Kleintiere die ein neues Zuhause suchen

Für Interessenten an Kleintieren:

Auch bei der Vermittlung von Kleintieren folgen wir festen Richtlinien, die im Interesse des Wohlbefindens der Tiere festgelegt wurden. Unser vorrangiges Anliegen ist es, die Bedürfnisse dieser Vierbeiner in vollem Umfang zu erfüllen.

Kleintiere werden bei uns nur als Paare oder als Zweitgenossen vermittelt, da sowohl Meerschweine als auch Kaninchen sozial lebende Tiere sind. Trotz aller Liebe und Fürsorge kann der Mensch das Kuscheln, Putzen und Quieken ihrer Artgenossen nicht ersetzen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kleintiere in einem häuslichen Umfeld mit Familienanschluss leben. Dabei achten wir besonders darauf, dass sie in einem geräumigen und abwechslungsreichen Gehege untergebracht sind, da dies ihren Lebensraum bildet. Wir vermitteln keine Tiere in herkömmliche Käfige.

In den Sommermonaten würden sich Kaninchen und Meerschweinchen über die Möglichkeit eines gesicherten Freilaufs im Garten mit schattigen Plätzchen freuen.

Alle männlichen Tiere sind kastriert.

Für diejenigen Kleintiere, die nicht mehr vermittelt werden können, besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen, um langfristig für Unterhalt und Futterkosten zu sorgen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 035955/72604 oder bei einem Besuch in unserem Tierheim.

Auch in der Vermittlung von Kleintieren stehen klare Regeln im Vordergrund, die in erster Linie dem Wohlbefinden der Tiere dienen. Unser vornehmstes Anliegen ist es, den Bedürfnissen dieser kleinen Vierbeiner gerecht zu werden. Kleintiere werden bei uns ausschließlich paarweise oder als zusätzliche Gefährten vermittelt, da sowohl Meerschweinchen als auch Kaninchen gesellige Wesen sind.

Zuneigung und Sorge kann der Mensch das Kuscheln, das gegenseitige Putzen und das fröhliche Gezwitscher ihrer Artgenossen nicht ersetzen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kleintiere in einer häuslichen Umgebung mit familiärem Anschluss leben. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass sie in geräumigen und abwechslungsreichen Gehegen untergebracht werden, denn dieses Umfeld bildet ihren Lebensraum. Handelsübliche Käfige vermitteln wir nicht.

In den wärmeren Monaten des Jahres würden sich Kaninchen und Meerschweinchen über die Gelegenheit freuen, in einem gesicherten Auslauf im Garten Zeit zu verbringen, der Schattenplätze bietet. Alle männlichen Tiere bei uns sind kastriert sind. Für diejenigen Kleintiere, die nicht mehr vermittelt werden können, besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen, um langfristig für Unterhalt und Futterkosten zu sorgen.

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 24.09.2025

    Heute war der große Glückstag für Hündin Cindy. Nach mehreren Besuchen im Tierheim stand der Entschluss fest, dass Cindy in ihr neues Zuhause umziehen darf. Ihre ruhige aber charmante Art begeisterte die tierliebe Familie total. Ganz artig ließ sie sich Cindy ins Auto heben und schon fuhren wir ins schöne Erzgebirge. Dort angekommen erkannte Cindy "ihre" Menschen gleich wieder und nahm die Stufen in den Garten, als hätte sie es nie anders gemacht. Im Haus war schon alles vorbereitet, doch Cindy stand etwas verloren in der Stube. Wir gesellten uns dann zu ihr, streichelten sie und gabe ihr ein paar Leckerlies. Im wunderschönen Wintergarten genoss Cindy gerade die Aussicht als die dort lebenden Katzen ihre Aufmerksamkeit erregten. Es war so niedlich zu sehen, wie sie sich durch die Scheibe neugierig musterten, aber doch respektvollen Abstand hielten. Als wir uns verabschiedet haben wurde uns richtig warm ums Herz. Cindy war monatelang im polnischen Tierheim, wo sie nur ein kleines Licht unter 600 anderen Hunde war. Mit ihrer unscheinbaren Art hätte sie dort keinerlei Vermittlungschancen gehabt. Sie jetzt so gut umsorgt und geliebt zu wissen, ist wirklich die tollste Belohnung, finden wir.

  • Randolf

    23.09.2025

    Für Randolf war heute ein großer Tag gekommen. Sichtlich verwundert holten wir ihn aus seinem Mittagsschlaf und legtem ihm das Geschirr an. Er wusste ja noch nicht, was nun passiert. Wie ein Profi hüpft Randi ins Auto und schon ging die Fahrt ins schöne Vogtland los. Randolf ist nacheinander bereits der dritte Hund aus unserem Tierheim, der dort - neben einigen Katzen - sein zuhause findet. Wir waren ein bisschen nervös, da die vorherigen Besitzer von Randolf, vor vielen Jahren ihre drei Katzen bei uns abgegeben haben mit der Begründung, das Randolf nicht verträgtlich sei. Der bei uns durchgeführte Katzentest verlief total entspannt. Und auch bei Randolfs Ankunft im neuen Zuhause wich Randolf eher zurück als die Katzen angelaufen kamen. Wir freuen uns total für Randolf, dass er nun ein Zuhause gefunden hat, wo er hoffentlich für immer bleiben darf. Später erreichte uns dann auch das Foto, wo Randi ganz entspannt mit dem Katzen im Garten lümmelt. Echt toll.

