Huftiere & Co. auf der Suche nach einem neuen Heim
Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:
Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.
Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.
Viele Huftiere sind soziale Tiere und benötigen die Gesellschaft anderer Tiere ihrer Art. Dies sollte bei der Adoption berücksichtigt werden. Überlegen Sie, ob das Tier bereits in einer Gruppe lebt oder ob es in Gesellschaft anderer Tiere gehalten werden kann.
Die Pflege von Huftieren erfordert Zeit und Engagement. Sie müssen sich um die tägliche Fütterung, Reinigung der Ställe oder Gehege, Gesundheitsvorsorge und ausreichende Bewegung kümmern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und die Bereitschaft haben, diese Verpflichtungen zu erfüllen.
Eine umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der spezifischen Huftierart, die Sie adoptieren möchten, ist unerlässlich. Dies beinhaltet Wissen über Ernährung, Verhalten, Gesundheitspflege und artgerechte Haltung.
Ebenso wichtig ist der Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt, der in der Lage ist, die Gesundheit Ihres Huftiers zu überwachen und medizinische Versorgung zu gewährleisten, wenn dies erforderlich ist.
Es ist von Bedeutung, die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Haltung von Huftieren zu überprüfen. Je nach Tierart könnten spezielle Regeln und Anforderungen gelten.
Huftiere benötigen oft eine lange Eingewöhnungszeit und erfordern Geduld und Respekt. Es ist wichtig, ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu respektieren und angemessen darauf zu reagieren.
Betrachten Sie auch die Adoption aus Tierheimen oder Rettungsorganisationen als eine Option, um einem Tier in Not ein Zuhause zu bieten. Diese Organisationen können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Huftiers für Ihre Lebensumstände helfen.
Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, sich der langfristigen Verpflichtung bewusst zu sein, die die Adoption eines Huftiers mit sich bringt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die Verantwortung für das Tier über viele Jahre hinweg zu übernehmen.
Bevor Sie die Entscheidung treffen, ein Huftier zu adoptieren, gibt es eine Reihe wichtiger Überlegungen:
Zunächst ist der Platzbedarf entscheidend. Huftiere, sei es ein Pferd oder Rind, benötigen reichlich Raum, sowohl in ihren Unterständen als auch auf den Weiden oder Ausläufen. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Platz und die notwendigen Einrichtungen wie Ställe und Zäune verfügen, um das Tier artgerecht zu beherbergen.
Die Versorgung ist ein weiterer Schlüsselaspekt. Huftiere erfordern eine ausgewogene Ernährung, ständigen Zugang zu frischem Wasser und regelmäßige tierärztliche Versorgung. Bevor Sie ein Huftier adoptieren, ist es ratsam sicherzustellen, dass Sie die finanziellen Mittel haben, um die Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.
27.08.2025
Die beiden aufgeweckten jungen Kater Merlin und Kobold, durften heute in ihr neues Zuhause umziehen. Ihre neue Familie bewies einige Geduld, bis die Katerchen kräftig genug für ihre Grundimmunisierung waren und endlich einziehn durfen. Den sonst so mutigen Katern wurde in der Transportbox ganz flau und sie hielten sich gegenseitig die Pfote zum Trost. Zum Glück dauerte die Fahrt gar nicht lang, bis sie aussteigen durften. Nach dem Aussteigen schnappten sich die Kater sofort das erstbeste Spielzeug und vergaßen die Welt um sich herum. Wir konnten herzlich darüber lachen. Wirklich toll, dass die beiden Brüder so ein wundervolles neues Zuhause gefunden haben und gemeinsam erwachsen werden dürfen. Die Tierärztin stattet uns heute einen Besuch zur Visite ab. Die wundervolle schwarze Katze Gogo erhielt ihre zweite Impfung. Bei dem Fundkater Sir William besprachen wir den weiteren Behandlungsplan. Leider gab es keine Zustandsverbesserung seiner Wunde, sodass wir einen Termin zur Entfernung des kompletten Abszess vereinbart haben. Bei der Narkose, bekommt er auch gleich die bitter notwendige Zahnsanierung. Er scheint wirklich arge Zahnschmerzen zu haben. Im Anschluss warf die Tierärztin einen Blick auf den kleinen schwarzen Fundkater namens Carlo. Trotz der Vorbehandlung durch einen anderen Tierarzt ließ sein gesundheitlicher Zustand zu wünschen übrig. Die Augensalbe half nicht wirklich und seine Augenentzündung verschlechterte sich, außerdem hatte er eine Läsion am Gaumen. Sofort verordnete die Tierärztin zwei andere Augensalben und spritze dem Katerchen ein Medikament, um sein Befinden zu verbessern. Bitte drücken Sie die Daumen, dass der kleine Kater alles gut übersteht.
