Was unsere Schützlinge sich wünschen
Was unsere Schützlinge sich wünschen
Wir, das Team des TSV Hoffnung für Tiere e. V., danken für die große Unterstützung vor allem während der Vorweihnachtszeit, aber wir glauben auch an die Weihnachtsengel zu jeder anderen Jahreszeit, deshalb haben wir einen kleinen Wunschzettel zusammengestellt, vielleicht kann jemand helfen?
Folgendes wird hier gebraucht
dringend
sehr dringend
super dringend, denn alle Reserven sind aufgebraucht :
Bitte sehen Sie vom Kauf von Leckerlie aller Art für unsere Hunde und Katzen sowie vom Kauf von Kauelementen ab. Wir verfügen diesbezüglich über sehr große Bestände. Außerdem darf nicht jedes Tier derartiges zusätzliches Futter erhalten.
Spülbürsten (zum Abwasch der Eimer und Katzenschaufeln sehr bewährt)
Katzentrockenfutter für Katzen mit sensibler Verdauung – Royal Canin Regular Sensible 33, z.B. von hier
Kräutertee (für unsere Mitarbeiter)
Schaffutter (Pellets) von Kornkraft (z.B. bei rhg-online) oder energiearmes Sensitivfutter von AGROBS von hier
hills z/d Hundefutter (Trocken- und Nassfutter – für Allergiker)
Druckerpatronen LC3217 für Brother – rot
Nervennahrung aka Süßigkeiten, gern auch vegan (für unsere Mitarbeiter)
Allzweckreiniger „Frosch“ (bitte keinen Neutral-Reiniger) oder „Ecover“ oder ein anderes ökologisches Produkt. Bitte keine herkömmlichen Reiniger – wir möchten die Umwelt schonen.
Gastro Intestinal Katzen- Trockenfutter, z.B. von Kattovit , z.b. hier oder von Hill’s z.B. hier
Katzen-Nassfutter für heranwachsende Katzen (z.B. von animonda carny, Foodprint, feringa)
Katzenstreu (bitte Cats Best Original -früher Öko plus-, anderes Streu verwenden wir nicht)
Essigreiniger
Hunde Adult Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Hundesenioren Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Handseife
Toilettenreiniger
Nagereinstreu TierWohl SUPER (am besten die 24 kg-Packung) Nicht wundern, dass dort Pferde drauf sind
Briefmarken zu 0,10 €, 0,95 € und 1,10 €
Geschirrspülmittel bitte „Frosch“, „Ecover“ oder oder ein anderes ökologisches Produkt
Kaffee (für unsere Mitarbeiter)
Gastro Intestinal Hunde- Nass- und Trockenfutter, z.B. von medica, Rinti, Rocco, terra canis oder concept for life
Hunde Nassfutter (z.B. Rinti, Real Nature, Rocco, Lukullus oder sehr gern auch Nassfutter von hier)
Frischfutter für unsere Nager und Schafe wie alle Salate, Möhren, Gurken, Futterrüben, Sellerie, Kohlrabi, Paprika, Petersilie usw., dies ist vor allem eine Bitte an Menschen, die in Tierheimnähe leben oder Spenden zu uns bringen möchten
Katzen-Trockenfutter für heranwachsende Katzen( z.B. Premiere, Select Gold oder HappyCat)
Wildvogelfutter
Druckerpapier in A4 (aus Umweltgründen bitte gern Recyclingpapier)
ökologisches Waschpulver zum Beispiel von Ecover oder Frosch
Zimmerbesen mit Stiel (bitte kein Rosshaar)
Kaninchen Frischfutter zum Beispiel von Kaninchenkiste.de (Frischekiste Mix) oder von Gruenhopper-Kaninchenfutter.de(Frischekiste Bunte Vielfalt) – bitte kurz Info geben, falls Sie uns etwas zukommen lassen möchten –
Aber Sie können uns auch wirksam unterstützen, indem Sie für uns oder Ihre eigenen Tiere Tierfutter und Tierzubehör direkt über einen der Links auf unserer Shoppingseite bestellen. Dafür erhalten wir eine Umsatzbeteiligung, die dem Tierheimkonto gutgeschrieben wird.
Helfen können Sie uns auch indem Sie einen Link zu uns auf Ihre Homepage setzen und damit auf uns und die Tiere aufmerksam machen oder eine Patenschaft für eines der Tierheimtiere übernehmen.
Aktuelles aus unserem Tierheim
24.03.2025
Irgendwie schien sich Kupidon heute morgen gar nicht zu fühlen. Der sonst so verfressene Rüde wollte seine Mahlzeit nicht so richtig aufessen und hing ziemlich durch. Als er sich dann am Mittag auch noch erbrach packten wir ihn in unser Auto und fuhren zum Tierarzt. Dieser äußerte einen schlimmen Verdacht: Babesiose. Eine durch Zecken übertragbare Erkrankung. Alle diagnostischen Tests wurden gemacht und die Behandlung gestartet. Wir hoffen natürlich, dass die Test negativ sind, rechnen jedoch mit dem Schlimmsten. Bitten drücken Sie die Daumen, dass Kupidon sich berappelt und wieder erholt. Liebe Homepageleser: Bitte betrachten Sie diese Nachricht als Weckruf und denken Sie an den durchgängigen Zeckenschutz bei Ihren Hunden!
22./23.03.2025
Bevor der Regen naht, hatten wir die Chance genutzt und angefangen, unsere Schafweiden zu mähen. Die Aufgabe war und ist mühsam und wir kamen nur langsam voran. Naja, der Frühling hat ja erst angefangen und die Schafunterkunft müsste sowieso noch fertig gebaut werden. Peu à Peu setzen wir nun diese Mission fort, damit frisches saftiges Grün für die Schäfchen nachwachsen kann. Wer in der Nähe wohnt und uns dahingehend gern unterstützen möchte, kann sich kurzerhand bei uns melden. Außerdem erhielten wir viele tolle Rückmeldungen ehemaliger Schützlinge, die sich inzwischen alle im neuen Zuhause super wohl fühlen und angekommen sind. Da geht uns wirklich das Herz auf. Solche Momente sind noch einmal das i-Tüpfelchen unserer Tierschutzarbeit.
21.03.2025
Heute war seit langem mal wieder ein Tag, an dem kein dringlicher Termin ins Haus stand. Wir nutzten die freie Zeit und das schöne Wetter also ganz vortrefflich, um unseren Schützlingen ihren Aufenthalt im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen. Zahlreiche Hunde wurde gebürstet und ausgeführt, Katzen wurden bespielt und die Nagerunterkünfte gründlich ausgemistet und mit Apfelzweigen zum knabbern bestückt. Außerdem haben wir unsere Scheune aufgeräumt und sortiert. In Erwartung auf den nahenden Frühling haben wir auch unsere Blumenkästen aus dem Winterschlaf geholt. Diese warten nur auf die neue Bepflanzung.
20.03.2025
Heute konnten wir auch für die verbleibenden beiden Katzen, die vom Hof der älteren Dame stammen, einen Kastrationstermin ergattern. Mit etwas Geschick sind bei von allein in die Transportbox gegangen und harrten dort der Dinge die da kommen. Auch auf der Fahrt hörte man keinen Mucks aus den Transportboxen. Zum Glück verlief die Kastration ohne Komplikationen, sodass wir die beiden Mädels am Nachmittag wieder zu uns ins Tierheim holen durften. Noch etwas wackelig auf den Beinen krabbelten beide wie von allein in ihr vorbereitetes weiches Bettchen, wo sie sich von den Strapazen erholen durften.