Liebe Freunde!
Nun ist es soweit: Heike Falkenberg-Dziumla, die 27 Jahre ihres Lebens mit viel Herzblut und Hingabe das Tierheim „Hoffnung für Tiere“ aufgebaut und geleitet hat, übergibt ihr Lebenswerk.
Heike und ich kennen uns bereits viele Jahre. Es begann mit Hunde-Opi Arthur, einem polnischen Notfall, den ich leider nicht mehr aufnehmen konnte, aber unbedingt aus der Verwahranstalt retten wollte. Heike half, nahm ihn auf und vermittelte ihn in eine tolle Familie. Ich, als ehemalige Mitarbeiterin einer Tierschutzorganisation und mit über 25 Jahren Erfahrung im Tierschutz, fühle mich sehr geehrt, dass ich die verantwortungsvolle Aufgabe der Vereinsvorsitzenden nun fortführen darf. Im August diesen Jahres wurde ich einstimmig von allen Mitgliedern gewählt und bin nun verantwortlich für das Tierheim und aktuell 60 Tiere.
Im Zuge der Übergabe der Vereinsführung war der Verkauf des Tierheimes an den Verein vorgesehen. Diese Herausforderung gelang mit Hilfe einer großartigen Spenderin, die den Kaufpreis spendete. Und dank großzügiger ehrenamtlicher Unterstützung erstrahlt nun auch unsere Webseite und unser Logo in neuem Glanz.
Wir alle stehen nun aber noch vor größeren Aufgaben. Der Zahn der Zeit hat am Tierheim und an den Hundeschlaf- und Katzenhäusern genagt, und es gibt viel zu tun. Angefangen mit der Ausbesserung des Dachs, der Sanierung der Fassade, der Schlafhäuschen, der maroden Elektrik, der nassen Wände und vieles mehr. Die alte Garage soll ein warmes Wohnzimmer für unser Hofrudel werden, und eine Überdachung soll die Hunde vor dem Wetter schützen.
Nun brauchen wir Ihre Unterstützung. Bitte spenden Sie für den Erhalt und die Sanierung unseres Tierheims und machen Sie es damit zu einem sicheren und warmen Ort für unsere Schützlinge.
Das komplette Tierheim-Team und ich wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Mit freundlichem Gruß
Ihre Dr. Annett Stange
(Erste Vorsitzende Hoffnung für Tiere e.V.)
Aktuelles aus unserem Tierheim
21.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die zwei kleinen völlig verschnupfen Fundkatzen aus Elstra? Die beiden Katerchen durften heute ihr neues Leben in ihrem ersten eigenem Zuhause starten. Ist das nicht wundervoll!? Obwohl der Abschied von Cody und Rey allen Mitarbeitern im Tierheim sichtlich schwer fiel, ließen wir sie doch mit einem guten Gewissen ziehen. Durch die intensive Päppelzeit bei Annett Zuhause waren sie es schon gewohnt in der Transportbox mitzufahren. Auch in der neuen Umgebung waren sie gar nicht schüchtern, sondern richtig neugierig und begannen gleich zu spielen. Außerdem fand zeitgleich noch unsere Tierarztvisite statt. Insgesamt neun Katzen präsentierten sich bei der Untersuchung medizinisch unauffällig und konnten erfolgreich geimpft werden. Im Anschluss erhielten auch noch unsere lieben Hofhunde Sorana, Xox und Simba ihre jährliche Impfung. Bei der Untersuchung von Simba fiel auf, dass sein linkes Auge gerötet war. Bei genauerer Betrachtung konnte man auch eine Auflagerung auf dem Auge sehen. Die Ärztin äußerte den Verdacht einer Schäferhundkeratitis, also einer Überreaktion des Körpers auf Sonneneinstrahlung. Simba bekommt nun täglich Augentropfen und wir hoffen ihm mit dem Mittel dauerhaft helfen zu können.
20.08.2025
Nicht einmal drei Wochen war die kleine Hündin Edzia in unserer Obhut, bevor wir sie erfolgreich in eine ganz nette Familie vermitteln konnten. Bereits in der Vergangenheit hatten die Tierfreunde schon mehreren Hunden aus unserer kleinen Einrichtung ein liebevolles Zuhause gegeben, sodass uns klar war das Edzia das große Los gezogen hat. Aufgrund ihres verkümmerten rechten Auges hatte Edzia in Polen keine Chance auf Vermittlung. Doch über diese Tatsache konnten die lieben Menschen wegen Edzias bezaubernden Charakters großzügig hinwegschauen. Noch am selben Abend erhielten wir Rückmeldung, wie wunderbar alles mit der kleinen Dame klappt. Sie liebt es zu kuscheln, hat die Couch für sich entdeckt und ignoriert unflätige Artgenossen beim gemeinsamen Spaziergang. Alles richtig gemacht! Ebenso großes Glück hat der junge Kater Krümel. Er durfte heute seine Tierheimkarriere beenden und startet nun sein richtiges Leben im Kreise einer liebevolles Familie. Neben einem netten Kater - der doch etwas irriert über den Neuankömmling war -, einem freundlichen Hund fand Krümel gleich vier paar streichelnde Hände vor, worüber er sich sehr freute. Neugierig tippelte er durch die fremde Umgebung und nehm all die Eindrücke auf. Gewiss wird er heute gut schlafen. Wir freuen uns, dass er so ein schönes Zuhause gefunden hat.
19.08.2025
Genau wie am gestrigen Tag, waren wir auch heute mit zwei Katzenmädels unterwegs zum Tierarzt. Diesmal hatte Melly, die Schwester von Morgana und Nelly, und Katzenmama Gogo einen Termin zur Kastration. Auch heute verlief die Operation ohne Zwischenfälle und wir konnten beide zu unserer Freude am Nachmittag wieder abholen. In der Zwischenzeit konnten wir Kater Mutlich erfolgreich vermitteln. Der sensible Kater wohnt ab heute bei einer älteren Dame in einem ganz ruhigen Haushalt. Der Einzug von Mutlich war für die Dame so aufwühlend, dass sie vor Schreck gleich vergessen hatte, wo sie die Katzennäpfe hingestellt hat. Doch der Sohn konnte sie beruhigen und so fanden sich auch die Näpfe wieder an. Von dem Trubel bekam Mutlich gar nicht so viel mit, da er sich wegen der aufregenden Fahrt erst einmal verkrümelt hatte, um sich zu akklimatisieren. Wir freuen uns sehr, dass der zarte Kater nun wieder rund um die Uhr Gesellschaft hat, was auch der älteren Dame gut tut.
18.08.2025
Die beiden süßen Katzenmädchen Morgana und Melli hatten heute einen ganz aufregenden Tag. Auf nüchternen Magen wurden sie von uns in die Transportbox gesetzt und wir fuhren zum Tierarzt. Der Grund der Fahrt war der bevorstehende Kastrationstermin. Den Routineeingriff überstanden beide komplikationslos. Als wir die beiden abholen durften waren sie schon so munter, dass sie sich bitterlich beschwert haben - bestimmt vor Hunger. Dennoch beschlossen wir, dass sie ihren Rausch in einer Quarantänebox ausschlafen sollten, bevor sie wieder zu ihren Geschwistern dürfen.