  • Katzenfamilie

    22.09.2025

    Die nächste kleine Katzenfamilie hat bei uns Einzug gehalten. Gefunden wurde sie an der Hexenburg in Großharthau-Bühlau. Zuerst war es nur ein einzelnes hilfloses Katzenbaby, das liebevolle Aufnahme in einer Pflegefamilie fand. Doch wenige Tage später tauchte plötzlich eine schwarz-weiße, völlig unbekannte Katzenmama auf – im Schlepptau vier weitere winzige Kitten.

    Kein Tierschutzverein oder Pflegestelle in der Nähe hatte zunächst Platz für die Familie. Wir überlegten lange hin und her, wie wir sie dennoch aufnehmen können, denn draußen hätten Mutter und Kinder kaum eine Chance gehabt. Dank einer sehr engagierten Tierfreundin gelang es schließlich, die Mama samt ihrer verschüchterten Babys zu sichern.

    Nun dürfen sich alle bei uns in Ruhe einleben und erholen. Für die kleine Familie beginnt jetzt ein neuer, sicherer Lebensabschnitt.

  • Hund Lilli Notfall Zuhause gesucht Tierheim

    Hund Lilli hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~ Lilli braucht dringend ein Zuhause in der Nähe vom Tierheim für ihre letzten Lebensmonate. Wer hat ein großes Herz und schenkt dieser liebenswerten Hundeomi noch eine schöne letzte Zeit?

  • Hund Tasha entlaufen Hund vermisst

    Tasha wird vermisst

    ✨🥳 Wahnsinn – Tasha ist wieder da! 🥳✨
    Gestern früh lief unsere Ausreißerin zufällig auf ein Grundstück – die Leute wussten von der Suche und konnten sie sichern, sie machten einfach das Tor zu und riefen uns an. Innerhalb einer halben Stunde war Annett da und konnte Tasha endlich wieder in die Arme schließen. ❤️ Richtiges Glück!
  • waldbad polenz, hundefestival, flohmarkt

    20./21.09.2025

    Am 20.09. fand endlich das mit Spannung erwartete Hundefestival im Waldbad Polenz statt – und das, nachdem es eine Zeit lang unter keinem guten Stern gestanden hatte. Der Betreiber des Waldbads hatte arg um den Fortbestand gebangt, die Zuschüsse fehlten an jeder Stelle. Doch nun konnte das Event endlich wieder stattfinden, und wir freuen uns, dass wir wieder mit einem Stand vertreten sein durften.

    Das Festival war ein echter Erfolg! Zahlreiche Hundebesitzer und Hundeliebhaber kamen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Es gab viele spannende Begegnungen und tiefgründige Gespräche, die unser Herz höherschlagen ließen. Besonders gefreut haben wir uns über die große Resonanz auf unseren Flohmarkt – viele Menschen kamen vorbei, um nach besonderen Schätzen zu stöbern und dabei etwas für die gute Sache zu tun.

    Natürlich war das Festival auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen. Besonders schön war es, Roko und Yoyo zu begegnen und auch unserem ehemaligen Monti "Hallo" zu sagen – Hunde, für die wir früher ein liebes Zwischenzuhause sein durften. Es ist immer ein tolles Gefühl, zu sehen, wie es den Hunden und ihren Besitzern geht und zu erfahren, wie sie sich weiterentwickelt haben.

    Es war ein Tag voller Freude, Austausch und vor allem Liebe für unsere Vierbeiner. Wir sind dankbar, dass das Festival so ein großer Erfolg war und hoffen, dass es auch in den kommenden Jahren eine feste Institution in Polenz bleibt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event ermöglicht haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit, euch wiederzusehen!

  • Kater Malin Zuhause gesucht Tierheim Tierhoffnung

    Katze Malin sucht ein Zuhause

    Der bildhübsche Kater Malin wünscht sich ein liebevolles Zuhause als Zweit- und Wohnungskatze.

  • Hund Lilli Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Lillis Tage sind gezählt – Hospizplatz gesucht

    Lilli braucht ein Zuhause für ihre letzten Monate – die Zeit rennt
    Manchmal zerreißt uns das Herz im Tierheim – so wie jetzt bei unserer Lilli.
    Lilli kam zurück zu uns, weil ihr Frauchen verstarb und ihr Herrchen ins Pflegeheim musste. Sie ist mindestens 13 Jahre alt, wahrscheinlich älter. 
    Dann die niederschmetternde Diagnose: