Was unsere Schützlinge sich wünschen
Was unsere Schützlinge sich wünschen
Wir, das Team des TSV Hoffnung für Tiere e. V., danken für die große Unterstützung vor allem während der Vorweihnachtszeit, aber wir glauben auch an die Weihnachtsengel zu jeder anderen Jahreszeit, deshalb haben wir einen kleinen Wunschzettel zusammengestellt, vielleicht kann jemand helfen?
Folgendes wird hier gebraucht
dringend
sehr dringend
super dringend, denn alle Reserven sind aufgebraucht :
Bitte sehen Sie vom Kauf von Leckerlie aller Art für unsere Hunde und Katzen sowie vom Kauf von Kauelementen ab. Wir verfügen diesbezüglich über sehr große Bestände. Außerdem darf nicht jedes Tier derartiges zusätzliches Futter erhalten.
Faltpavillion 3m x 3m in weiß mit abnehmbaren Seitenteilen
Hundesenioren Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Nervennahrung aka Süßigkeiten, gern auch vegan (für unsere Mitarbeiter)
Einmalhandschuhe Größe M + L
Zimmerbesen ohne Stiel mit Gewinde (bitte kein Rosshaar)
Geschirrspülmittel bitte „Frosch“, „Ecover“ oder oder ein anderes ökologisches Produkt
Katzentrockenfutter für Babykatzen – Royal Canin Mother & Babycat, z.B. von hier
Katzenstreu (bitte Cats Best Original -früher Öko plus-, anderes Streu verwenden wir nicht)
Schaffutter (Pellets) von Kornkraft (z.B. bei rhg-online) oder energiearmes Sensitivfutter von AGROBS von hier
Katzentrockenfutter für Katzen mit sensibler Verdauung – Royal Canin Regular Sensible 33, z.B. von hier
hills z/d Hundefutter (Trocken- und Nassfutter – für Allergiker)
Druckerpatronen LC3217 für Brother – rot
Spülbürsten (zum Abwasch der Eimer und Katzenschaufeln sehr bewährt)
Allzweckreiniger „Frosch“ (bitte keinen Neutral-Reiniger) oder „Ecover“ oder ein anderes ökologisches Produkt. Bitte keine herkömmlichen Reiniger – wir möchten die Umwelt schonen.
Gastro Intestinal Katzen- Trockenfutter, z.B. von Kattovit , z.b. hier oder von Hill’s z.B. hier
Katzen-Nassfutter für heranwachsende Katzen (z.B. von animonda carny, Foodprint, feringa)
Essigreiniger
Hunde Adult Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Handseife
Toilettenreiniger
Nagereinstreu TierWohl SUPER (am besten die 24 kg-Packung) Nicht wundern, dass dort Pferde drauf sind
Briefmarken zu 0,10 €, 0,95 € und 1,10 €
Kaffee (für unsere Mitarbeiter)
Kräutertee (für unsere Mitarbeiter)
Gastro Intestinal Hunde- Nass- und Trockenfutter, z.B. von medica, Rinti, Rocco, terra canis oder concept for life
Hunde Nassfutter (z.B. Rinti, Real Nature, Rocco, Lukullus oder sehr gern auch Nassfutter von hier)
Frischfutter für unsere Nager und Schafe wie alle Salate, Möhren, Gurken, Futterrüben, Sellerie, Kohlrabi, Paprika, Petersilie usw., dies ist vor allem eine Bitte an Menschen, die in Tierheimnähe leben oder Spenden zu uns bringen möchten
Katzen-Trockenfutter für heranwachsende Katzen( z.B. Premiere, Select Gold oder HappyCat)
Wildvogelfutter
Druckerpapier in A4 (aus Umweltgründen bitte gern Recyclingpapier)
ökologisches Waschpulver zum Beispiel von Ecover oder Frosch
Kaninchen Frischfutter zum Beispiel von Kaninchenkiste.de (Frischekiste Mix) oder von Gruenhopper-Kaninchenfutter.de(Frischekiste Bunte Vielfalt) – bitte kurz Info geben, falls Sie uns etwas zukommen lassen möchten –
Aber Sie können uns auch wirksam unterstützen, indem Sie für uns oder Ihre eigenen Tiere Tierfutter und Tierzubehör direkt über einen der Links auf unserer Shoppingseite bestellen. Dafür erhalten wir eine Umsatzbeteiligung, die dem Tierheimkonto gutgeschrieben wird.
Helfen können Sie uns auch indem Sie einen Link zu uns auf Ihre Homepage setzen und damit auf uns und die Tiere aufmerksam machen oder eine Patenschaft für eines der Tierheimtiere übernehmen.