26.08.2025
Die sensible Hündin Finna durfte heute zu Ihrer neuen Familie umziehen. Beim ins Auto-heben war sie kurz irritiert, konnte sich aber rasch beruhigen. Zum Glück dauerte die Fahrt auch nicht allzulang und Finna konnte endlich ihre neue Familie begrüßen. Gemeinsam erkundeten wir das Haus und den kleinen Garten. Finna war noch etwas unsicher, konnte sich aber jedesmal aufs neue motivieren mit uns zusammen alles ganz langsam zu entdecken. Da siegte ihre Neugierde der jungen Hündin. Wir freuen uns, dass die junge Hündin lernen darf, was es bedeutet Teil einer Familie zu sein und innig geliebt zu werden. Außerdem durften wir heute die beiden Hunde Zweistein und Gosia zur Zahnsanierung chauffieren. Beide haben einige Zähne eingebüßt, die nicht mehr zu retten waren. Die Tierärztin sprach sehr bildlich darüber wie schlimm es in Zweisteins Mäulchen aussah - das wollen wir Ihnen lieber ersparen. Beide haben den Eingriff zum Glück ohne Komplikationen und mit reichlich Schmerzmitteln überstanden.
25.08.2025
Die hübsche schwarz-weiße Katze Luna hat heute ein ganz liebesvolles Zuhause Bautzen gefunden. Bei uns erzählte Luna den liegen langen Tag, um unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Nun hat sie endlich einen rundum Betreuung mit so viel Schmuseeinheiten wie sie möchte. Zusätzlich läd ein vollverglaster Balkon dazu ein, den Blick schweifen zu lassen. Wir freuen uns, dass Luna so ein tolles Zuhause gefunden hat. Außerdem wurden wir um rasche Hilfe gebten. Eine junge Frau hat einen Beagle vor ihrem Haus gefunden. Rasch haben wir den Chip ausgelesen und seine Besitzer kontaktiert. In handumdrehen wurde er wieder in die Arme seine Familie übergeben.
23./24.08.2025
Manche Tage hinterlassen ein schweres Herz bei uns allen. Eine Betreuerin rief bei uns an, weil sie eine Frau betreute, die einen Notfall erlitt und plötzlich ins Krankenhaus musste. Ihr gehört Rüde Asko, den wir erst vor 3 Jahren vermittelt hatten. Die Mutter der Frau, selber gesundheitlich angeschlagen und schon älteres Semester, war mit dem großen Schwergewicht überfordert. Sie musste sich eingestehen, dass die Rückgabe von Asko an unseren Tierschutzverein die einzig vernünftige Lösung war, auch wenn viele Tränen flossen. Auch Asko verstand die Welt nicht mehr. Seit seiner Ankunft liegt er nun traurig im Gehege, frisst nicht und jault immer wieder. Er war ja immerhin bis zu dem Tag der Lebensmittelpunkt und hatte immer seine beiden Frauen um sich. Wir geben unser Bestes, ihm Trost zu spenden, ihm Nähe zu schenken und sein Herz ein kleines bisschen leichter zu machen. Aber wie erklärt man einem Hund, dass sein Mensch ihn nicht freiwillig verlassen hat? Währenddessen läuft die Suche nach der entlaufenen Hündin Tasha weiter auf Hochtouren. Die schwarze Hündin wird nun schon seit 1 Woche vermisst. Unermüdlich hängen wir Flyer auf, sprechen mit Anwohnern und gehen jeder Sichtung nach – bisher leider ohne Erfolg. Ihre Angst ist groß, doch unsere Hoffnung ist größer. Tasha kennt die Gegend nicht gut, und wir wissen, wie wichtig es ist, jetzt dran zu bleiben. Jede Hilfe zählt!
22.08.2025
Die verschmuste Hündin Lorena hat endlich ein Zuhause gefunden. Mehrfach war ihr neuer Besitzer die Strecke aus seinem Heimatort in Bayern bis zu uns gefahren, um seine zukünftige vierbeinige Begleiterin kennenzulernen. Und endlich war es soweit, dass Lorena einziehen durfte. Auf der Fahrt war Lorena nur Anfangs etwas unruhig, legt sich aber recht bald hin und man konnte sie nicht mehr sehen und hören. Dennoch war sie froh, als das Ziel endlich erreicht war und sie aussteigen durfte. Nach einem kurzen Beine vertreten folgte sie artig in die Wohnung. Dort war schon alles für Lorenas Ankunft vorbereitet. Während Lorena alles in Ruhe beschnüffelte, erledigten wir den "Papierkram". Als wir wieder nach ihr sahen, hatte sie es sich auf einem Hundebett gemütlich gemacht. Was für ein schöner herzerwärmender Anblick.
