3-monatige Futter-Patenschaft
Helfen Sie jetzt: Futter-Patenschaft für unsere Tierheimbewohner
ie Kosten belasten uns stark, vor allem im Winter. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.
Im Winter sind die finanziellen Verpflichtungen besonders schwer für uns. Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro. Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.
Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.
Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft geht ab 5 Euro im Monat los (nach oben sind keine Grenzen gesetzt) und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr. Sollte sich Ihr Patentier im Laufe dieser 3 Monate nicht mehr in unserer Obhut befinden, überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere anderen tierischen Notfälle.
Die Kosten belasten uns stark, vor allem im Winter. Eine dreimonatige Futter-Patenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, da die Versorgung teuer ist.
Im Winter sind die finanziellen Verpflichtungen besonders schwer für uns. Die monatlichen Kosten für einen Hund betragen etwa 250 Euro (Tierarzt, Futter, Heizung, Mitarbeiter …). Von den Städten und Gemeinden bekommen wir wenig Unterstützung. Ein Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, kostet uns rund 3.000 Euro. Auch wenn die Unterhaltskosten für kleinere Tiere niedriger sind, summieren sie sich für die über 60 Tiere in unserem Tierheim zu einem großen Betrag. Dazu kommen höhere Personalkosten wegen der Erhöhung des Mindestlohns.
Unser Tierheim ist wie ein „Zwischenzuhause“, wo täglich Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden. Viele bleiben etwa drei bis zwölf Monate, bis sie ein neues Zuhause finden. Unsere Tierpfleger kümmern sich rund um die Uhr um die Tiere. Manche sind verletzt oder krank und müssen aufgepäppelt werden. Andere mit Verhaltensproblemen müssen mühevoll wieder sozialisiert werden. Alle brauchen Futter und Liebe.
Mit einer dreimonatigen Futterpatenschaft helfen Sie unseren Tieren, dem Tierheim und unseren Mitarbeitern sehr. Die Patenschaft kostet ab 5 Euro (nach oben keine Grenzen) im Monat und endet automatisch nach drei Zahlungen. Wir danken Ihnen sehr. Sollte sich Ihr Patentier im Laufe dieser 3 Monate nicht mehr in unserer Obhut befinden, überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere anderen tierischen Notfälle.
Aktuelles aus unserem Tierheim
Start ins Leben Paten gesucht – 2 Babys die wir gerade so aufgepäppelt bekommen haben
Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.Hund Babuszka sucht ein Zuhause
Babuszka ist bei uns verträglich mit ihren Artgenossen und lebt auch bei uns in einer kleinen Gruppe. Dennoch hätte sie gewiss nichts dagegen auch mal die erste Geige zu spielen und Menschen nur für sich zu haben. Mit Babuszka hätten Sie eine rüstige Hundeomi an Ihrer Seite, die sich gewiss ebenso darüber freut mit Ihnen über Felder und Wiesen zu schlendern, als auch bei Regenwetter mit Ihnen in der warmen Stube zu bleiben.
Start ins Leben Paten gefunden – Babymiez sucht Pate
Die Babymiez heißt nun Söckchen. Marie Luise und Maria N. haben die Patenschaft übernommen. Vielen lieben Dank! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.Aufnahmepaten für Cindy gefunden
~ Aufnahmepatin gefunden ~ Die kniehohe, 7 jährige Terriermischlingshündin Cindy ist derzeit nur ein Hund unter 600 Hunden in dem polnischen Tierheim. Ihre Chancen auf Vermittlung gleich Null - nicht mehr jung, nicht besonders auffällig, kein Rassehund, grau-braun. Wir haben Cindy aber entdeckt in der Masse und wollen ihr eine Chance bei uns geben, damit sie bald eine eigene Familie findet.
Aufnahmepaten für Paris gefunden
Noch so ein dünner, zarter, blonder Hund - diesmal ein Rüde. Paris heißt er und ist etwa 2 Jahre alt und kniehoch. Das Leben im völlig überfüllten, lauten polnischen Tierheim zerrt an ihm. Wir möchten ihn so schnell wie möglich zu uns holen, damit er endlich eine Chance auf eine neue Familie bekommt. ~Dankeschön an Frau Holzer-Beran für die Aufnahmepatenschaft~
Aufnahmepaten für Exa gefunden
~ Aufnahmepatin ist Grit K. ~ Seit 7 Jahres wartet Exa in einem polnischen Tierheim vergeblich auf ein neues Zuhause. Sie kam als junge Hündin dorthin. Seitdem lebt sie ausschließlich hinter Gittern. Exa soll nun endlich den Zwinger verlassen dürfen und sucht liebe Aufnahmepaten, damit sie zu uns kommen kann.