Zuhause gesucht – Huftiere2023-10-23T11:38:02+02:00

Huftiere & Co. auf der Suche nach einem neuen Heim

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

Die Pflege von Huftieren erfordert Zeit und Engagement. Sie müssen sich um die tägliche Fütterung, Reinigung der Ställe oder Gehege, Gesundheitsvorsorge und ausreichende Bewegung kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Bereitschaft haben, diese Verpflichtungen zu erfüllen.

Eine umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der spezifischen Huftierart, die Sie adoptieren möchten, ist unerlässlich. Dies beinhaltet Wissen über Ernährung, Verhalten, Gesundheitspflege und artgerechte Haltung.

Ebenso wichtig ist der Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt, der in der Lage ist, die Gesundheit Ihres Huftiers zu überwachen und medizinische Versorgung zu gewährleisten, wenn dies erforderlich ist.

Es ist von Bedeutung, die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Huftieren zu überprüfen. Je nach Tierart könnten spezielle Regeln und Anforderungen gelten.

Huftiere benötigen oft eine lange Eingewöhnungszeit und erfordern Geduld und Respekt. Es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren.

Betrachten Sie auch die Adoption aus Tierheimen oder Rettungsorganisationen als eine Option, um einem Tier in Not ein Zuhause zu bieten. Diese Organisationen können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Huftiers für Ihre Lebensumstände helfen.

Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, sich der langfristigen Verpflichtung bewusst zu sein, die die Adoption eines Huftiers mit sich bringt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für das Tier über viele Jahre hinweg zu übernehmen.

Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:

Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.

Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.

Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.

  • 16.04.2024

    Liebe Helfer, bedauerlicherweiße müssen wir den am 20.04. geplanten Frühjahrsputz im Tierheim vorerst absagen. Es soll den ganzen Tag wie aus Eimern kübeln, weswegen alle Arbeiten im Aussenbereich überhaupt keinen Sinn machen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben! Sobald wir einen Ersatztermin haben werden wir diesen veröffentlichen. Außerdem möchten wir heute von der Vermittlung von Welma berichten. Bereits seit einigen Wochen ging eine junge Familie regelmäßig mit der schüchternen Hündin Gassi, bis die Entscheidung feststand, dass Welma umziehen darf. In einer ganz ruhigen Wohnlage in Dresden residiert die junge Hündin. Die Fahrt verlief ruhig. Erst als wir angekommen waren sahen wir, dass Welma vor Stress ganz viel gesabbert hatte. Es wartete das nächste Hinderniss: die Treppe. In ihrem Leben in Rumänien musste Welma nie Treppensteigen und so war es nicht verwunderlich, dass sie etwas harderte. Mit Unterstützung und gutem zureden schafften wir es dann doch bis in die Wohnung. Dort schaute sich Welma erstmal gründlich um und schnupperte in allen Räumen. Die neue Situation war dann doch zu viel und Welma suchte sich einen Platz auf dem Sofa zwischen uns und ihrem neuen Frauchen. Die kommenden Wochen werden für die junge Hündin bestimmt richtig aufregend und wir hoffen, sie kann sich rasch an die neue Situation gewöhnen und dann ihr Leben in vollen Zügen genießen.

  • Katze Aida Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Aida sucht ein Zuhause

    ~hat ein Zuhause gefunden~          

  • Hund Winny, Zuhause gesucht

    Hund Winny hat ein Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~

  • 15.04.2024

    Fast so, als hätten es die letzten guten Vermittlungen heraufbeschworen, wurden wir wieder um die Aufnahme eines Hundes gebeten. Der freigewordene Platz sollte also nicht lange unbesetzt bleiben. Schweren Herzens wurde uns nämlich Hund Winny zurückgegeben. Aus gesundheitlichen Gründen und dem damit verbundenen notwendigen Umzug seiner ehemaligen Besitzer gab es leider keine andere Option. Uns Tierpfleger erkannte der Seniorrüde sehr wohl und wedelte sogar mit seinem verbliebenen Stummelschwänzchen. Anscheinend dachte er, dass er wieder nur ein paar Tage auf Pension bleibt. Diese Version hätten wir nur zu gern bestätigt und hoffen, dass er mit dieser Denkweise gar nicht erst in Traurigkeit über die Trennung verfällt.  