Start ins Leben Paten gefunden – kleiner Derwisch sucht Pate
Update! Der kleine freche heißt nun Carlo. Heiko P. hat die Patenschaft übernommen. Vielen Dank lieber Heiko! Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.21.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die zwei kleinen völlig verschnupfen Fundkatzen aus Elstra? Die beiden Katerchen durften heute ihr neues Leben in ihrem ersten eigenem Zuhause starten. Ist das nicht wundervoll!? Obwohl der Abschied von Cody und Rey allen Mitarbeitern im Tierheim sichtlich schwer fiel, ließen wir sie doch mit einem guten Gewissen ziehen. Durch die intensive Päppelzeit bei Annett Zuhause waren sie es schon gewohnt in der Transportbox mitzufahren. Auch in der neuen Umgebung waren sie gar nicht schüchtern, sondern richtig neugierig und begannen gleich zu spielen. Außerdem fand zeitgleich noch unsere Tierarztvisite statt. Insgesamt neun Katzen präsentierten sich bei der Untersuchung medizinisch unauffällig und konnten erfolgreich geimpft werden. Im Anschluss erhielten auch noch unsere lieben Hofhunde Sorana, Xox und Simba ihre jährliche Impfung. Bei der Untersuchung von Simba fiel auf, dass sein linkes Auge gerötet war. Bei genauerer Betrachtung konnte man auch eine Auflagerung auf dem Auge sehen. Die Ärztin äußerte den Verdacht einer Schäferhundkeratitis, also einer Überreaktion des Körpers auf Sonneneinstrahlung. Simba bekommt nun täglich Augentropfen und wir hoffen ihm mit dem Mittel dauerhaft helfen zu können.
20.08.2025
Nicht einmal drei Wochen war die kleine Hündin Edzia in unserer Obhut, bevor wir sie erfolgreich in eine ganz nette Familie vermitteln konnten. Bereits in der Vergangenheit hatten die Tierfreunde schon mehreren Hunden aus unserer kleinen Einrichtung ein liebevolles Zuhause gegeben, sodass uns klar war das Edzia das große Los gezogen hat. Aufgrund ihres verkümmerten rechten Auges hatte Edzia in Polen keine Chance auf Vermittlung. Doch über diese Tatsache konnten die lieben Menschen wegen Edzias bezaubernden Charakters großzügig hinwegschauen. Noch am selben Abend erhielten wir Rückmeldung, wie wunderbar alles mit der kleinen Dame klappt. Sie liebt es zu kuscheln, hat die Couch für sich entdeckt und ignoriert unflätige Artgenossen beim gemeinsamen Spaziergang. Alles richtig gemacht! Ebenso großes Glück hat der junge Kater Krümel. Er durfte heute seine Tierheimkarriere beenden und startet nun sein richtiges Leben im Kreise einer liebevolles Familie. Neben einem netten Kater - der doch etwas irriert über den Neuankömmling war -, einem freundlichen Hund fand Krümel gleich vier paar streichelnde Hände vor, worüber er sich sehr freute. Neugierig tippelte er durch die fremde Umgebung und nehm all die Eindrücke auf. Gewiss wird er heute gut schlafen. Wir freuen uns, dass er so ein schönes Zuhause gefunden hat.
19.08.2025
Genau wie am gestrigen Tag, waren wir auch heute mit zwei Katzenmädels unterwegs zum Tierarzt. Diesmal hatte Melly, die Schwester von Morgana und Nelly, und Katzenmama Gogo einen Termin zur Kastration. Auch heute verlief die Operation ohne Zwischenfälle und wir konnten beide zu unserer Freude am Nachmittag wieder abholen. In der Zwischenzeit konnten wir Kater Mutlich erfolgreich vermitteln. Der sensible Kater wohnt ab heute bei einer älteren Dame in einem ganz ruhigen Haushalt. Der Einzug von Mutlich war für die Dame so aufwühlend, dass sie vor Schreck gleich vergessen hatte, wo sie die Katzennäpfe hingestellt hat. Doch der Sohn konnte sie beruhigen und so fanden sich auch die Näpfe wieder an. Von dem Trubel bekam Mutlich gar nicht so viel mit, da er sich wegen der aufregenden Fahrt erst einmal verkrümelt hatte, um sich zu akklimatisieren. Wir freuen uns sehr, dass der zarte Kater nun wieder rund um die Uhr Gesellschaft hat, was auch der älteren Dame gut tut.
