absolut keine einzige Anfrage hatte, stimmte sie traurig und war ein weiterer Grund für diese Entscheidung. Es schien wirklich so, als würde Bako tatsächlich nur auf sie warten. Zuerst unternahmen wir einen gemeinsamen Spaziergang mit den noch im Haushalt lebenden Frettchen. Als dies von Erfolg gekrönt war, gingen wir in die Wohnung. Wir hatten das Gefühl, Bako gibt sich einfach nur große Mühe, um zu gefallen und alles richtig zu machen: Autofahren, Treppensteigen, alles meisterte er fast problemlos. Als dann auch noch das Futter schmeckte und sein Bettchen zu einem Nickerchen einlud, war Bako endlich wunschlos glücklich. Ein weiterer Glückspilz war Udo, der Siamkater, den wir erst Mitte April von einer befreundeten Tierschutzorganisation übernommen hatten. Durch Fressnapf wurde seine Familie auf uns aufmerksam und verlibete sich sofort in Udos unaufdringlichen Charme. Noch fand er seine neue Situation nicht gerade zum Jubeln und vor lauter Bammel versteckte er sich in der Katzentoilette. Erst an Tag 2 taute er auf, teilte uns seine neuen Familie mit.
09.05.2025
Die beiden Rüden Azja und George, sowie die zarte dreifarbige Katze Runa hatten heute einen Termin beim Tierarzt. George war nur für eine Kontrolluntersuchung mitgekommen. Ach was freute er sich über die Tierärztin und die Schwester. So viele Hände die kraulen. Die Tierärztin hatte auch nichts auszusetzen, sodass es George einfach nur ein kurzer schöner Ausflug war. Azja und Runa mussten jedoch beide zur Zahnsanierung da bleiben. Dem kleinen Rüden Azja mussten 13 Zähne gezogen werden, die schmerzhaft verändert und kaputt waren. Die zarte Runa hat sogar 14 Zähne eingebüßt. Obwohl sie noch gar nicht alt ist, wär ihr Zahnstatus wirklich desaströs. Wir konnten beide am Nachmittag wieder ins Tierheim holen, wo sie sich von dem Eingriff erholen konnten.
08.05.2025
Heute wurde uns nicht langweilig. Am Vormittag durften wir uns von Ali verabschieden, der bei mehreren Besuchen im Tierheim ein freundschaftliches Band mit einer alteren Dame geknüpft hat. Die kurze Fahrt führte für Ali nur in den Nachbarort. Gut gelaunt wie wir ihn kannten, schlenderte er mit uns ins Haus hinein und erkannte sein neues Frauchen auch gleich wieder. Als hätten sich die beiden gesucht und gefunden, einfach klasse! Wir freuen uns für den bezaubernden Rüden, dass es jetzt doch so schnell mit dem neuen Zuhause geklappt hat. Am Mittag wurde uns eine Katze von einem Mitarbeiter des Ordnungsamts übergeben. Die arme Miez hockte seit geraumer unversorgt in der Wohnung, nachdem ihr Herrchen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Wie uns berichtet wurde, war der alte Herr ziemlich verwirrt und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. Umso besser, dass der Mitarbeiter des Ordnungsamts sich so um die amre Katze bemühte hat. Kaum war sie aus der Transportbox entstiegen, sahen wir uns entsetzt an. Die nette Katze hatte kaum noch Fell. Sie litt an extremen Flohbefall und man konnte die Parasiten auf der Haut krabbeln sehen. Durch eine rasche Behandlung konnten wir ihr helfen, die Biester loszuwerden. Da sie so lange unversorgt war, stellten wir ihr Futter vor die Nase was sie gierig verschlang. Wir nannten sie scherzhaft Flohkati. :-) Am späten Nachmittag dann kamen die vier neuen Hunde aus Rumänien bei uns an. Trotz der langen fahrt waren alle vier wirklich nett und bezaubernd. Recht schnell zeigte die junge Narcisa ihr überbordendes Temperament, von dem sich Luiza und Aliona sichtlich beeindrucken ließen. An der Leine laufen war den Hunde noch fremd, aber sie waren so lieb, dass wir sie auch problemlos ein paar Meter tragen konnten. Ganz bestimmt finden die netten Hündinnen ganz bald ein tolles liebevolles Zuhause.