3-monatige Futter-Patenschaft

3-monatige Futter-Patenschaft

Helfen Sie jetzt: Futter-Patenschaft für unsere Tierheimbewohner

D

ie Kosten belasten uns stark, vor allem im Winter. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.

Im Winter sind die finanziellen Verpflichtungen besonders schwer für uns. Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro. Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.

Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.

Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft geht ab 5 Euro im Monat los (nach oben sind keine Grenzen gesetzt) und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr. Sollte sich Ihr Patentier im Laufe dieser 3 Monate nicht mehr in unserer Obhut befinden, überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere anderen tierischen Notfälle.

Die Kosten belasten uns stark, vor allem im Winter. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.

Im Winter sind die finanziellen Verpflichtungen besonders schwer für uns. Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro. Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.

Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.

Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft kostet ab 5 Euro (nach oben keine Grenzen) im Monat und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr. Sollte sich Ihr Patentier im Laufe dieser 3 Monate nicht mehr in unserer Obhut befinden, überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere anderen tierischen Notfälle. 

Wir suchen Futterpaten

Hund betteln Tierheim Hoffnung für Tiere

Hund Kupidon sucht Futterpaten

Mehr Infos über Kupidon

FundraisingBox Logo

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Flocke

    Katze Flocke sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~    Durch Miauen versuchte Flocke immer wieder (erfolgreich) unsere Aufmerksamkeit und so vielleicht ein Leckerlie zu erhaschen. Flocke ist neugierig, aufgeschlossen und zutraulich.

  • Don Carlo

    Katze Don Carlo hat ein Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~  Der stattliche Kater hatte in den ersten Tagen große Angst im Tierheim zu sein. Nach und nach öffnete er sich und begann unsere Streicheleinheiten zu genießen. Mittlerweile ist er ein richtiger Kuschelprinz und rollt sich mit vorliebe herum, um sich kraulen zu lassen.

  • Seppel

    Katze Seppel sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~  Seppel ist der Sohn von Katze Flocke. Er ist Freigang gewöhnt, kennt Katzenklappen, kommt mit Artgenossen gut zurecht und kennt auch Kinder ab 8 Jahren. Er war bei uns zu jedem Zeitpunkt stubenrein. Am liebsten frisst er Nassfutter in Gelee.

  • Ludwig

    Ludwig – Impfpaten gefunden

    ~ Ludwig Impfpatin ist Anna Buers-Loßnitzer~

  • Fajer

    Aufnahmepaten für Fajer gefunden

    Fajer, männlich, ca. 8 Jahre, aufgeschlossen, freundlich, verträglich, ihm fehlt ein Stück Pfote, weswegen er humpelt ~Aufnahmepatin ist Silke Schmidt~

  • Gin

    Katze Gin sucht ein Zuhause

    Am liebsten hält er sich aber an der frischen Luft auf, wo er den anderen Katzen besser aus dem Weg gehen kann. Zur Fütterungszeit lässt er sich jedoch nicht lang bitten und folgt uns artig, bis sein Näpfchen serviert wurde.

  • Ludwig

    Katze in Friedersdorf gefunden

    Anfang Februar 2025  ist dieser Kater in Friedersdorf verletzt aufgefunden worden. Wer vermisst diese Katze?  
  • Lilly

    Katze Lilly hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~

  • Luna

    Hund Luna sucht ein Zuhause

    Für Luna wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, wo sie noch einmal richtig verwöhnt wird und ihre Unsicherheiten ablegen kann. Sie ist so eine lebenslustige Hündin, die ganz viel Liebe verdient hat.

  • Latea

    Hund Latea sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~   Wir wünschen uns für die wuschelige Hündin also ein gemütliches ebenerdiges Zuhause mit lieben Menschen, die ihr die Liebe geben, die sie verdient hat.

  • Don Carlo

    Don Carlo – Impfpaten gefunden

    ~ Don Carlos Impfpaten sind Marion Müller und Jutta Holzer-Beran~

  • Flocke

    Flocke – Impfpaten gefunden

    ~ Flockes Impfpaten sind Marion Müller und Jutta Holzer-Beran~

  • Seppel

    Seppel – Impfpaten gefunden

    ~ Seppels Impfpaten sind Marion Müller und Jutta Holzer-Beran~

  • Gin

    Gin – Impfpaten gefunden

    ~ Gins Impfpaten sind Marion Müller und Jutta Holzer-Beran~

  • Rüde

    Aufnahmepaten für namenlosen Rüden gefunden

    Namenloser Rüde, männlich, ca. 9 Jahre, 50cm, aufgeschlossen, freundlich, geht gut an der Leine, er sitzt seit 2022 im polnischen Tierheim Belchatow ~Aufnahmepaten sind Anne Karsch und Familie Jantosch~

  • Windhund

    Aufnahmepaten für Windhund gefunden

    Namenloser Windhund, männlich, ca. 11 Jahre, 70cm, ganz armer dünner alter Rüde, freundlich und verträglich ~Aufnahmepaten sind Ursula Bernhardt und Jacqueline Röseberg ~

2024-09-25T14:38:02+02:00
Nach oben