  • Vermisst wird ein weiblicher Zwergspitz

    seit 15.04.2024  in Hauswalde vermisst wird ein weiblicher Zwergspitz  
  • Hoffnung für Tiere Hündin Psotka, Zuhause gefunden

    13./14.04.2024

    Und noch eine großartige Vermittlung dürfen wir verkünden. Diesmal war Psotka die Glückliche, die auserwählt wurde. Für die kranke Hundeomi war dies wirklich ein unglaubliches Geschenk. Trotz anhaltender Wärme blieb Psotka während der Fahrt im klimatisieren Auto ganz entspannt. Ihr neues Zuhause liegt in einer kleinen Gemeinde in Nordsachsen. Dort steht ihr neben einem sehr großen Haus auch ein eigener eingezäunter Garten zur Verfügung, den Psotka gleich ausgiebig nutzte. Der bereits dort lebende Kater war von dem hündischen Neuzugang gar nicht angetan und machte sich groß. Auch die beiden Nachbarshunde, zwei Yorkshire Terrier, standen gleich am Zaun und machten einen langen Hals. Psotka zeigte sich von dem Spektakel um ihre Person wenig beeindruckt. Sie war so überwältigt von all den neuen Eindrücken, dass sie erstmal ein Päuschen im Gras machte. Nachdem der schriftliche Teil abgehandelt war, verabschiedeten wir uns von der lieben alten Psotka und traten die Reise zurück ins Tierheim an.

  • 12.04.2024

    Es ist uns eine große Freude von der erfolgreichen Vermittlung von Hundeopi Bali zu berichten. Die kurze Fahrt führte uns bis an den Rand von Dresden, wo Bali nun in einem schönen alten Fachwerkhaus residieren darf. Sein neues Zuhause teilt Bali mit einem anderen Hund aus dem Tierschutz, einer tiefenentspannten Katze, einigen Laufenten und Schafen. Wirklich Idyllisch. Um eventuelle Spannungen zwischen den Hunden gleich zu neutralisieren, starteten wir mit einer kurzen gemeinsamen Gassi-Runde. Entspannt schnupperten beide am selben Grasbüschel, sodass wir nun gemeinsam ins Haus gingen. Hundesenior Bali wusste nicht so richtig wo hin mit sich und stand ein bisschen verloren in der Stube. Erst als wir uns dem vertraglichen Teil widmeten fand der Rüde ein bisschen Ruhe und legte sich seinem neuen Frauchen direkt vor die Füße. Wir freuen uns ehrlich darüber, dass es da draußen so nette Menschen gibt, die einem alten Hund aus dem Tierheim die Chance auf ein Leben in der Familie ermöglichen.  

  • 11.04.2024

    Am heutigen Tag kam gleich am Morgen ein Mitarbeiter zur Wartung unserer Kläranlage. Die Hunde waren verwirrt: Kaum fertig mit austreten, sollten sie schon wieder ins Haus zurück? Das sollte wohl ein schlechter Scherz sein, dachten sie und taten sich schwer. Allen voran Psotka, die partout nicht ins Haus wollte. Der nette Servicetechniker hatte aber absolut kein Problem damit und meinte nur, sie solle der geöffneten Grube fernbleiben, damit er schnell seine Proben entnehmen kann. Gesagt, getan. Psotka hatte sowieso nicht vor, dem fremden Menschen freiwillig näher zu kommen. Kurze Zeit später war auch schon das erfreuliche Ergebnis zur Stelle: alles ohne Mängel, auch eine Schlammabfuhr ward noch nicht notwendig. Wir freuen uns sehr über das gute Ergebnis. Am Mittag hatten wir dann mit Katze HalliGalli einen Termin zum Impfen. Bei uns vor Ort fauchte sie, schaute nach einer Fluchtmöglichkeit und ließ sich nur widerwillig in die Transportbox dirigieren. Na, wie wird sie sich da erst beim Tierarzt benehmen, fragten wir uns sorgend. Doch in der Praxis angekommen, war HalliGalli eine sehr angenehme Patientin. Obgleich es wohl eher an der Fremde lag, dass sie beinahe in Schockstarre verfiel, wurde sie nach der sehr gut geduldeten Allgemeinuntersuchung und dem Pieks ausgiebig mit sanften Worten gelobt. Zurück im Tierheim mussten wir HalliGalli nicht lange bitten und sie kam von alleine aus der Transportbox. Ihr Körbchen in bekannter Umgebung war für sie doch wirklich gleich viel beruhigender. Ein Leckerli rundete ihren erlebnisreichen Ausflug ab.