18.08.2025
Die beiden süßen Katzenmädchen Morgana und Melli hatten heute einen ganz aufregenden Tag. Auf nüchternen Magen wurden sie von uns in die Transportbox gesetzt und wir fuhren zum Tierarzt. Der Grund der Fahrt war der bevorstehende Kastrationstermin. Den Routineeingriff überstanden beide komplikationslos. Als wir die beiden abholen durften waren sie schon so munter, dass sie sich bitterlich beschwert haben - bestimmt vor Hunger. Dennoch beschlossen wir, dass sie ihren Rausch in einer Quarantänebox ausschlafen sollten, bevor sie wieder zu ihren Geschwistern dürfen.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
Start ins Leben Paten gesucht – 2 Babys die wir gerade so aufgepäppelt bekommen haben
Update: Patin gefunden. Danke liebe Kathleen und liebe Monika. :) Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.13./14.09.2025
Für 2 unserer Bewohner hieß es am Wochenende: Köfferchen packen und ab zu neuen Wegen: Die erste Reise trat unsere kleine Hundedame Sorana an. Die Sechsjährige ist zu ihrer neuen Familie gezogen: Mutter und Tochter, die schon in der Vergangenheit älteren Hunden von uns ein geduldiges, liebevolles Zuhause geschenkt haben. Sorana hat in der Zeit bei uns toll abgespeckt – was wir früh beim letzten Wiegen erneut bestätigen konnten. Die viele Bewegung tat ihr sichtbar gut. Beim Ankommen in ihrem neuen Zuhause zeigte sie sich erstmal etwas unsicher, dachte sie vermutlich vor der Fahrt noch, dass es zu einer gemütlichen Gassirunde geht. Doch wir wissen: Mit etwas Zeit und Geduld wird sie auch dort ganz ankommen. Den zweiten Auszug unternahm unsere Muttikatze Gogo. Die hübsche schwarze Katzendame hat sich auf den Weg Richtung Radeberg gemacht – ganz ruhig, ganz gelassen. Während der Fahrt hörte man keinen Mucks von ihr. Man könnte sagen, es lief unkompliziert, aber vielleicht erduldete sie das Prozedere auch nur, weil sie wusste wo es hingehen wird. Im neuen Zuhause angekommen, verschwand sie kurz und tauchte gleich darauf an ihrem neuen Lieblingsplatz wieder auf: dem Kratzbaum, den sie offenbar direkt für sich reserviert hat. Als es ans Unterschreiben der Verträge ging, kam sie noch einmal kurz hervor – fast wie eine kleine Verabschiedung. Dann war sie auch schon wieder verschwunden. Machts gut ihr beiden – ihr seid nun in liebevollen Händen. Wir wünschen euch ein entspanntes Leben.
12.09.2025
Der Sand war knapp – im großen Katzengehege war der Vorrat fürs Sandklo fast aufgebraucht. Während unsere Katzen schon skeptisch scharrten, zeigte unsere Azubine Joline vollen Einsatz: Über ihren Vater stellte sie den Kontakt zu einem Sandlieferanten her. Und noch am selben Tag rollte eine große Ladung Sand vor das Tierheim – mehr als genug für viele saubere Katzentage. Das Schöne daran? Der freundliche, großzügige Spender wollte nichts dafür. Nicht mal das angebotene Päckchen Kaffee nahm er an. „Ich helfe einfach gern.“ sagte er – und fuhr wieder davon. Solche Gesten wärmen das Herz. Danke.
Hund Babuszka sucht ein Zuhause
Babuszka ist bei uns verträglich mit ihren Artgenossen und lebt auch bei uns in einer kleinen Gruppe. Dennoch hätte sie gewiss nichts dagegen auch mal die erste Geige zu spielen und Menschen nur für sich zu haben. Mit Babuszka hätten Sie eine rüstige Hundeomi an Ihrer Seite, die sich gewiss ebenso darüber freut mit Ihnen über Felder und Wiesen zu schlendern, als auch bei Regenwetter mit Ihnen in der warmen Stube zu bleiben.

											
				
			
											
				
					