Aktuelles aus unserem Tierheim
Start ins Leben Paten gesucht – 2 Fundkaterchen
Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.14.08.2025
Manchmal gibt es Tage, an denen wir ganz schnell Entscheidungen über Leben oder Tod treffen müssen. Gestern war so ein Tag. Auf einem landwirtschaftlichen Hof leben aktuell mindestens 15 unkastrierte Katzen und Kater. Und wie so oft fühlt sich niemand verantwortlich. Nachwuchs wird getötet, sobald er entdeckt wird, Kastrationen sind „zu teuer“ und schließlich sind die Tiere ja „nur zugelaufen“. Gestern jedoch griff das Schicksal ein. Eine mutige junge Frau kam zufällig hinzu, als man gerade im Begriff war, die erst 5 Tage alten Babys einer Katze zu töten. Sie konnte verhindern, dass die letzten beiden Kitten dieser Katze und sechs bereits eingefangene, größere Babys umgebracht werden. Unter der Bedingung, dass sie sich darum kümmert, dass die Babys sofort wegkommen. Völlig verzweifelt telefonierte die junge Frau herum und landete schließlich auch bei uns. Für uns war schnell klar, wenn wir nicht helfen, sterben weitere 7 kleine Katzenwesen völlig sinnlos. Obwohl wir eigentlich keinen weiteren Platz für Katzenkinder haben, wurde sofort ein Notplan geschmiedet, alles hergerichtet und vorbereitet. So dass noch am frühen Abend die Muttikatze samt ihren 6 ca. 5 Wochen alten Babys bei uns einziehen konnte. Die zweite Katze mit den beiden kleinen Kitten kam glücklicherweise bei einer tierlieben Pflegefamilie unter, wo sie nun auch bestens versorgt werden. Als wir die kleine Katzenfamilie dann abends satt und erschöpft bei uns anblickten, kullerten dann doch die Tränen in Gedanken an die vier weiteren winzig kleinen Katzenbabys, für die unsere Hilfe an diesem Tag zu spät kam. Doch für die Zwerge, die es zu uns geschafft haben, werden wir nun alles geben, damit sie wohlbehütet aufwachsen können, um später ein Leben als geliebte Familienkatzen zu führen. Die gute Nachricht am Abend war dann noch. Wir haben die Erlaubnis bekommen, alle Katzen auf diesem Hof zu kastrieren. Jetzt haben wir die Chance, diesen Kreislauf aus Leid und Tod zu beenden und das wollen wir so schnell wie möglich tun. Leider haben wir in diesem Jahr bisher keine Fördergelder von der Landesdirektion Sachsen für die Kastration von Streunerkatzen erhalten. Das bedeutet, um die Kastration der Katzen und Kater auf dem Hof durchführen zu können, sind wir auf die großzügige Hilfe von lieben Spendern und Spenderinnen für unseren Kastrationsfonds angewiesen. Etwa 2000 Euro werden wir dafür benötigen. Dürfen wir auf Ihre Hilfe hoffen?
13.08.2025
Tierarzttag im Tierheim – und das hieß gestern für viele unserer Schützlinge: ab auf den Behandlungstisch. Gleich zum Anfang bekamen Kater Mutlich und Luna ihre zweite Impfung und den sogenannten „Ausgangscheck“. Kein Wunder, denn die beiden Glückspilze dürfen schon in den nächsten Tagen zu ihren neuen Familien umziehen. Auch die beiden Fundkätzchen aus Kamenz wurden gründlich untersucht. Dank der guten Pflege hier bei uns präsentierten sich zwei runde, satte Katerchen, die sich – wenn auch noch ängstlich – brav in die Ohren schauen und das Herz abhören ließen. Beide sind nun fit genug und bekamen gleich ihren ersten Pieks. Dann waren unsere sieben Hundeneuzugänge an der Reihe: Die Jungspunde Fiona, Chloe und Uliana bekamen von der Tierärztin ein tiptop in Ordnung. Auch für die kleine Polin Edzia gab es Entwarnung. Ihr verändertes Auge ist ein reiner Schönheitsfehler, sie kann damit schmerzfrei leben – auch wenn sie darauf nichts mehr sieht. Gosia hingegen braucht dringend eine Zahnbehandlung – ihre kleinen, wackeligen Zähnchen sind entzündet, wohl eine Folge von schlechtem Futter im polnischen Tierheim. Nicht so gut, war die Diagnose für Hundeomi Babuszka. Sie hat leider Gesäugetumore, die operiert werden müssen. Und Fiolka ist viel zu dünn und hat Bauchschmerzen – sie bekam erstmal Schonkost verordnet und soll zum Bauchultraschall. Wir hoffen einmal, dass sie nur eine Magenverstimmung hat. Zu guter Letzt durfte auch unser neues Kaninchenmädchen Milli auf den Behandlungstisch. Sie erhielt ihre lebenswichtige Impfung gegen Kaninchenseuchen.
Puh – ein langer, arbeitsreicher Tag. Aber jetzt sind alle versorgt, und wir können etwas aufatmen. Nur die anfallenden OP- und Behandlungskosten für Babuszka, Gosia und Fiolka bereiten uns wiedereinmal Kopfzerbrechen.