  • 10.04.2024

    Eigentlich war die nette Familie aus Dresden wegen einem ganz anderen Hund in unserem Tierheim. Doch als sie Hündin Mara erblickten, war sofort gegenseitige Sympathie zu spüren. Dieses Gefühl war nach einem gemeinsamen Spaziergang nur noch stärker, sodass wir Mara heute erfolgreich vermitteln konnten. Ganz ruhig und entspannt überstand Mara die Fahrt. Auch der Weg ins Haus in den dritten Stock meisterte sie, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht. In der Wohnung hat sich die junge Hündin dann kurz umgeschaut, ehe sie es sich auf dem Teppich gemütlich machte und es ihr die Äuglein zuzog. Als wir den schritlichen Teil beendet hatten, drehte Maras Frauchen mit ihr noch eine kleine Runde durch die Wohnung, während wir uns - von Mara unbemerkt - aus der Wohnung schlichen und mit einem guten Gefühl die Heimreise antraten. Außerdem war heute der Waschmaschinenmonteur im Tierheim. Nach Prüfung und Fehleranalyse stand fest, dass die Reparatur der Waschmaschine den Anschaffungspreis übersteigen würde. Quasi ein wirschaftlicher Totalschaden. Um so schnell wie möglich wieder waschen zu können, mussten wir uns rasch eine neue Waschmaschine bestellen. Dieses Gerät kostet nur einen Bruchteil von unserer jetzigen Waschmaschine, da wir nicht mit einer größeren Neuanschaffung gerechnet hatten. Dennoch wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns bei der Begleichung der Kaufrechnung mit einer Spende finanziell unter die Arme greifen könnten.

  • Schaf TSV Hoffnung für Tiere

    Neuer Schafstall

    Bauen wir einen Stall für unsere Schafe! ? Liebe Tierfreunde, wir haben große Pläne für unsere Schafe Wilma, Lenni, Hendrick und Paula! Wir möchten für sie einen Unterstand auf unserer mittleren Weide bauen, der ihnen Schutz und Geborgenheit bietet, egal bei welchem Wetter. Nach intensiven Planungen stehen wir in den Startlöchern und wollen das Projekt im April beginnen, um es im Mai abzuschließen. Helft Ihr mit?  
  • Hoffnung für Tiere eV Xena sucht ein Zuhause

    Hund Xena hat ein Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~

  • Hund Kira sucht ein Zuhause

    Hund Kira hat ein Zuhause gefunden

    ~ ist vermittelt ~

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Aziza

    Aziza hat Impfpaten gefunden

    Azizas Impfpate ist Heiko Höfling ~ Vielen lieben Dank!

  • 01.11.2024

    Und wieder fanden zwei Katzenjungtiere den Weg ins Tierheim. Die beiden halbwüchsigen Schwestern stammen aus einer unkontrollierten Vermehrung. Dank lieber Tierfreunde, die sich sehr um die Miezen bemüht haben, sind Coffee und Cream schon recht zugänglich. Die Tierfreundin berichtete uns außerdem, dass die Mutter der beiden von einem Auto erfasst wurde und verstarb. Es ist so traurig, dass ein Leben so undankbar enden musste. Coffee und Cream sind nun erstmal in der Sicherheit des Tierheims. Zur turnusmäßigen Tierarztvisite konnten heute gleich sechs Katzen geimpft werden. Zum Glück konnte die Ärztin keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen feststellen, sodass alle ihren Pieks erhielten. Viel Zeit nahm sich die Tierärztin auch für unsere beiden Neuankömmlinge aus Polen. Beide wurden von oben bis unten untersucht. Wir waren uns einig, dass Lenny-Pimpek wegen seinem Bein einen Termin zur Computertomographie in der Klinik braucht und eine Zahnsanierung. Und auch Mashas Schnütchen benötigt einige Aufmerksamkeit. Ihre offene Stelle am Hinterbein interpretierte die Tierärztin als Leckgranulom, weswegen sie nun erstmal einen Halskragen tragen muss, während die Wunde mit einem pfanzlichen Spray behandelt wird. Ihr Gangbild ist auch nicht ganz rund, was wir vorerst weiter beobachen. Auch Hündin Erin war zur Nachkontrolle dran. Die Medikamente zeigten Wirkung, obgleich nicht so gut, wie wir alle gehofft hatten. Noch immer ist der Gehörgang ziemlich zugeschwollen, dennoch versuchen wir jetzt mit Ohrentropfen eine Verbesserung herbei zu führen. Zum Schluss wurde der kleine Florek noch einmal vorgestellt. Er leidet an einer chronische Pankreatitis und heute sollte der Blutwert kontrolliert werden. In den letzten Wochen hat sich Florek wirklich gut bei uns eingelebt, ist mobil und aufgeschlossen. So war es für ihn gar nicht schlimm, dass seine Lieblingspflegerin Josi ihn auf den Schoß nahm während der ganzen Prozedur. Bei der Untersuchung wurde auch festgestellt, dass Floreks Zähne in keinem gutem Zustand waren. Er wird also demnächst auch einen Termin in der Tierarztpraxis bekommen.

  • 31.10.2024

    Eine ältere Dame bat uns um Hilfe. Vor geraumer Zeit erlitt sie einen Schlaganfall und konnte sich deswegen nicht mehr richtig um ihre 13 Jahre alte Katze kümmern. Wir sagte die Aufnahme zu, wohlwissend wie sehr wir der Dame damit helfen. So kam Katze Paula zu uns. Bei ihrem Anblick waren wir schockiert und können kaum die richtige Worte finden. Die Katzenoma Paula ist derart fettleibig, dass sie Schwierigkeiten hat überhaupt aufzustehen. Auf Nachfrage bei der Besitzerin gestand diese, dass Paula zu einem Zeitpunkt in ihrem Leben schon einmal 14kg gewogen hat - dabei ist sie keine große Katze. Wegen dem Umzugsstress ins Tierheim bekam Paula schwer Luft und regte sich zusätzlich sehr über die fremde Umgebung auf. Wir beschlossen Paula erst einmal in Ruhe zu lassen und ihr die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem Tempo einzugewöhnen. Wenn man Paula sieht, hat man einfach nur Mitleid. Wir erarbeiten einen Plan, wie wir Paula helfen können, ohne sie zusehr zu aufzuregen.

  • 30.10.2024

    Eine weitere tolle Vermittlung gibt es zu vermelden. Der scheu Kater Karli hat ein tolles Zuhause gefunden. Sein neuer Besitzer hat sich nach reiflicher Überlegung ganz bewusst für den zurückhaltenden Kater entschieden. Ganz in Ruhe durfte Karli die Transportbox selbst verlassen und zog sich in die nächstgelegene Katzentoilette zurück, wo er auch bleib, bis wir uns verabschiedeten. Die bereits vorhandene Katze merkte schon im Nachbarzimmer, dass irgendwas an diesem Tag anders war. Aufgeregt tigerte sie durch die Stube und schnupperte immer wieder an der Tür. Als wir sie dann zu Karli ließen, roch sie nur kurz an der leeren Transportbox und verkrümelte sich dann doch in der Stube. Nun hoffen wir, dass sich die beiden Miezen in Zukunft vertragen werden und das Karli es vielleicht schafft, seine Ängste zu überwinden.

  • 29.10.2024

    Die beiden Katzen Hudson und Minka durften heute ihre Köfferchen packen und adé sagen. Ihre neue Familie hatte noch vor der Vermittlung in Eigenregie die Wohnung zu einem Katzenkletterparadies umgestaltet, das seinesgleichen sucht. Bengal Katzen, wozu auch Hudson gehört, sind sehr aktiv. Sicher wird es gar nicht lange dauern, bis er die luftigen Höhen erklimmt und von dort aus sein Stimmchen erklingen lässt. Und auch Minka wird es garantiert nicht langweilig. Gleich bei unserer Ankunft hatte sie sich ein Spielzeug gekrallt und wild damit gekämpft. Wir sind so glücklich, dass die beiden auch ihren weiteren Lebensweg gemeinsam bestreiten können und nun hoffentlich ein Für-Immer-Zuhause gefunden haben.

  • 28.10.2024

    Die kleine hübsche Katze Klärchen fand heute ganz unweit vom Tierheim ein Zuhause. Während sich Klärchen ganz aufgeschlossen und neugierig alles anschaute und in jeder Ecke schnupperte, wurde sie vom bereits dort lebenden Kater angefaucht. Davon hielt sie einfach Abstand und ging weiter ihrer Wege. Nun warten nur noch zwei Geschwisterchen von Klärchen im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause. Drücken wir gemeinsam die Daumen, dass es schon bald klappt.

  • Mascha

    Aufnahmepaten für Mascha gefunden

    weiblich, 8 Jahre alt, sehr lieb, ihr wurden Granatsplitter aus dem Körper entfernt ~Jaqueline Röseberg haben die Aufnahmepatenschaft übernommen - Vielen Dank~

  • Pimpek Lenny

    Aufnahmepaten für Lenny-Pimpek gefunden

    männlich, über 10 Jahre alt, sehr lieb, er benutzt sein linkes Hinterbein nicht ~Pascal und Sandy Gerber haben die Patenschaft übernommen - Vielen Dank~

Nach oben